Suchergebnisse

  1. pitterwilli

    Solarpumpe/ Druckfilter

    Hallo, ich muss bei meiner Schwiegermutter einen 700ltr. Goldfischteich mit Solar betreiben. Meine Idee den vorhandenen OASE Druckfilter an eine Solarpumpe hängen scheitert wohl mangels Druck der Pumpen. Die Hersteller solcher Pumpen in der Bucht versprechen ja Wahnsinns Leistungen. Gibt...
  2. pitterwilli

    Was ist das für eine Varietät?

    Mein Tip wäre : Yamatonishiki
  3. pitterwilli

    Holland Koi-Show Arcen

    Was war denn das? So wenig Händler waren ja noch nie da, immer weniger Fachhändler immer mehr "Nippes und Krams". Das Koiangebot (Verkauf) war mehr als bescheiden. Die drei bis fünf "Händler" hatten fast nur B-Ware und schlechter. Dann noch jede Menge Wasser von oben und noch mehr Wasser...
  4. pitterwilli

    Palme

    Hallo Rainer, nee, die scheint mir zu empfindlich gegenüber nässer Kälte zu sein und ich möchte nur Palmen die ohne Winterschutz bei uns klar kommen.
  5. pitterwilli

    Palme

    Rainer es ist richtig, grosse rostrata >3m sind kaum zu bezahlen. In der Bucht gibt es einen Ungarn (yucca-shop) der gute Qualität zu fairen Preisen hat, dort habe ich meine 2-köpfige gekauft. FINGER WEG von "unbewurzelt oder frisch importiert" auch wenn die preislich sehr attraktiv sind...
  6. pitterwilli

    Palme

    DANKE.... so 12 -15 Jahre mußt Du dich schon gedulden bis die 3m erreicht sind. Du mußt Dich nur entscheiden wie Du den Stamm haben möchtest. Schau mal auf meine 2 Bilder die ich vorher gepostet habe. Bei der Großen habe ich nichts gemacht. Bei der 2-Köpfigen ist der Stamm "rasiert", heißt...
  7. pitterwilli

    Varietät

    Ich bin halt der "Friedliche" Nee Quatsch, aber das kennt man ja ............. Doitsu Sanke ? er ist schon sehr orange viel heller als auf dem Foto.
  8. pitterwilli

    Varietät

    ja, ja. Ich bin mir nicht sicher ob der als Doitsu- Sanke durchgeht oder als Doitsu Aka Bekko Wo siehst Du ihn?
  9. pitterwilli

    Varietät

    Hallo, kann man diesen Doitsu einordnen?
  10. pitterwilli

    Palme

    Rainer, klein aber fein. Yucca rostrata ist sehr robust wenn Sie keine Staunässe abbekommt und ordentlich durchwurzelt ist. Am Besten auspflanzen und für eine ordentliche Dränage sorgen. Winterschutz habe ich nie gemacht und meine größte rostrata ist jetzt so um die 3 m hoch.
  11. pitterwilli

    Welchen Spaltfilter Schwerkraft

    Hallo, welchen Spaltfilter in Schwerkraft kann ich nehmen wenn ich nur ca. 60cm Wasserstand im Technikraum habe? Passt der MiDi Sieve? Danke für Eure Vorschläge.
  12. pitterwilli

    Palme

    @Rainer, yeep gibt es aber ich glaube es ist der selbe Virus mit dem Drang zur Schönheit der Natur und dem Außergewöhnlichem im heimischen Garten zu pflegen.
  13. pitterwilli

    Palme

    richtig Heinz, Glückwunsch. Auf den Bildern meine weibliche Hanfpalme.
  14. pitterwilli

    welcher Aronstab könnte das sein?

    Sieht aus wie der Gemeine Drachenwurz (Dracunculus vulgaris) und gehört zu den Giftpflanzen.
  15. pitterwilli

    Palme

    Alois, zunächst müsste man wissen um welche Palmenart es sich handelt. Jungpflanzen jede in einem eigenen nicht zu kleinen Topf ranziehen, damit sie sich nicht gegenseitig das Wasser und die Nahrung entziehen. Die meisten Palmen bilden lange Wurzeln die in die Tiefe gehen, daher den Topf...
  16. pitterwilli

    Palme

    Heinz, ich habe nur eine weibliche Palme, die aber hat jedes Jahr hunderte Früchte.
  17. pitterwilli

    Palme

  18. pitterwilli

    Palme

    @Heinz schöne Trachys, 2 x männlich? Willst Du die auspflanzen? Übrigens brauchen Hanfpalmen viel Wasser. Ich habe u.a vor 10 Jahren zwei gleichgroße Palmen ausgepflanzt, eine steht sehr feucht und ist heute 2,5 -3m höher als die andere.
  19. pitterwilli

    Palme

    @Konny. Als Faustregel kann man sagen wenn die Blattstiele vollständig mit den Fasern umwachsen abschneiden, vorher nicht. Und wenn die Bilder aktuell sind brauchst Du noch nicht schneiden.
  20. pitterwilli

    Palme

    Alois, Palmen wachsen schon besser wenn sie ausgepflanzt sind. Die Wurzeln können sich halt ausbreiten und bekommen mehr Wasser. Aber....es kommt an wo Du wohnst, ohne Winterschutz nur ab Klimazone 8. Schau mal hier: http://www.garten-pur.de/127/Garten-pur ... haerte.htm
Oben