Suchergebnisse

  1. M

    Tosai Shiro Utsuri Yoshikigoi

    Alles hübsche Padler,aber der von Peter gefällt mir am besten :)
  2. M

    Showa muß in Innenhälterung!

    :thumleft:
  3. M

    Showa muß in Innenhälterung!

    Die Temperaturen gelten für 24 std und mit dem Programm machst du die Bilder kleiner,auf 640x480 einstellen http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html
  4. M

    Showa muß in Innenhälterung!

    Hi Bei 1300l und 18 Grad lufttemperatur wird sich die Temperatur im Becken um 2-3 Grad erhöhen (also im Grünen Bereich),wenn es nicht der Fall sein sollte kannst du mit Frischwasser die Temperatur aufstieg kontrollieren. LG Markus.
  5. M

    Kois schnappen nach Luft?

    Dann soll es eben so sein,wichtig ist das es schnell passiert und bevor es hier keine weitere Infos wie Wasserwerte und paar Bilder gibt ist das wieder ein rate mal Thread.
  6. M

    Kois schnappen nach Luft?

    Totale Wasserverschwendung,so pumpst du auch die frischwasser wieder in die Kanalisation besser wehre 10 bis 20 % ab pumpen und dann frisches langsam nachlaufen lassen,oder hat das Thomas noch was anderes in sich das gleichzeitige ab pumpen und frisches rein lassen? LG Markus.
  7. M

    Kois schnappen nach Luft?

    Nicht 10 mal wöchentlich aber 10% wöchentlich wollte ich schreiben :oops:
  8. M

    Kois schnappen nach Luft?

    HI Wasserwechsel sollst du jetzt schon machen das hebt die Temperatur auch ein bisschen hoch,20% sofort und dann 10 Wöchentlich bis es besser wird. Wie du bemerkt hast,es ist glaube ich erst der Anfang von eine kälte Welle und dann hast du wie Dirk schreibt ein großes Problem.
  9. M

    Kois schnappen nach Luft?

    HI Julia Erstmal herzlich willkommen,ich denke das das starke temperaturabsenkung macht die koi zu schaffen. -Nicht füttern. -Wassertemperatur messen. -Wasserwerte ermitteln und hier Posten. -Die Pumpe nicht an machen,das führt zum weiteren Wasser abkühlen!!! -Paar Bilder machen und hier...
  10. M

    Frage wegen Umzug mit Koi.

    :thumleft: Ich würde lieber angelaufenden Filter Inhalt versuchen in den neuen anzubringen :wink:
  11. M

    Das geht nicht!!!!!

    Ich betreibe ein Rieselfilter in der IH als zusatzFilter mit 100l crystalbio und 4000 Pumpe(da bleiben die kosten übersichtlich)und möchte ihn bei vollem Besatz und reichlich Futter nicht mehr missen. Einmal wahr er wegen Wartungsarbeit aus,da gingen die Wasserwerte sofort in Rote Bereich.
  12. M

    Das geht nicht!!!!!

    Da hast du recht aber wenn du in Urlaub bist dann brauchst einen Rentner der dir das Sieb im Hochsaison zwei mal täglich frei schaufelt und es gibt Systeme wo Hel-x ruhend eingesetzt wird in Rieselfilter macht sich Hel-x auch nicht schlecht.
  13. M

    Das geht nicht!!!!!

    Ist natürlich auch gute Lösung
  14. M

    Das geht nicht!!!!!

    Ja Ludger,jeder macht da eigene Erfahrung :wink: ,ich könnte bei mir kein Unterschied fest stellen,was biologische Leistung angeht,jetzt habe ich eine Kammer ruhend und eine bewegt was hinter meinem Sipa Dreck Schleuder notwendig ist um das Wasser sauber zu halten. Lg Markus .
  15. M

    Das geht nicht!!!!!

    Mit spaltsieb und bewegten Hel-x hält man sehr schwer das Wasser sauber,das ruhende Hel-x hat außer biologische Filterung noch ziemlich gute feinfilerung und nach nen spaltsieb kommt noch einiges an Dreck wieder in Teich ,natürlich muss man das ruhende Hel-x öfter reinigen!
  16. M

    Das geht nicht!!!!!

    Das habe ich mich auch gerade gefragt Frank :roll:
  17. M

    Das geht nicht!!!!!

    HI da gibts nur eine Alternative,denn Filter rausschmeißen und einen neuen holen,für klein geldbeutel: Ultrasieve compact als Vorfilter Regentonne 300l mit Japanmatten oder 100l ruhenden 12 Hel-x Zweite Regentonne mit 100l bewegten 12Hel-x. Ist ein Low Budget Filter der wird um die 500 eur...
  18. M

    Ozon in/am Koiteich. Beispiel eines möglichen Einsatzes.

    HI Gerhard War auch nicht böse gemeint wollte nur wieder sehen was machen die klein Projekte von dir Gerhard :lol: LG Markus.
  19. M

    Ozon in/am Koiteich. Beispiel eines möglichen Einsatzes.

    HI Mirko Lass mal wieder paar Bilder rüberwachsen,oder hast du die Farben deine Fische weg ozonisiert :lol: LG Markus.
  20. M

    Anstehender kompletter Neubau ...

    HI Erst mal um es klar zu stellen,wenn du hier nicht schreibst wie viel Liter dein Teich haben wird ist die weitere Beratung sinnlos. Bei Teichoberfläche von über 200 m² kann es 100-400m³ Wasser Volumen haben und da sind bei der Technik wahl Welten dazwischen! LG Markus.
Oben