Suchergebnisse

  1. T

    Bekomme den PH Wert nicht runter

    Bevor man in das System mit Notlösungen eingreift, würde ich zuerst versuchen den PH Wert mit einem zuverlässigeren Messgerät zu ermitteln, denn gerade die günstigen sind nicht wirklich genau. Welchen Wert hat der Koi-Doc mit einem Hochwertigen Gerät gemessen? Daran könnte man die Abweichung...
  2. T

    PVC Y Stück 90mm

    Geht nicht auch dieses, wäre in 90 verfügbar: https://www.pvc-welt.de/PVC-U-T-Stueck-45-3-Klebemuffen Wundert mich allerdings auch, warum es kein Y in DN90 gibt.
  3. T

    Neuer Filter für 27,5m³ Koi Teich (max. 1,3x1m Platz)

    Wenn die Statik der Kammer das aushält, aber es sieht so aus als wäre ein Teil nur aus Bangkirai gebaut. Dann müßtest Du entweder die Kammer komplett mauern, oder eine passende Kammer aus HDPE, etc. fertigen lassen.
  4. T

    Neuer Filter für 27,5m³ Koi Teich (max. 1,3x1m Platz)

    Mit 2000€ wird es bei Vliesfiltern etwas schwer. Der APV 600 Liegt bei 2800€ ohne Biologie und die vergleichbaren 500er CCV/ Genesis sogar bei weit über 3000€, wobei ein 750er vielleicht sogar angemessener wäre. Bei den Trommlern sieht es günstiger aus, allerdings hast Du das Problem mit dem...
  5. T

    Neuer Filter für 27,5m³ Koi Teich (max. 1,3x1m Platz)

    Interessanterweise hat Robert gerade ein neues Video zum Thema Teichfilter gemacht. Schau mal rein: Ein schöne Anlage! Da passt doch ein TF/VF mit Moving Bed prima rein. Die Biokammer kannst Du die passend bauen lassen und den TF/VF einfach darüber oder daneben. Alternativ könnte man die...
  6. T

    Neuer Filter für 27,5m³ Koi Teich (max. 1,3x1m Platz)

    Der 140.000er ist zwar deutlich besser verarbeitet als die kleineren Screenmatic2, aber wie bei allen ist der Einlauf von 2 x 2“ das große Nadelöhr, welches durch Anbau eines Bitron auch noch halbiert auf 1 x 2“ wird. Ich habe das mal ausgelitert (55 mm Innendurchmesser, 15000 AF O-Plus) und kam...
  7. T

    Anschaffung Koi Technik

    Was den Vliesfilter angeht, gibt es einige Hersteller die auch gleich eine kleine Menge an Biologie mitbringen, Genesis, Crystal Clear CCV und vielleicht noch der 3,98 von Haug. V-Filter ohne Bioanteil wäre der APV von AP Teichfilter sowie der Mamo. Alle Filter kannst Du mit einer entsprechenden...
  8. T

    Anschaffung Koi Technik

    Hallo Teich123, ein wirklich schöner Teich, der wahrscheinlich über die Vegetation und natürliche „Bioflächen“ sowie die geringe Besatzdichte schon etwas an Gleichgewicht hält. Von Deinem Plan einen Oase Biotec 140000 zu kaufen, kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten, gleiches gilt für...
  9. T

    Biofilter erweitern was am besten

    Hier noch ein interessantes Video zum Thema Bürstenfiter, insbesondere zu den so gerne angebrachten "Japan" Vergleichen. https://www.youtube.com/watch?v=a359ta1IFJI Noch etwas grundsätzliches, Videos werden als "Anzeige" gekennzeichnet wenn sie u.a. gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 11 RStV „die...
  10. T

    Ozon - wenn ja wie?

    In der Regel würde man bei Fischgerichten auch auf stark tanninhaltige Rotweine verzichten. :) Vielleicht solltest Du einfach das Futter wechseln, bevor es an das Ozon geht. :lol: :lol: Ein Blick auf Wikipedia gibt Auskunft über die Herkunft und Wirkung dieser Tannine. Zitat: Als...
  11. T

    Ozon - wenn ja wie?

    Welches Futter verwendest Du? Ich kenne Beispiele in denen eine bestimmte Marke zu übelstem "Urinalwasser" geführt hat. :shock: :shock:
Oben