Suchergebnisse

  1. O

    Neue Koi, was macht Ihr?

    Hallo, wollte mal wissen, wie Ihr es handhabt, wenn neue Koi zu Euch kommen. Ich mache erst einmal ein Salzbad, bevor sie in die Quarantäne mit dem aktuellen Teichwasser kommen. Dazu setze ich einen "Pilotfisch". Wie macht es Ihr???
  2. O

    reichliche Ernte

    Bei uns hier oben tragen manche - wohl je nach Sorte und Blütezeit - Kirschbäume normal bis viel, bei manchen fast nichts. Obwohl wir durchgängig relativ feuchten Boden haben/hatten, hat bei mir der Apfelbaum auch schon viel abgeworfen.
  3. O

    reichliche Ernte

    Denke mal, dass es sich bei Deiner "Höhenlage" um Aprikosen handelt? Trägt das erste Mal? Wow! Wie alt ist der Baum, bzw. wie lange muss man da bis zur ersten Ernte warten?
  4. O

    Showa - 3. Koi-Varietät der Woche

    Du sollst ja nicht kommentieren, sondern zeigen!:)
  5. O

    Teichumbau - 2. Filter (Gitterkorb)

    Halte davon nichts, wenn Du einen extra Filtergraben haben willst, dann nutz den für Pflanzen, die Du aber zwecks Reinigung wieder herausnehmen kannst. Dabei aber beachten, dass der Schmodder nicht in den Teich fließt. Habe das bei mir so gemacht, dass es wie ein kleiner Tecih neben dem Großen...
  6. O

    temperaturen im teich!!

    Hatte gestern Abend 15,6 Grad.
  7. O

    Welche Variitäten haben dieses Kois?

    Hättest Du eventuell auch noch editieren/löschen können.
  8. O

    Welche Variitäten haben dieses Kois?

    Der Glaube stirbt bekanntlich zuletzt.
  9. O

    Sieht so Koi Laich oder Goldfisch Laich aus?

    Mal sehen, was da nach 14 Tagen noch übrig geblieben ist. Der Großteil der Larven und "frisch geschlüpften" geht meist während diesen Tagen "verloren". Glaube ich zumindest.
  10. O

    Was hat mein Koi?

    Würde sagen, dass das Koipocken sind. Dazu passt Deine Aussage, dass die mit ansteigenden Temperaturen weniger werden
  11. O

    Teich aufsalzen...

    Baumarkt, 25kg Säcke. Gepresst. Löst sich langsamer auf als pulverisiert. Habe letztes Jahr 100kg Meersalz im Lidl/Italien gekauft. Die haben schon etwas komisch geschaut.
  12. O

    Teich Komplettreinigung

    60 Liter Mattenfilter? Tippfehler??
  13. O

    Rückflaufmenge 110er Rohr

    Könntest Du auch in unterschiedlichen Höhen den /die Rücklauf/-läufe verbauen?
  14. O

    Teich Trübung

    Bei der Bitron muss man auch beachten, dass man den Glaszylinder ordentlich reinigt und den Bypass vernünftig einstellt.
  15. O

    Bürstenfilter Algenproblem

    Was soll das?? Wenn man derart provozierend schreibt, dann muss derjenige sich nicht wundern. Selbst wenn man Neuling im Forum ist.
  16. O

    Besuch vom Reiher !!!

    So abwegig ist das nicht. Bei uns streifen Füchse nachts durch die Straße, haben früher oft die gelben Säcke geplündert. Marder sind bei Bekannten und meinen Eltern oft unterwegs. Zum Wald ca. Luftlinie 500m, zum letzen Haus davor ca. 250 bis 300m.
  17. O

    Supertabs- wie lange warten mit anderen Mitteln?

    Ich hatte ja geschrieben, dass man das in kleinen Mengen dosieren soll. Von tagelangem Abkoppeln des Biofilters war keine Rede. Zudem haben "viele", wenn nicht sogar der Großteil im Forum, im Biofilter eine Belüftung. Nachtrag, mittels einer kleinen Pumpe kann man auch zwischen/nach Vorfilter...
  18. O

    Supertabs- wie lange warten mit anderen Mitteln?

    Wenn man die Supertabs-Lösung in kleinen Mengen und großflächig in den Teich gibt, dann sollte es - meiner Meinung nach - nicht die großen Probleme mit der Biologie geben. Sinnvollerweise kann man während der Zeit auch den Teich mal vom Filter abkoppeln.
  19. O

    Supertabs- wie lange warten mit anderen Mitteln?

    Ja. würde ich auch so sagen. Allerdings könnte es bei einem bakteriellem Problem durchaus Sinn machen, mit Supertabs zu starten und dann nach zwei Tagen mit dem Triclam (gegen Würmer???) zu arbeiten.
  20. O

    UVC braucht zu wenig Strom

    So einfach ist das nicht. Da fließt wegen der Induktivität des Vorschaltgerätes auch andere Größen mit ein. Aus dem Produkt von Strom und Spannung kommt man auf eine (xx-)Leistung von 55,83 Watt. Kommt auf den Phasenverschiebungswinkel an. Bezahlt wird/wurde in der Regel nur die Wirkleistung...
Oben