Suchergebnisse

  1. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Heute 4cm Wasserverlust, bissel nasse erde neben dem teich gesehen, also mal gebuddelt und siehe da zwei undichte stellen im stehkragen gefunden. Also 9000 liter wasser raus, polymerkleber drauf und wieder wasser rein. Hoffe nun finde ich nichts mehr. Die Aktion hat von 13 Uhr bis 21 Uhr...
  2. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Und voll ist. Also fast bis auf paar cm. Die Gartenuhr zeigt 33 k an. Kommt mir viel zu wenig vor im Vergleich zum alten Teich...hab ich 1 Monat lang nur Luft aus dem Loch geschippt :evil:
  3. mfleschler

    Beton , kommt darauf an , was man daraus macht

    Na das sieht ja aus als würde es bald Wasser marsch heißen. Super saubere Arbeit.
  4. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    so, schau mer mal auf die Wasseruhr: Boar, geil, 86tausend Liter, hab ich nen großen Teich. Moment...Achso, das war ja die Uhr beim Start :!: Das Ding is noch am laufen, morgen könnte es voll sein^^ Bin gespannt wieviel rein passt.
  5. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Stehkragen 35cm Höhe (teurer Spaß) Skimmer: Saubere Baustelle finde ich. Man sieht die geschwungene Form (obwohl Frank nicht auf dem Bild ist :)
  6. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Einläufe in den Teich: Bodenablauf: Wasser marsch. Während das Wasser plätscherte, wurde der 35cm hohe Stehkragen aus PE angebracht. Ich höre Frank jetzt noch auf der Autobahn über meine beschissene Betonierung fluchen :lol: :lol: :lol:
  7. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Genau. so, weiter geht's mit den Bildern, auch wenn das Interesse so zäh ist wie das erste Gulasch meiner Frau :D Übergänge schleifen: extrudieren: schön fein die Übergänge der Ebenen mit dem Röllchen:
  8. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Hallo Felix, nächste Woche? Das Ding wird morgen voll gemacht. Fast die Hälfte hab ich optisch schon drin :)
  9. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Morgen geht die Arbeit weiter. War ein langer Tag.
  10. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Feinarbeit in den Ecken: Aluleiste andübeln und Vorbereitungen für den ca. 30cm hohen Stehkragen treffen: Pe-Platten für den geschwungenen Stehkragen:
  11. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Schwuppdiwupp hatten die beiden den Boden drin: nun war die obere Zone des Teichs dran. Die Fütterzone vor der Terasse:
  12. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Hallo, heute ist Frank angereist und nach ner Tasse Kaffee und ein wenig quasseln gings ran an den Teich(das Erdloch) Pe-Folienbahnen zuschneiden: Folie auf dem Ringanker andübeln und ausrichten: Frank von Lifra und twinny: läuft
  13. mfleschler

    teichrand erhöhen

    Hi, seh ich auch so. Der Platz ist da und das passt auch zum Gesamtbild.
  14. mfleschler

    PE Stelzen / Podeste für Findlinge?

    Danke. Mal sehen ob man am Freitag aus den stehkragenresten was basteln kann
  15. mfleschler

    PE Stelzen / Podeste für Findlinge?

    Hallo, ich würde meine großen Granitfindlinge gerne auf PE Podeste/Stelzen platzieren, da ich eine Stehkragenhöhe von ca. 30cm haben werde. Sehe ich als beste Lösung. Bloß was kosten diese Podeste, kann mir da jemand näheres zu sagen? Alternative? Einbetonieren? lg, Michael
  16. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    so müsste alles passen für die pe Folie. Am Freitag kommt der Folienschweißer.
  17. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    In den letzten Tagen habe ich die "Fütterungsebene" auf der Terassenseite und die Rohre betoniert.
  18. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Achso.
  19. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Hallo marco, soweit ich verstanden habe mit cupleisten. Wieso?
  20. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Hinter dem Ringanker wurde die Flachzone betoniert, damit die Folie auch fixiert werden kann. Darauf soll dann der Stehkragen kommen.
Oben