Suchergebnisse

  1. Koihoihoi

    Koi atmet stark, keine Nahrungsaufnahme

    Wie sagt MK immer ? Redundant . Da könnte Strom und Solar passen .
  2. Koihoihoi

    Koi atmet stark, keine Nahrungsaufnahme

    Wenn es Monochristall ist , sollte es auch mit Mondlicht aufladen . Ansonsten müßte man voraussetzen , daß die Dinger für die Nacht und Schlechtwetter speichern .
  3. Koihoihoi

    Koi atmet stark, keine Nahrungsaufnahme

    MK hatte mal einen Blog , wo nach Behandlungsfehler fast alle Koi gestorben waren und der TA dann dem Besitzer die Schuld gab , er hätte Gammelstellen im Filter , die wären Schuld .
  4. Koihoihoi

    Koi atmet stark, keine Nahrungsaufnahme

    Das Einzige , weswegen Koi und Pflanzen nicht funktionieren ist , weil Koi gerne die Pflanzen auffressen , wenn sie drankommen . Die Behandlung z.B. aufsalzen ist schwieriger , als im "leeren" Teich . Krankheitskeime könen in jeden Teich gelangen , immer setzt sich mal eine Ente auf das Wasser ...
  5. Koihoihoi

    Bienen und Hummeln

    Bisher habe ich nur zwei Bienen gesehen , aber denen ging es nicht so gut . Erstmals seit Jahren wieder Junikäfer . Hummeln muß ich mir wieder ein oder zwei Völker dazukaufen . :(
  6. Koihoihoi

    Koi atmet stark, keine Nahrungsaufnahme

    Aber warum konnte die Tierärztin keinen Abstrich machen ?
  7. Koihoihoi

    Sieht so Koi Laich oder Goldfisch Laich aus?

    Von der Form her könnten es sogar Skalare sein . Da muß man noch ein wenig warten . ;)
  8. Koihoihoi

    Sieht so Koi Laich oder Goldfisch Laich aus?

    Sehr schön ! Jetzt bitte immer schön kleinstes Lebendfutter oder Mini Gefrierfutter ( auftauen ) geben , damit die Kleinen schön wachsen .
  9. Koihoihoi

    Welches Filtervlies nehmt ihr denn?

    Ich habe von CCV den 500 und den 1000 . Besonders beim 500 reißt es oft . Aber auch die Sauberkeit ist nicht so gut , wie beim 40g . Also bei mir ist das so . Das kann bei anderen Teichen ganz anders sein .
  10. Koihoihoi

    Weiße glitschige fäden und Schwanzflossen kaputt bei Koi

    Oh , das hat sich überschnitten . :)
  11. Koihoihoi

    Weiße glitschige fäden und Schwanzflossen kaputt bei Koi

    Da würde ich raten , eine spezielle Gießkanne nur für solche Fälle , das Mittel in etwas Teichwasser auflösen und gleichmäßig über den Teich gießen .
  12. Koihoihoi

    Welches Filtervlies nehmt ihr denn?

    Mir ist das 20g oft gerissen , deswegen nehme ich nur 40g .
  13. Koihoihoi

    Kohaku - 1. Koi Varietät der Woche

    Kohaku von Sakai .
  14. Koihoihoi

    Showa - 3. Koi-Varietät der Woche

    Kleiner Ginrin Showa von Kase , aus der IH .
  15. Koihoihoi

    Weiße glitschige fäden und Schwanzflossen kaputt bei Koi

    Diese Fotos sind eher Endstadum . Schon ein weißes Pünktchen muß Alarmglocken klingeln lassen , denn dieses eine Pünktchen ist meist nicht allein . Auf weißer Fischhaut ganz besonders schwer zu erkennen ( mit bloßem Auge eigentlich gar nicht ) .
  16. Koihoihoi

    Weiße glitschige fäden und Schwanzflossen kaputt bei Koi

    Das stimmt , vorher muß am Besten ein Tierarzt einen Hautabstrich machen und untersuchen . Sah Oodinium nicht ähnlich aus ? Das könnte es auch sein .
  17. Koihoihoi

    Weiße glitschige fäden und Schwanzflossen kaputt bei Koi

    Das sieht bei Koi ganz anders aus . Der Tierarzt kann es sicher bestimmen . Hautabstrich bringt Klarheit . Ich hatte einmal Ichtyo bei meinen Koi , man sah nichts . Nur durch die Untersuchung des Tierarztes wurde es entdeckt . Es kann jeden Fisch im Teich befallen .
  18. Koihoihoi

    Sanke - 2. Koi-Varietät der Woche

    Auch aus der Innenhälterung , Sanke von Sakai . Die Hautirritation ist wieder weg .
  19. Koihoihoi

    Sanke - 2. Koi-Varietät der Woche

    War beim Fotografieren etwas unruhig . Doitsu Sanke von Shinoda . War in der Innenhälterung .
  20. Koihoihoi

    Weiße glitschige fäden und Schwanzflossen kaputt bei Koi

    Das ist vermutlich Ichtyo . Da müssen alle behandelt werden , aber schnellstmöglich , sonst sterben alle . Ichtyophtirius multifiliis hieß es früher , vermutlich auch jetzt noch . Da gibt es aber entsprechende Medikamente auch für Teichfische . Ich hatte es sogar einmal im Meerwasseraquarium ...
Oben