Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wenn ich bei mir nur auf den Appetit der Koi schaue könnte ich bei 5 grad jeden Tag füttern. Das wäre aber zu viel.
Füttere ab 7 grad täglich, zwischen 5 und 7 grad alle 3 Tage und unter 5 grad 1x die Woche ca. 0,2%
Aber keine Ahnung ob ich da richtig liege.
Grad mal nachgerechnet. Wenn ich bei mir 2% in der Woche füttern würde müsste ich ca. 400g pro Woche auf 9 Koi mit 40-65cm ( ca.23kg) füttern.
Das wäre auf jeden Fall zu viel bei 5 grad. Für 7-8 grad würde ich sagen passt das.
Wäre es dann also sinnvoll im Winter bei ca. 5 Grad einfach mal 2 Monate gar nichts zu füttern? Oder was wäre da am sinnvollsten um die Fettdepots etwas abzubauen?
Momentan füttere ich alle 5 Tage eine kleine Menge.
Finde es aber immer lustig wie seine Koi im Hintergrund das ganze Jahr über springen und Kiemen spülen. Er füttert seine Koi von 10-16 Uhr nicht wegen der Sonneneinstrahlung aber dafür die ganze Nacht durch :rolleyes:
Den Eindruck habe ich absolut. Deswegen war meine Vermutung auch ob es nicht einfach nur massig Laich sein kann. Oder dass es wirklich nur die Weibchen betrifft mit der Fetteinlagerung.
Ich habe jedenfalls noch nie ein zu fettes Männchen gesehen.
Würdest du also einen Proteingehalt von 30-35% bei fett 6-8% als Standartsommerfutter einem Futter mit 38-42% Protein und Fett von 10-14% bevorzugen?
Habe mir gerade die neuen Videos von Junischke und Nutramate angeschaut da wird das Protein-Fettverhältnis auch erwähnt nur dass die auf hohe...
Der Bürstenfilter wäre mir ne Ecke zu kurz. Wenn ihn auf die gesamte Breite machst hättest zumindest 2m für den Bürstenfilter. Ich würde ihn mindestens 80cm breit und 80cm tief machen. Danach würde ich einfach nur noch eine Helixkammer machen.
Ein zweiter Rücklauf in den Teich an einer anderen...
Die Menge macht das Gift beim Futter das sehe ich auch so aber welches Eiweiß - Fett Verhältnis wäre für ein normales Futter am besten? Also kein extra Wachstumsfutter.
Hmm. Ja so wird meiner von der Seite auch aussehen. Aber schon seltsam weil ich echt nicht viel gefüttert hab die letzten 2 Jahre. Frag bei Gelegenheit mal den koidoc was der meint. Wenn es echt fett ist dann muss er wohl ausziehen. Dann passt er einfach nicht in den Bestand.
würdest du mal meinen ochiba anschauen ob du meinst dass er fett ist? Ist keine Seitenansicht aber man sieht es ganz gut dass er gleich nach dem Kopf schon anfängt dick zu werden.
Das sieht ja krass aus! Woran erkenne ich denn bei einem weiblichen Koi ob er fett ist oder einfach nur massig Laich und eine schlechte Körperform hat? Habe einen ochiba der auch sehr rund ist aber die Futtermenge war dieses Jahr nicht wirklich viel.
bei meinem kam es im 2. aufs 3. Jahr aber es gibt auch welche wo es schon von Anfang an da ist.
Junge Asagi sollen halt vom blau her hell sein und das rot erst am kommen sein. Ein paar rote Schuppen. Dunkler werden sie dann von alleine und rot meistens auch.
Dann stelle ich mal nochmal einen Koi vor. Für mich mein bester Kauf bisher :)
Gekauft mit 42cm, Nisai, Marudo, 210€, weiblich
das letzte Bild war vor einem Jahr. Jetzt hat er ca. 65cm und ein schönes Volumen bekommen.
also sauber ist er. Das was du evtl. siehst liegt an der unterschiedlichen Lichtbrechung wegen des Ginrins.
Mir selbst kommt der Koi im hinteren Bereich etwas kurz vor aber mal sehen wie es wird wenn er größer ist.
Auf jeden Fall würde ich auch sagen man bekommt heute wesentlich bessere...