Suchergebnisse

  1. A

    KC30 - Zu wenig Flow

    Hallo Thorsten, bei offener Revisionsklappe kann ich die 20.000er RP laufen lassen - das funktioniert. Erst wenn ich die 2. Pumpe dann dazu schalte, wird die Pumpenkammer leergesaugt. Bei geschlossener Revisionsklappe kommt offensichtlich viel zu wenig Wasser durch die Trommel. Der...
  2. A

    KC30 - Zu wenig Flow

    weitere Bilder
  3. A

    KC30 - Zu wenig Flow

    weitere Bilder
  4. A

    KC30 - Zu wenig Flow

    Hallo Thorsten, beide BA und der SK sind jeweils separat mit 110er KG-Rohren in die Filterkammer geführt und gehen dort nach den 110er Kugelhähnen an die -3- Eingänge vom KC30. Sonnige Grüße aus der Lüneburger Heide Andy
  5. A

    KC30 - Zu wenig Flow

    Hallo, vielen Dank für Eure Tipps. Der KC30 stand ca. 2 Jahre trocken. Den Verdacht mit der Gaze hatte ich auch und daher heute eine neue Edelstahlgaze mit 60 my eingebaut. Leider hat sich am Verhalten nichts geändert. Die BA habe ich heute ebenfalls durch einen Taucher prüfen lassen -...
  6. A

    KC30 - Zu wenig Flow

    Hallo, ich habe meinen Teich im letzten Jahr von gepumpt auf Schwerkraft umgestellt. Für die Filterung habe ich bereits vor -2- Jahren einen gebrauchten KC30 erstehen können, welcher nun im neuen Filterkeller zum Einsatzkommen sollte. Nachdem ich nun den KC30 entsprechend in die Verrohrung...
  7. A

    AquaForte DM Vario 20.000

    Update: Meine AquaForte DM Vario 20.000 wurde heute geliefert! :) Gruß Andy
  8. A

    AquaForte DM Vario 20.000

    Ich habe mir die AquaForte DM Vario 20.000 ebenfalls bei Amazon vorbestellt und bin gespannt, wann sie geliefert wird und wie sie sich dann in der Praxis macht. ;) Soll als 2. Pumpe (regelbar!), zusätzlich zu meiner 16.000er Rohrpumpe, Einsatz in meiner Pumpenkammer finden, damit ich den KC 30...
  9. A

    Aufteilung und Größe Filterkeller

    Hallo Felix, die Idee mit den Deckeln ist gut und wesentlich preiswerter! ;) Vielen Dank! Gruß Andy
  10. A

    Aufteilung und Größe Filterkeller

    Hallo Felix, die Absperrung/Regulierung der -3- Zuläufe erfolgt mittels Kugelhähnen - ist in der Planung auch so vorgesehen. ;) Ich war mir nur nicht sicher, ob eine "Durchflussregulierung" in den Kammern möglicherweise sinnvoll wäre - daher die Frage. Viele Grüße Andy
  11. A

    Aufteilung und Größe Filterkeller

    Hallo Felix, also sollten die Kammern z.B. mit 4x 110er Rohrdurchlässen verbunden werden, da der Zulauf ja mit 3x 110 erfolgt?! Wäre da die Anbringung von Schiebern ggfs. sinnvoll? Viele Grüße Andy
  12. A

    Aufteilung und Größe Filterkeller

    Hallo Felix, vielen Dank für die Info. Nur ein wenig Grundputz und dann streichen soll reichen, dass die Kammern abgedichtet sind? Womit soll/muss dann gestrichen werden? OK, doppelwandig ist klar, aber doch nicht mit Betonschalungssteinen? ;) Viele Grüße Andy
  13. A

    Aufteilung und Größe Filterkeller

    Hallo Bernd, Hallo Holger, vielen Dank für Eure Hinweise und Anregungen. @ Holger: Reichen da ca. 10 cm ? @ Bernd: a) Wie meinst Du das mit "doppelwandig" bei Verwendung von Betonschalungssteinen? b) Was ist "wing Grundputz" ?
  14. A

    Aufteilung und Größe Filterkeller

    Hallo zusammen, ich möchte an meinem Teich (rd. 25 m³) die Filterung mittels Umrüstung auf Schwerkraft und Bau eines Filterkellers verbessern. Bei der Planung bin ich auf folgende Fragen gestoßen: a) Welche Größe ist zweckmäßiger 4m x 1,50m oder 3m x 2m (L x B)? Tiefe: ca. 1m b)...
  15. A

    Fragen zur Umrüstung auf Schwerkraft

    Hallo Stromberg, nein, das sind keine Gehwegplatten, sondern Rasenkantensteine 25 x 50. Gruß Andy
  16. A

    Teichbauer / Folienschweißer Raum 295xx gesucht

    Danke für die Info Jan! Ich werde mich mal an ihn wenden. Gruß Andy
  17. A

    Teichbauer / Folienschweißer Raum 295xx gesucht

    Hallo Jan, vielen Dank für Deinen Tipp. Die Entfernung beträgt allerdings schon rund 220 KM. Gruß Andy
  18. A

    Teichbauer / Folienschweißer Raum 295xx gesucht

    Hallo zusammen, da ich zu meinem Thema "Fragen zur Umrüstung auf Schwerkraft" einige gute Antworten und Tipps erhalten habe, es jedoch noch weitere bzw. offene Fragen gibt, würde ich gern einen "Fachmann" in die Planung mit einbeziehen. Wer kennt bzw. hat Erfahrungen mit Teichbauer /...
  19. A

    Fragen zur Umrüstung auf Schwerkraft

    Dann hoffe ich mal, dass die Bilder erst mal ausreichen. ;) Gruß Andy
  20. A

    Fragen zur Umrüstung auf Schwerkraft

    und noch ein paar Bilder:
Oben