Suchergebnisse

  1. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Wenn man keinen TF, VF oder EBF als mechanischen Vorfilter hat, kann man Helix natürlich auch zum „Filtern“ misbrauchen. Allerdings entspricht das nicht dem Verwendungszweck, dem besiedeln mit Bakterien zur Nitrifikation.
  2. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Wenn „mehr“ und statisches Helix schlecht angeströmt wird kann es nicht nitrifizieren und ist eine Belastung fürs System. Der Dreck der sich dort sammelt ist unvorstellbar, frag mal jemanden der nach einem Jahr seine statische Biokammer gereinigt hat. Ohne Abc Anzug würde ich in so einen Turm...
  3. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Bewegt, und bei einer runden Kammer und gleichmäßiger Bewegung würde ich 13+ verwenden. Fang mit 30% des Inhalts an und schau wie es läuft, später kannst Du auch noch bis 40-50% Helix in der Kammer hochgehen, bzw. auch mal einige 30er Helix Flakes reinmachen.
  4. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Ideal wäre eine runde Kammer, tangetial angeströmt, die das Helix auch ohne Belüftung in Bewegung bringt. Eine Belüftung sollte aber trotzdem vorhanden sein, um die Bakterien mit O2 zu versorgen. Das Hel-X13+ (schwimmend) hat die größte Oberfläche, allerdings kann es sich aufgrund der feinen...
  5. T

    Kiemendeckel und Flossen zerfressen

    Bevor man Desinfektionsmittel in seinen Teich kippt, sollte man sehr gut überlegen. Einen Unterschied zwischen nützlichen und pathogenen Bakterien macht das Mittel nicht und auch wenn Chlordioxid weniger giftige oder gesundheitsschädliche Verbindungen bildet als reines Chlor, bleibt es ein Gift...
  6. T

    Koi schottet sich ab

    Insbesondere wenn ein Altbestand lange keine neuen Fische (und Bakterien) gesehen hat, kann das fatale Folgen haben. Innerhalb der ersten 14 Tage kommt es dann meistens zu einer Kreuzverkeimung, die einige Fische mehr, andere weinger betrifft. Da die Fische dann bereits stark geschwächt sind...
  7. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Was man nicht sehen kann ist wieviel Eintrag von Bäumen, Bepflanzung, Kies, etc. im Teich tatsächlich vorhanden ist, aber nach dem Bild zu urteilen wird es schon jetzt einen gehörigen Anteil an anaeroben Zonen geben (Seerosen), auch wegen der mangelnden mechanischen Filtration des Biotec. Für...
  8. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Besser ja, da es vom Kunststoffbauer mehr Qualität fürs gleiche oder weniger Geld gibt. Je nachdem wo Du wohnst gibt es hier im Forum einige. Da kannst Du Dir eine genau passende Kammer zum TF bauen lassen. Als Stand Alone Lösung sind Module/ Kammerfilter genauso benutzerunfreundlich wie der...
  9. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Schau Dir mal andere TF Hersteller an, auch auf Kleinanzeigen. Makoi wäre vielleicht eine Alternative, der 50er z.B.! Letzendlich arbeiten sie alle nach dem gleichen Prinzip und unterscheiden sich nur in Details. Und wenn kein Budegt für eine professionelle Biokammer übrig ist, kann man selbst...
  10. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Bei einem gepumpten System kann man beim TF mindestens 25% Flow abziehen, damit bist Du mit einem 35er schon an der Grenze für Deine Teichgröße. Kommt noch ein ordentlicher Besatz dazu kann es sehr schnell Probleme geben. Ihr habt ja schon den ersten Verlust mit dem Screenmatic, der nächste wird...
  11. T

    Neuer Filter für 18.000 Liter Teich

    Den Screenmatic umzubauen halte ich für keine gute Idee, da er Baulich dafür nicht ausgelegt ist. Abgesehen davon hast Du immer das Nadelöhr am Eingang. Dafür lassen sich die Dinger über die Bucht gut verkaufen, ein aktuelles Modell geht sicher für um 1000€. Auch ein Anschluss von Modulen an den...
  12. T

    Genesis Vliesfilter und Biostufe

    Wenn Dein Vlies nach 3 Tagen ohne Wirkung abrollt, sollte man hier vielleicht auch nach einer Lösung suchen. Je nach Rohrdurchmesser, Länge der Leitung, Anzahl der Bögen/Winkel und Höhe des Filters, kommen von der 20.000er ohnehin nur 50% oder weniger in Filter an, wenn das jetzt noch gedrosselt...
  13. T

    Grünes Wasser > Genesis läuft seit 1 Monat

    3 Rollen (200 m ?) in 5 Wochen erscheinen mir recht wenig, bei der Vorgeschichte und dem Zustand. Wenn Ihr den Flow erhöht, wird der Teich schneller klar, allerdings sollte man dringend die Wasserwerte im Auge behalten. Eine zweite Pumpe macht z. Z. sicher mehr Sinn, als eine weitere UVC. Sobald...
  14. T

    Grünes Wasser > Genesis läuft seit 1 Monat

    Hallo Nicole1, grundsätzlich wird bei Deinem Besatz und der Teichgröße ein EVO 750L (mit 250l Helix in der Trommel) alleine nicht ausreichen. Da sollte noch eine Biokammer dahinter. Allerdings für eine gesunde Biologie, klares Wasser bekommst Du auch so. Wenn Du zuvor mit einem Screenmatic 36...
  15. T

    Kranke Koi in Online Auktion gekauft

    Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen zu Koi Auktionen und dieser Beitrag ist leider wieder ein weiteres negatives Beispiel! Ich persönlich würde keine Koi im Internet kaufen, sondern immer persönlich beim Händler vor Ort. Ausschließen kann man damit CEV/ KHV sowie Kreuzinfektionen nicht, aber...
  16. T

    Bodendecker Teichrand

    Ich bin gerade nicht am Teich, aber hier sind einige Fotos die ich im Netzt gefunden habe. https://www.friedrichstrauss.de/bilder-fotos/12127008/Sitzplatz-am-Teich-Waldsteinia-ternata-Golderdbeere-als-Bodendecker-Scirpus-lacustris-Simsen-Buxus-Buchs-Kugel
  17. T

    Bodendecker Teichrand

    Interessant fand ich die Aussage zum Sternmoos, welches ähnlich wie Lavendel dazu neigt zu verholzen. Wer nach einer Alternative sucht, dem könnte ich eine etwas „heimischere“ und winterharte Alternative, mit japanischem Einschlag, empfehlen. Golderdbeere oder Waldsteinia...
  18. T

    Filterung für 600L Quarantäne

    Das Problem wird dann sein, dass keine Biologie aufgebaut wird. Ohne ständigen Fischbesatz wird das kaum gehen, da die Bakterien dann ganz schnell absterben. Die beste Lösung wäre den "Quarantaine Filter" mit am Teich laufen zu lassen und bei Bedarf/ Besatz an die Quarantaine zu hängen. Da würde...
  19. T

    Wasserwerte nicht in Ordnung

    Die günstigste und erste Hilfe wäre Wasserwechsel! Das Wetter am Jahresanfang hat für ordentliches Algenwachstum gesorgt, neben den Fadenalgen auch bei "Schwebealgen", die sieht man nicht unbedingt so deutlich. Wichtig wäre zu klären ob die Werte, insbesondere der PH, genau sind? PH 9,5 ist...
  20. T

    Bekomme den PH Wert nicht runter

    Um Dich von der "Kontroll-Neurose" zu befreien, würde ich einen fest installierten PH-Messer (wie z.B. den Dennerle PH-Controller) installieren.;) KH kann man prima mit Tröpchen testen. Dann kannst Du bequem ständig sehen wie der PH sich entwickelt und mußt nur noch 1 x im Monat kalibirieren...
Oben