Suchergebnisse

  1. J

    Jedes Jahr im Frühjahr koi sterben.

    Auf die Gefahr hin, dass mit Steinen geworfen wird ....wenn es nur ums Frühjahr geht, wie wäre es mit 4 Wochen Chlordioxid? Die Dosierung findet man bei Koiaqua oder Wassertrends....? Ist billiger als der Tierarzt und sollte bei zeitlich begrenztem Einsatz ohne Auswirkungen auf die...
  2. J

    Jedes Jahr im Frühjahr koi sterben.

    Danke, gefunden. Tatsächlich. Aber dagegen kann man was tun. Drücke die Daumen!!!
  3. J

    Jedes Jahr im Frühjahr koi sterben.

    Mist, aber so kann man was tun. Wo steht das in den Befunden? Oder bin ich bl..... ?
  4. J

    Hilfe - Teich verliert Wasser!

    Hallo, wenn nun sowieso alles aus ist und die Filterbakterien gehimmelt - pumpe die Gülle nach dem Wiedereinschalten bitte nicht in den Teich - gibt es mehrere Optionen: 1. Abfallen lassen bis Wasserstand konstant bleibt - kann aber kein Ende haben.... 2. Alle Rohre IM Teich verschließen -...
  5. J

    Teich und Poolsolarheizung

    Okay, irgendwo nachvollziehbar. Der Teich gehört zum Mietobjekt? Wieviel Kubikmeter? Wenn es abbaubar sein soll.... Balkonanlage? mit den 600 Watt kommst du aber nicht weit. Diese Poolheizdinger die du meinst.... Problem ist, dass du Teichwasser durchpumpst. Da muss 1. alles dicht sein...
  6. J

    Teich und Poolsolarheizung

    Lass es. Kaufe dir eine Photovoltaikanlage und eine Poolwärmepumpe. So schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. 1. Du heizt den Pool wenn die Sonne scheint 2. Wenn die Sonne scheint UND an den anderen Tagen verbrauchst du selbstproduzierten Strom statt den teuren aus dem Netz. eine z.B. 3kw...
  7. J

    Suche Fachmann fuer Folien Einschweissen in gemauerten Koiteich

    für PE - und arbeiten super: https://www.pk-aquaservices.de/
  8. J

    Teichheizung

    Da gibt es sogar einen MK Blog dazu glaube ich ...die müssen kalibriert werden.... Ich hatte dasselbe Problem
  9. J

    Neue regelbare Pumpen

    Das sind so genau die Kommentare, wegen denen immer weniger von uns etwas über sich und ihre Teich schreiben (und sicherheitshalber ihr Profil einschränken :-) ), sondern lieber nur Ratschläge für andere geben (aber Ratschläge sind nunmal auch Schläge!) oder schlimmer deren Beiträge...
  10. J

    Neue regelbare Pumpen

    .....tatsächlich ist das so. 160 Watt 10.000Liter durch ein 50 HT-Rohr..... Bei der Wassertemperatur ist meine Motivation in die Pumpenkammer zu tauchen nicht mehr so hoch.... Ich denke drüber nach, das Pumpenrohr vorn auf DN 50 zu verjüngen. Runterregeln brachte nix...habe ich nicht...
  11. J

    Neue regelbare Pumpen

    Die PP30 ist zu stark um mein Sauerstoffass zu befeuern....sie macht selbst bei 30 Watt soviel Speed, dass sich keine Sauerstoffblase bildet. Wird alles unten als Blasen rausgedrückt. Schon erstaunlich.....
  12. J

    Neue regelbare Pumpen

    Pumpentest Oase 50.000 PP30/75 Version ohne und Version mit Edelstahlschutzkorb (neu) von Aquariolux PP50 von Aquariolux Geeichtes Durchflussmessgerät GDH 100H Gemessen an vorhandener Verrohrung, die mit der Oase 50.000 betrieben wird. 6 Meter DN 110 mit einem Winkel 87 Grad und sechsmal 45...
  13. J

    Neue regelbare Pumpen

    Na ja, wenn ich so lieb dazu aufgefordert werde, mache ich das doch:cool: .... ich habe halt im Geisterdorf laufen gelernt und fühle mich dem immer noch besonders verbunden.:) Noch kurz als Vorwort: Die Messung hatte ich initiiert, weil ich gegenüber einem Freund äußerte, dass ich am teich den...
  14. J

    Neue regelbare Pumpen

    So, ich hatte die Möglichkeit die PP30 und die neue PP50 mit einem geeichten (!) Messgerät durchzumessen und mit einer Oase 50.000, die an dem dortigen Teich vorher verbaut war zu vergleichen. Ist schon irre, was die Pumpen von Sam leisten. Die Verrohrung dort - 6m DN110 und einmal 87Grad und...
  15. J

    Wärmepumpe mit Bürstenfilter?

    Zum Thema Zusetzen des Wärmtauschers: Hatte das schon mal wer? Oder einen unerklärlichen Leistungsbfall /Schaden? :cool: Die Wärmepumpe ist ja zum Betrieb mit Chlorwasser gedacht. Und natürlich kommt doch immer mal was durch. Auch Plattenwärmetauscher setzen sich, selbst wenn sie mit...
  16. J

    Hornissen

    Ist das einfach Zucker? Ich hatte das schon generell überlegt für Hummeln und Bienen, weil deren Nahrung knapp wird. Habe aber keine praktikable Lösung gefunden :-(
  17. J

    Koi sterben

    eine Untersuchung auf Blaualgen ("Microcystis soundso" )kostete bei Exomed nur nen 20er und die bestimmen auch den Gehalt (Menge) im Wasser. Das Gift ist halt schwer nachzuweisen, man sieht nur die Wirkung.....
  18. J

    Fischsterben in der Oder?

    Das mit der Veränderung der Wasserwerte passt dazu. Hatte ich im Teich. Ist Schei.e. Dagegen angehen wenn man die Ursache gefunden hat ist im Teich längerfristig möglich, an der Oder eher nicht. Hatte Frau Dr. Pees am Teich und auch Mikrobe hat ordentlich graue Haare gekriegt........ Diese Jahr...
  19. J

    Koi sterben

    Wenn es das ist was ich denke, ist Aqua Humin erstmal eine gute Idee!!! Allerdings wäre es vorher wichtig gewesen die vorhandenen nicht nachweisbaren Giftstoffe zumindest teilweise auszufiltern. Da geht gut mit Edasil. Allerdings in etwas höherer Dosis. Teich wird zwar erstmal milchig, aber das...
  20. J

    Koi verliert Farbe oder Grauschleier

    ....schau dir den Koi mal von unten an.....aber das machst du ja sicher wenn du ihn ins Salzbad setzt....... Den von vielen empfohlene Trick mit Spiegel am Teichboden und darüber füttern um Fotos von der Unterseite zu machen habe ich nie richtig hinbekommen....
Oben