Suchergebnisse

  1. M

    Filteraufbau Hilfe!

    Hallo, kannst sie auch drinn lassen, nur wär mir das reinigen zu mühsam. die dritte Kammer ruhendes Helix holt auch einiges raus, braucht aber nur einen Bruchteil der Reinigungszeit.
  2. M

    Filteraufbau Hilfe!

    Hallo Zusammmen, Da das Spaltsieb den gröbsten Dreck rausholt, würde ich auf Bürsten völlig verzichten, da ich die ungerne reinige. Ich würde es folgendermaßen machen: 1. Kammer Helix bewegt 2. Kammer Helix bewegt 3. Kammer Helix ruhend 4. Kammer Japanmatten Begründung: Im bewegten Helix...
  3. M

    Guter Rat für Filterung gebraucht

    Also ich denje wenn es Probleme geben könnte ist es nicht der Einlauf in den Vortex, sondern eher der Überlauf von Kammer zu Kammer. Wie schon geschrieben hat mein Vater den selben Filter. Bei ihm hat es da noch keine Probleme gegeben.
  4. M

    Guter Rat für Filterung gebraucht

    Hallo, Dirk hat doch geschrieben das er im Rücklauf mehrere Winkel verbaut hat. Demnach werden die Pumpen keine 15.000 Liter umwälzen. Denke schon das der Filter 12-13.000 schafft.
  5. M

    Doku über Koi bei ARTE

    Habe es unbeschadet überstanden... Naja fast, werd glaub ich auch mal so 2-3 110cm Koi bestellen und mir die von Martin bringen lassen... :shock:
  6. M

    Doku über Koi bei ARTE

    Kenne die Doku noch nicht, aber Fernseher ist an... :D bin gespannt
  7. M

    Guter Rat für Filterung gebraucht

    Hallo Dirk, habe meine Antwort gerade noch mal überarbeitet, weil ich übersehen hatte das du die Bürsten weglassen wolltest... Ich würde relativ weit unten, aber nicht ganz unten rein gehen und oben wieder raus. Denke so kann sich am ehesten was absetzen...
  8. M

    Guter Rat für Filterung gebraucht

    Hallo Schelli, Mein Vater hat den gleichen Filter wie du... Ich würde ihn folgendermaßen bestücken. 1. Kammer Japanmatten 2. Kammer Helix bewegt 3. Kammer Helix ruhend 4. Kammer Leer... Ich würde auf das Aquarock verzichten, da es zum einen echt schlecht zu reinigen ist und es sich mit der...
  9. M

    Wandskimmer als Alternative zu einem "normalen" Sk

    Kennst mich ja doch schon ein bisschen :D
  10. M

    Wandskimmer als Alternative zu einem "normalen" Sk

    Für ne kleine IH ist das auf jeden fall übertrieben... Willst du bei deiner IH die Wände den auch mit Schalsteinen Mauern? Ich denke wenn du ein Holzgestell mit OSB machst, sollte sich der Kleine doch Problemlos integrieren lassen. Für Schalsteinen isser nix, denn sonst müsste man ihn ja...
  11. M

    Wandskimmer als Alternative zu einem "normalen" Sk

    Hallo Dirk, da hast du mich falsch verstanden... :D Habe auch den 30er, weil der 20er mir zu klein war und erst noch auf Schwerkraft umgestrickt werden mußte...
  12. M

    Positionierung von Bodenabläufen

    Hallo Marco, Da ich ja auch einen quadratischen Teich baue, habe ich das Tthema BA auch schon mehrfach durchgekaut. Sowohl hier als auch in einem Nachbarforum bin ich zum Ergebnis gekommen die BA mittig zu platzieren. Wenn du in deinem Teich durch die Einläufe eine Kreisbewegung erzeugst...
  13. M

    Wandskimmer als Alternative zu einem "normalen" Sk

    Hey Dirk, Skimmer hatten wir wirklich irgendwie nicht auf dem Schirm.... Dabei hatte ich meinen sogar schon verbaut als ich das erste mal bei dir war. Das es bereits positive Erfahrungen gibt, beruhigt mich auch ungemein. Schau doch wirklich mal nach ob die Verlängerung des 30ers auf den 20er...
  14. M

    Also doch Teichheizung!!

    Das ist mal ne Hausnummer, da kämen wir bislang ohne Teich mehr wie 10 Jahre mit hin...
  15. M

    Koiversteigerung - Koi-Island die 4. Choco Chagoi( 60 cm)

    Viel Spass mit dem schönen Tier, Dieter!
  16. M

    Koiversteigerung - Koi-Island die 4. Choco Chagoi( 60 cm)

    Hallo Thilo, Wie lange könnte der Koi maximal noch bei dir oder bei Jos bleiben? Ich frage deshalb, weil mein Teich erst zum Juni fertig wird... Evtl. Auch gegen Aufpreis?
  17. M

    Hilfe bei meiner Teichplanung

    Hallo Jan, Auch von mir ein Willkommen im Forum! Die Auflösung der Skizze ist leider recht gering, das einzige was ich bisher erkennen konnte ist das du dieRückläufe in den Teich in 50mm eingezeichnet hast. diese würde ich in110 ausführen. Die Bodenabläufe würde ich näher zusammen und näher...
  18. M

    (geteilt) Thema Tiefenbohrung

    Hallo Karl, Sind die guten Pumpen dicker oder Dünner? Mir leuchtet grad nicht ein wieso der Durchmesser ein Qualitätsmerkmal sein soll. Gruß Maik
  19. M

    Wandskimmer als Alternative zu einem "normalen" Sk

    Hallo, @hansjürgen Freut mich von dir zu hören das du mit dem Skimmer zufrieden bist. Lassen sich nämlich nicht wirklich Erfahrungsberichte zu finden. Das ist nämlich auch genau mein Skimmer. @Marco Ich habe damals als ich nach den Skimmern gesucht habe nur den Aquiva 30 gefunden der...
Oben