Suchergebnisse

  1. T

    Sauerstoff Testgeräte oder Tröpfchentest

    Ein gutes "Einsteiger" Sauerstoffmessgerät wäre das Greisinger G1610/ Voltcraft DO-400. Mit diversen Gutscheinen kann man es für 250-270€ bekommen. Alternativ gibt es noch ein Multi Messgerät von PCE (PCE PHD Kit1, pH-Wert, Leitfähigkeit, Sauerstoff und Temperatur) liegt aber bei 500€ und man...
  2. T

    Kois liegen still am Boden und fressen nicht

    So kann man auch ganz einfach seinen Bestand töten!
  3. T

    schwebealgen trotz UVc

    Abgesehen von mehr Leistung, könnte man auch das HT Rohr vergrößern, aber um das schneller in den Griff zu bekommen würde ich eine 2. oder stärkere UVC anbauen.
  4. T

    schwebealgen trotz UVc

    Da wird die Leistung schlicht zu gering sein. Gegen Erbsensuppe hilft nur viel, sehr viel UVC. Die grünen Schwebealgen sind zu klein und gehen selbst durch einen VF durch.
  5. T

    Kalibrierung ph-Meter PCE-PHM 14

    Meinst Du dieses hier? Hatte auch überlegt das Kit1 zu kaufen. Im Vergleich zu WTW etc. ist es ja geradezu ein Schnapper. Ich dachte die PCE Handgeräte sind alle baugleich...
  6. T

    Wie viel Belüftung braucht ein Teich

    Du solltest Dir aber vorher die Gebrauchsanweisung anschauen, das ist schon etwas aufwendiger als die Sonde in den Teich halten. Die Hanna Tests kosten bereits ein Drittel von den o.g. Sauerstoffmessgeräten.
  7. T

    2 Kois tot und andere schwach

    Tolle Idee, dann mußt Du den Koi nicht mehr beim Sterben zusehen! Dein Karma in Bezug auf diese Tierquälerei möchte ich nicht haben!
  8. T

    Koi Teich Schwebealgen trotz UV

    Wenn Dich die Erbsensuppe erwischt (Algenblüte Schwebealgen) ist selbst ein VF mit 60g Vlies am Ende. Da hilft nur UVC und ein Auftreten der "Erbsensuppe" deutet auf eine zu schwache UVC hin, zumindest in diesem Moment. Bei 40.000l sind 100W schon unter normalen Umständen zu wenig, insbesondere...
  9. T

    Wie viel Belüftung braucht ein Teich

    Hallo Michael, Bei den heutigen Fahrstuhl Temperaturen sollte man eigentlich wenigstens ein Sauerstoffmessgerät haben. Um die 270€ bekommt man z. B. ein Greisinger G1610 oder baugleiches Voltcraft DO400. Dann hört das Rätselraten auf und Du kannst immer sicher sein dei Flossler sind gut...
  10. T

    2 Kois tot und andere schwach

    Wie Du schon sagst, der Züchter/Händler lebt vom Verkauf neuer Kois und der Tierarzt vom Erhalt und Bestand der Kois.
  11. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Z. B. Intex Pool kaufen, je nach Platz so viel Teichwasser umfüllen wie möglich, Oase an den Pool, Koi umsetzen, mit Netz abdecken! Den Teich umbauen und anschließend Wasser mit Koi zurück in den Teich. Den Oase noch mitlaufen lassen, bis der neue Filter richtig eingefahren ist. Das haben viele...
  12. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Dabei bitte nur bedenken, dass bei gepumpten Systemen mindestens 25% abgezogen werden sollte. Im Gegensatz zur Biokammer fitern die mechanischen Filter (EBF, TF, VF, BF) wesentlich besser, wenn sie mit weniger Flow betrieben werden. Ein kleiner Filter kommt dann schnell an seine Grenze und es...
  13. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Bleib doch beim Oase und verschiebe das ganze ins nächste Jahr. Ein Spaltsieb ist keine Verbesserung zur Screenmatic (150er Sieb) und die Biokammer wird sich schnell zusetzen ohne entsprechenden mechanischen Vorfilter. Da ist der Oase noch besser.
  14. T

    Koi nach Behandlung und Umbau träge

    Dabei mußt Du auch den PH im Auge behalten. Das Verhalten könnte auch auf hohen PH am Tag in Folge der Sonne und weniger PH am Abend deuten. Ohne Kontrolle der Sauerstoffsättigung stehst Du völlig im dunkeln und kannst leicht zu viel CO2 austreiben, oder zu wenig O2 einleiten. Ein Tröpfchen Test...
  15. T

    Koi nach Behandlung und Umbau träge

    Die erste Frage wäre, ob vor der Lernex (oder Lernex Pro) Behandlung per Abstrich festgestellt wurde welche Art von Würmern/ Parasiten vorhanden waren und ob anschließend ein Kontrollabstrich gemacht wurde. Wenn nicht kannst Du davon ausgehen, dass noch Parasiten vorhanden sind. Bei einer "Fehl"...
  16. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Der Calictus wurde für Teiche ohne Fisch Besatz (nicht Koi-Teiche) bis 50 m3 angegeben. Dieser Händler gibt einem max Flow von 25.000l/h, allerdings werden beim Original (Tokuna Easydrum Trommelfilter) etwas realistischeren Angaben gemacht: empfohlener Durchfluss schwerkraft Version 17 m³/h...
  17. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Den "Calictus" (wird auch noch unter anderen Namen angeboten) würde ich sogar noch unter dem ATF ansiedeln. Ein Freund hatte in baugleiches Modell für einige Tage testweise an seinem Teich und hat ihn ganz schnell zurückgegeben. Die Angaben sind komplett übertrieben (Oase gibt für den...
  18. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Der Makoi ist einfach etwas günstiger, der PP weiter verbreitet, der Aufbau ist wie bei allen TF sehr ähnlich. Lieber der 50er, die Temperaturen steigen immer weiter und man sollte Reserven haben, besonders für den Sommer, nicht am falschen Ende sparen. So kann Dein Besatz ohne Probleme wachsen...
  19. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Berichte mal vom Umbau und dem Ergebnis. Viel Erfolg.
  20. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Ganz genau, maximal noch eine Mischung mit 25er! Dabei muß man nur bedenken, das 36er (H2X36) hat eine Oberfläche von 239 m2 (geschützt 188 m2) und das 13+ 955 m2 (geschützt 806 m2). Rein theoretisch bräuchte man also nur 25% vom 13+ um die gleiche Oberfläche zu erhalten, zahlt aber nur ca. 2x...
Oben