Suchergebnisse

  1. alfriedro

    Schäden (bis jetzt)

    Was ich so sehen kann durch die Löcher im Eis, allen Fischen geht's soweit ganz gut, liegen am Grund und wechseln schon mal die Lage. Das Eis schmilzt. Es gibt keine Schäden irgendwo, außer, dass der Kalk von den Wänden abblättert und ein Reiher wohl in der Nacht versucht hat, ein Moderlieschen...
  2. alfriedro

    Der Tancho

    Der Linke ist bestimmt ein Brite, bei den vielen Sommersprossen. :lol:
  3. alfriedro

    Kein Eis

    Können die Fischlinger denn noch was guggn in der dunklen Höhle? Könnte aber nachahmenswert sein. :D
  4. alfriedro

    eis friert über der wasserbewegung

    Luft aus, Eisfreihalter rein. :roll: Kostet das selbe. Das Eis bleibt 20 cm drumrum offen. :roll:
  5. alfriedro

    sand als bodengrund----wasserfilterung?

    Ab einer Tiefe von ca. 4 cm stellt sich eine anaerobe Zersetzung aller organischen Sedimente ein. Es gibt gewisse Redox-Prozesse, die aber auf eine Filterwirkung keinen Einfluss haben. Der einzige Effekt, der entsteht, sind aufsteigende Faulgase, die unter Umständen kritisch werden können. Um...
  6. alfriedro

    Wachstum und Haltungsbedingungen

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D Weiter oben hab' ich ein ähnliches Phänomen beschrieben. Ich glaube, da wird eine Wissenschaft betrieben, die an der Lebenswirklichkeit vorbei geht. Obwohl :roll: :roll: :roll: , ohne das ganze Brimborium gäbe es...
  7. alfriedro

    wer weiss wie man wasser düngen kann??

    Karlchen, Du bist eine Seele. Minikoi, Schlüpflinge sollen ja im Futter "stehen". Wenn da eine leichte Trübung im Wasser ist, die auch grünlich ist, ist schon genug Plankton da. Man braucht das nicht extra forcieren mit Dünger, das geschieht von ganz allein. Die Koiteichbesitzer wollen ihre...
  8. alfriedro

    sand als bodengrund----wasserfilterung?

    Hallo egon88de, der Sand am Grund hat kaum Filterleistung, wenn er nicht gleichzeitig über dem Bodenablauf liegt. Da dieser ja verstopfen würde, glaube ich kaum, dass das bei dir so ist. Der Sand wird von den Fischen durchgewühlt, also alles was sich da rein setzt, wird auch wieder...
  9. alfriedro

    Wachstum und Haltungsbedingungen

    Zu den Haltungsbedingungen hab ich im Taikan Bd. II S. 281 ff. interessante Informationen gefunden. Da steht das Wachstum der Koi offensichtlich in Korrelation mit den Haltungsbedingungen (unabhängig von genetischen Potenzialen). Augenfällig ist dabei das Verhältnis Wasservolumen und...
  10. alfriedro

    Wer heizt seinen Teich?

    ennähh, isch heiz nisch. Außer einem kleinen Lochfreihalter im Vorfilter. Reicht, um am Rücklauf das Eis offen zu halten.
  11. alfriedro

    Der Hikari-mujimono

    Meine Goldstücke. Leider nicht ganz scharf.
  12. alfriedro

    Verhalten unter Eisdecke normal??

    Meinst du den Grog? Sind 15% wirklich genug? :lol:
  13. alfriedro

    Verhalten unter Eisdecke normal??

    Meine Fischli haben so 'ne Gänsehaut gekriegt. Hab' ihnen 'ne warme Decke und 'nen Grog gegeben. :lol: Quatsch beiseite, aber eine Teichheizung hab' ich in den Filter gehängt, das angesaugte Wasser wird jetzt eine Idee wärmer. WT um die 4°C vor dem Rücklauf. Zum Strömer wurde ja schon...
  14. alfriedro

    temperaturen im teich!!

    Luft am Tage +- 0, nachts ca. -6°C. WT weiß nicht, Thermometer ist festgefroren. :roll:
  15. alfriedro

    Ungeliebten Räuber gefilmt!

    danke.
  16. alfriedro

    Ungeliebten Räuber gefilmt!

    ahemm :!: :evil:
  17. alfriedro

    Der Asagi

    Hat von euch einer auch einen Ginrin Asagi, der größer ist als ca. 20 cm? Gern würde ich mal den Effekt Ginrin mit Fukurin sehen. Hat meiner nämlich noch nicht. Grüße, Al
  18. alfriedro

    Fütterung wieder beginnen???

    Die letzten Tage war es mild und die WT stieg wieder auf 8°C. Die Fische haben nach Futter gebettelt und haben ein klein wenig bekommen. Nun sind sie wieder auf den Grund geschwommen. Denn es wird kalt.
  19. alfriedro

    Taikan Band 3 - Einer für Alle?

    Ich hab' sie nun, alle. Wer diese drei Bände hat, braucht eigentlich keine weiteren Koibücher mehr. Einmal 247 € investieren und dann eine ganze Bibliothek im Schrank. Der erste Band ist Geschichte der Koi, Vorstellung der Züchter, Vorstellung der Zuchtvarianten, Einiges über professionelle...
  20. alfriedro

    Ungeliebten Räuber gefilmt!

    Bei dem Mistkerl Baummarder handelt es sich definitiv um einen Iltis. Er interessiert sich allenfalls um kleine Fische, die er vom Ufer aus versucht zu erhaschen. Kois von mehr als 20 cm wird er nicht gefährlich. Der Iltis ist ein Allesfresser, der hauptsächlich von Mäusen und ähnlichem...
Oben