Suchergebnisse

  1. Splinter

    OASE AquaMax Eco Titanium 50000

    die 220 Watt sicherlich mit dem Serien Pumpenkopf.
  2. Splinter

    OASE AquaMax Eco Titanium 50000

    Moin, ich war heute ein bißchen fleißig und habe den Flow meiner beiden Pumpen (BlueEco500 4Flow und Oase Titanium 50000) per Ultraschall gemessen. Die Leistungsaufnahme habe ich vom Display der Controller abgelesen sowie mit einem einfachen Energiekosten Messgerät überprüft. Die Oase...
  3. Splinter

    Highfil HFP 75

    Moin, zur Highfil kann ich nichts sagen, aber die Oase Titanium 50000 wird zu Ostern per Ultraschall an meinem Teich gemessen, wenn alles klappt. Daten werden dann veröffentlicht.
  4. Splinter

    kleine Tauch Amalgan?

    Moin, vielleicht hat ein Smartpond Händler ja noch eine 32W Amalgam UVC liegen, die haben eine Länge von 370mm.
  5. Splinter

    Frage zur genauen Wassertemperaturregelung

    Moin, für die es in 0,1°C Schritten geregelt haben möchten https://www.aquapro2000.de/Mess-und-Reg ... Gwodv44C5g Mir persönlich reicht eine 1°C Regelung, 1°C sollten die Fische locker wegstecken können.
  6. Splinter

    OASE AquaMax Eco Titanium 50000

    Moin, zur Verfolständigung und auf Wunsch anderer User hier noch ein paar Bilder.
  7. Splinter

    OASE AquaMax Eco Titanium 50000

    Moin, das Lager ist ein Verschleißteil und das ist direkt mit dem Laufrad (Impeller) und Rotor verbunden.
  8. Splinter

    Statik & Fundamente...

    Moin, du könntest Sandwichpaneele nehmen, die sind in 2. Wahl oder gebraucht recht kostengünstig, schnell montiert und auch schnell wieder demontiert. http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... ichpaneele http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... ichpaneele
  9. Splinter

    Helix oder Biochips

    Moin Emma, kommt drauf an wie der Biobereich technisch aufgebaut ist. Nur mit einem Ansaugkorb die Chips zurückzuhalten funktioniert nicht.
  10. Splinter

    2 Pumpen

    Jain, Für die Pumpe ist es dennoch einfacher, da sie nicht dauerhaft gegen den niedrigen Querschnitt anarbeiten muss.
  11. Splinter

    2 Pumpen

    Moin Guido, für die 10000er Pumpe reicht die DN50 Leitung. Aber für die 20000er Pumpe solltest du eine DN75 Leitung einplannen, um den Druckverlust in grenzen zu halten.
  12. Splinter

    Filterhäuschen tropft

    Moin Bernd, ein elektr. Luftentfeuchter funktioniert da echt super.
  13. Splinter

    Tannenwedel

    http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 6&biw=1600
  14. Splinter

    Tannenwedel

    :thumleft:
  15. Splinter

    Füllmenge BubbleBead-Filter Beads BBF3

    Moin, einfach mal hier nett nachfragen. http://www.bubblebeadfilters.co.uk/ http://www.absolute-koi.com/pdf/BBF.pdf Oder frag mal bei "Aquatec" "Teichbau-Koi.de" nach, der hat die Teile seiner Zeit auch angeboten.
  16. Splinter

    problem mit dem smartpond ebf

    Danke für das Feedback. Mein Filterband hatte auch eine Grundreinigung nötig. Der Spülintervall ist dadurch von 5min auf 23min reduziert worden. @ taxus, eine Grundreinigung mit dem Hochdruckreiniger kann ich dir nur empfehlen, kannst du dir kein Gerät ausleihen?
  17. Splinter

    Inazuma Trommelfilter eure Erfahrungen

    Re: Geoutet Moin Thomas, für die erste Baureihe des ITF garnicht mal so schlecht, verkauft habe ich den Filter da ich mehr Biovolumen auf kleinsten Raum benötigte :wink: Wie läuft der Filter denn bei dir Thomas? Macht er was er soll?
  18. Splinter

    Inazuma Trommelfilter eure Erfahrungen

    Re: Geoutet Moin Hans-Jürgen, du hast sicherlich den ITF-80 für deinen Teich genommen, oder? Wieviel Zeit vergeht denn zwischen den Spülungen?
  19. Splinter

    Bau einer Innenhälterung (15m³)

    Ja.
  20. Splinter

    Bau einer Innenhälterung (15m³)

    Auf einen Skimmer würde ich nicht verzichten wollen, manchmal schwimmt der Kot auch an der Oberfläche. Und nicht zu vergessen, auch im Innenbreich kann eine Kahmschicht auf dem Wasser entstehen.
Oben