Suchergebnisse

  1. F

    Umbau Pumpe RP35000L auf RP28000L

    Hallo Julian49, danke für den Tip. Ich habe ihm mal eine Anfrage per Mail geschickt. Mal schaun was dabei rauskommt.
  2. F

    Umbau Pumpe RP35000L auf RP28000L

    Hallo, ich habe eine Pumpe RP35000L und eine Oase Gravity 15000 am Teich in Betrieb. Da ich mit der Rohrpumpe seit nunmehr fast 2 Jahren zufrieden bin, möchte ich für nächstes Jahr umbauen auf eine RP25000L und eine RP28000L. Meine Frage: Weiß jemand welche Komponenten ich an der RP35000L...
  3. F

    Hilfe bei Winterabdeckung benötigt

    Hallo, das würde mich auch interressieren. Bin auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Abdeckung (9mx6,5m).
  4. F

    Bau einer stationären Unterwasserkamera

    Hallo Kuckuck Bernd, Super Projekt und 1a Anleitung. Das werde ich mir mal für den Winter vornehmen.
  5. F

    An alle Brunnenbetreiber

    Hallo, Danke für die Ratschläge. Werde auf jeden Fall erst einmal die Idee mit den belüfteten IBC's testen. Wenn das kein zufrieden stellendes Ergebnis bringt, werde ich wohl oder übel einen Manganfilter kaufen und den Wasserwechsel wie gehabt durchführen.
  6. F

    An alle Brunnenbetreiber

    Hallo, als Info: Umwälzung mit zwei Pumpen, eine RP35000l und eine Oase 15000l. Wasserwechsel erfolgt alle 6 Stunden je 10 Min.( ca. 300l) mit einer Bewässerungssteuerung mit 1/2 Zoll Anschluß in die Filtersammelkammer mit 1000l Fassungsvermögen. Filterkette besteht aus Sammelkammer (1m³)...
  7. F

    An alle Brunnenbetreiber

    Hallo Mikrobe, welche Art des Wasserwechsels wäre denn deiner Meinung nach effizienter? Bin da völlig offen. Meine Überlegung war, das durch einen relativ großen Wasserwechsel, z. B. wöchentlich 6qm, die Wasserparameter Temperatur und Ph-wert eher beeinflusst werden als täglich eine kleinere...
  8. F

    An alle Brunnenbetreiber

    Hallo, danke für die vielen Antworten und Vorschläge. @Mikrobiologie Ich möchte meinen Teichwasserwechsel (53m³ Teich) mit ca. 1m³ Brunnenwasser pro Tag durchführen. Nach ca. 3Wochen war mein TF Gewebe mit braunen Mangan Ablagerungen derartig zugesetzt, das ich mit Salzsäure reinigen mußte...
  9. F

    An alle Brunnenbetreiber

    Hallo Christian D, weil mit diesen Filtern nur eine Konzentration von 0,1mg/l bis maximal 1mg/l Mangan entfernt werden kann. Diese Art von Filter wird hauptsächlich für die Reduktion von Eisen genutzt.
  10. F

    An alle Brunnenbetreiber

    Hallo Forengemeinde, ich habe folgendes Problem und hoffe hier Hilfe zu finden. Ich nutze einen Brunnen (50m Tiefe im Fels) zum Teilwasserwechsel an meinem Teich und meine Analyse des Wassers ergab folgende Werte: KH 9, GH 21, PH 6,5, Nitrit 0,0mg/l, Nitrat 0,0mg/l, Phosphat 0,25mg/l, Eisen...
  11. F

    Arcen 2013

    Hallo, dieses Jahr wollen wir auch mal vorbeischauen. Weiß jemand aus den vergangenen Jahren wie verbreitet die Akzeptanz von Kreditkartenzahlung bei den Händlern ist? In Rheinberg zur Interkoi wurde nur Barzahlung akzeptiert. Hoffe ja auch auf das eine oder andere Schnäppchen in Arcen.
  12. F

    Welches Futter verwendet Ihr???

    Teilsinkendes Futter von Dirk Ottlik und Kampai.
  13. F

    Was macht Ihr gegen Stromausfall

    Hallo Thorsten, das hier wäre auch eine Möglichkeit. http://www.amazon.de/Schaltsteckdose-DR ... -Steckdose
  14. F

    RP und EP Pumpen Erfahrungen

    Hallo, bei mir läuft eine RP-35000L seit Mitte September 2012. Schwerkraftfilter, Rohrlänge DN100 bis zum Teich ca. 1,5m, Rücklauf in 50cm Wassertiefe, gemessene 127Watt Leistungsaufnahme.
  15. F

    temperaturen im teich!!

    Hallo, hier in NRW aktuell 13,8°C Wassertemperatur und 14,2°C in der Filterkammer.
  16. F

    neue Propellerpumpen aus Luxemburg

    Hallo Münsteraner, schau mal hier :http://www.aquarium.lu dann links "Teichpumpe" klicken dann rechts unten vorletzte Möglichkeit "Rohrpumpe EP Series" fertig.
  17. F

    Wie viel Biokammer hinter einem Trommelfilter

    @mike77 Das wird wohl die einzige Alternative sein. Ich wollte als nächsten Versuch eine Tauchpumpe z.B. alle 30 Minuten für 5 Minuten einschalten. Das müsste ja wohl reichen.
  18. F

    Wie viel Biokammer hinter einem Trommelfilter

    @LOBO Hallo, ich gehe vom TF-Gehäuse mit einem DN160 Rohr tangential und mit 3 DN 110 Rohren gerade in den Rundbehälter. In den Flanschen der 3 Geraden Anschlüsse habe ich zur Zeit 30° Winkel aufgesetzt um eine Rundströmung zu erzeugen. Aus dem Vortex geht es mit einem mittig angebrachtem...
  19. F

    Wie viel Biokammer hinter einem Trommelfilter

    Hallo, ich habe ca. 300l Helix, 12mm, hinter dem Tf in einem Umgebauten 1,2m Vortex. Mit der Bewegung des Helix bin ich noch nicht zufrieden. Ich experimentiere zur Zeit mit verschiedenen Pumpen und Lüftersteinen.
  20. F

    UVC

    Hallo, ich habe meine UVC in der Tf-Kammer, Klarwasserbereich, eingebaut. Welcher Standort, also vor oder hinter der Biostufe, der optimalste ist, weiß ich allerdings auch nicht. Bei mir war halt dort Platz und ich hoffe das hinter der Trommel die UVC nicht so schnell verschmutzt. Lasse mich...
Oben