Suchergebnisse

  1. H

    Bürstenfilter

    Also bei vielen Bäumen, Laub, Nadeln usw... da gibt es nichts besseres als ein EBF der den Schmutz schön abschiebt. Die kleinen Tannennadeln bekommt man so gut wie nicht aus den Bürsten raus. Da muss man dann schon ganz schon rabiat hin oder mit der Hand abfummeln. Ich kenn es aus eigener...
  2. H

    Biofilter : Statisch, bewegt oder beides ?

    Ja und nein :) Bei 1000 Liter kann man ca. 350 Bewegt einfüllen und da nimmt man heutzutage das 13er. Das hat geschützt 806m² je 1000 Liter. Also sagen wir mal 300m² Oberfläche bei 35t0 Liter. Beim Statischen muss man dann zum 38er oder 50er greifen und am Ende das hat pro 1000 Liter aber...
  3. H

    Biofilter : Statisch, bewegt oder beides ?

    Ich würde eher sagen Wasser von oben nach unten und die Luft von unten nach oben. Wahrscheinlich meinst du das? Ideal ist immer wenn Du den Behälter von unten Belüftest und das Wasser von oben nach unten muss, da hast du die beste Durchströmung bei Statisch und beim Bewegtem. Mit deinen...
  4. H

    Biofilter : Statisch, bewegt oder beides ?

    Finde 1 und 4 gut. 3 würde ich abraten, weil so so ggf. Luftblasen einsaugst. Ach ja und bei 4 Würde ich übrigens vom Trommler oben rein und unten wieder absaugen. Zwischen 4 und 6 wird kaum ein Unterschied sein, höchstens dass du weniger Material reinbekommst. Wenn du statisches haben...
  5. H

    Colombo

    Schau doch mal die Bewertungen bei Amazon dazu an. Würde da lieber zu JBL oder Sera greifen, die sind doch etabliert, da gibt es doch schon ab 35 Euro Sets mit allen wichtigen Parametern.
  6. H

    Pumpe/n aber welche ???

    Ich habe auch 3 Jahre es mit den Aquaforte geschafft so ist es nicht. Nimm doch dann 2x die 20.000 Vario. Die hatte ich auch. Ich war auch ne Zeit lang naiv. Hatte davor 2x 20.000 ohne Vario (haben damals auch 350 Euro gekostet), dann nach 2 Jahren wollte ich was neueres und Regelbares (haben...
  7. H

    Pumpe/n aber welche ???

    Wegen der Größe: der 36er ist doch großer wie ein Trommelfilter mit kleiner Biokammer nur mal so zum Vergleich!
  8. H

    Pumpe/n aber welche ???

    Eine die sich dein Kumpel niemals leisten will :) Die Oase 50.000. Nach 3 Jahren habe ich die wieder vom Stromverbrauch drin.
  9. H

    Pumpe/n aber welche ???

    Er soll die Aquiaforte DM 20.000 Vario nehmen. Nachdem er sich dann schon über den Filter ärgern muss, dann eben auch mit dem Pumpen. Also ich hatte die auch erst 2fach in Betrieb, sind nicht schlecht aber eine habe ich halt in 5 Monaten 2x getauscht bekommen und die andere hat dann 6 Monate...
  10. H

    Pumpe/n aber welche ???

    Es gibt doch für unter 2000 Euro Trommelfilter aus PE und danach kann man sich ne schöne Biokammer hinstellen oder IBC Behälter. Der Oase kostet doch auch auch über 1000 Euro. Budget ist knapp und Teich soll groß werden, alles Pfusch am Ende!
  11. H

    Saugleitung saugt Luft

    Oder die neue Pumpe ist einfach Schrott. So wie auch bei mir am Teich. Da habe ich ständig ebenso diese Schläge gehabt, habe versucht die Pumpe tiefer zu stellen, damit mehr Wasser kommt usw... hat alles nichts gebracht. Dann hatten einige die Idee hier wegen Kavitation usw.. kann alles ein...
  12. H

    Unterschiedliche Nitritwerte durch unterschliches Futter

    Ja Kotmenge ist zu fast vernachlässigen mit dem alten Futter. Mit dem alten Futter hatte ich ca. 50 Spülungen am Tag. Unter Tags ca. 3-4 Mal pro Stunde. Und beim neuen Futter ist es alle 10 Minuten. Also 6 mal pro Stunde. Das Display hat erst mal 118 angezeigt die letzten 24 Stunden bei den 600...
  13. H

    Unterschiedliche Nitritwerte durch unterschliches Futter

    Die Menge des Futters von 400 auf 500 (wenn nicht sogar auf 550-600) und dann noch 2% mehr Protein. Also bei 400 Gramm und 38% komme ich auf 152g . Bei 500 und 40% komme ich auf 200g.
  14. H

    Unterschiedliche Nitritwerte durch unterschliches Futter

    Ich glaube ich bin jetzt selbst drauf gekommen, danke für eure Hilfe. Alles was hinten rauskommt kann ja nicht durch den Fisch aufgenommen werden. Werde dann wieder mehr das alte Futter gehen.
  15. H

    Unterschiedliche Nitritwerte durch unterschliches Futter

    Na ja komisch ist halt dass ich durch das 40er Futter 25% mehr Protein eintrage dass dann am Ende die No2 Werte besser sind. Wenn das ein Zeichen von besserer Verwertung sind dann ist das gut zu wissen. Durch das Futter habe ich aber definitiv mehr Kot. Nachzuweisen an mehr Spülungen am...
  16. H

    Unterschiedliche Nitritwerte durch unterschliches Futter

    Hallo zusammen, für mich klingt das logisch, dass wenn man mehr füttert, dass dass das NO² erhöht ist. Ich habe jetzt einen kleinen Versucht gemacht. Undzwar habe ich eigentlich das ganze letzte Jahr Futter mit 38-39 Protein / 11% Fett gefüttert. Über den Winter habe ich meine...
  17. H

    Konishi Nr. Zum halben Preis

    Ok, also 1 Jahr alt. Hm... hätte ich gemischte Gefühle. Wobei das ja alles kein Problem ist wenn man es richtig lagert. Kaufe seit letztem Jahr das Chikara und da bin ich halt gewohnt, dass es maximal 1-3 Monate alt ist. Und bei Konishi sind auch immer nur die großen Kassenschlager frisch.Nun...
  18. H

    Konishi Nr. Zum halben Preis

    bei allen außer No1. Welches MHD hat das 4 Jahreszeiten?
  19. H

    Konishi Nr. Zum halben Preis

    Bei den Konishi Tüten ist das Problem, dass die früher ganz verschweißt waren und man müsste oben die Tüte öffnen in dem man an einer Lasche zieht und dadurch ist die Verpackung erst geöffnet worden. Bei den neuen ist so eine vorgestanzte Line mit Löchern und meiner Meinung nach ist das Futter...
  20. H

    Verbrühung möglich?

    Hi ich habe Jahrelang die Heizstäbe ohne diesen Schwimmer ins Wasser hängen lassen (sind ja komplett tauchbar) und ich dachte jetzt tu ich was gutes. Was ist passiert: Ich habe das Kabel der Heizstäbe einfach unter die Abdeckung geklemmt und damit verhindert dass sie abrutschen. Jetzt habe...
Oben