Suchergebnisse

  1. R

    Algenvernichter, was ist aktuell wirkungsvoll

    Mal ganz ehrlich: Hier sind Leute, die das Hobby Koi schon mehrere Jahrzehnte betreiben. Die Meisten haben bitteres Lehrgeld bezahlt, aber sie wissen mittlerweile was sie machen. Daher halte ich diese Aussage für mehr als nur "leicht daneben". Denk mal drüber nach. P.S. Algen stören nur uns...
  2. R

    Wasserwechsel über Zisterne

    Für den Gemüsegarten würde ich das Teichwasser nehmen. Auch das Zeug aus dem Vorfilter würde ich dorthin ablassen. Es ist ein super Dünger. Zum "Problem": Ich würde auch das Wasser, der Klarwasserkammer, in die Zisterne leiten.
  3. R

    Teichheizung haut die Sicherung raus

    Ja, ich habe einen Heizer. Der steht schon 4-5 Jahre (neu und originalverpackt) in der Ecke. Ich selber decke nicht ab, und ich heize auch nicht. Der Heizer ist nur dafür da, falls ich mal schnell die IH oder ein anderes Becken aufheizen muss.
  4. R

    Koikauf und Hälterung über den Winter beim Händler

    Ich habe das auch schon öfter gemacht. Allerdings kann sich so ein Fisch, in 6 Monaten, schon deutlich verändern. Ich fahre allerdings lieber zum Händler, trinke einen Kaffee und gucke, in aller Ruhe, welche Fische ich haben möchte.
  5. R

    Die erste Überwinterung im Teich nach 10 Jahren für meine Koi

    Ich war es nicht. Bewusst gelöscht, oder entfernt, wurde nichts. Wenn da was fehlt liegt es an der Software, nicht an Menschen.
  6. R

    Worauf legt ihr euren Fokus beim Koikauf?

    Deshalb habe ich so einen "Spaß" an Mitimporten. Von 100 Koi bleiben vielleicht 2-3 bei mir, der Rest geht weg. Du hast mich aber wieder auf eine Idee gebracht. Ich glaube ich kaufe nachher mal Blumen und beginne das Gespräch mit: "Schaaaatz, ich liebe dich!"
  7. R

    Worauf legt ihr euren Fokus beim Koikauf?

    Mir sind Farbe und Preis wichtig. 500€ pro Einkauf ist meine "magische Grenze". Mehr möchte ich einfach nicht ausgeben.
  8. R

    Hautbelag

    So sieht es aus. Keine neuen Koi = das Risiko, für Probleme, wird minimiert. Wenn ich mir allerdings jedes Jahr einen neuen Koi hole, dann habe ich auch jedes Jahr ein gewisses Risiko. (Meist geht es ja gut, wir lesen hier ja nur die Fälle, wo es gewaltig schief gelaufen ist. Für eine...
  9. R

    Die erste Überwinterung im Teich nach 10 Jahren für meine Koi

    An der Mauer stehen sie eigentlich ganz gut. Lass den Filter laufen. Wenn du ihn abstellst, startet er 2025 wieder bei 0.
  10. R

    Die erste Überwinterung im Teich nach 10 Jahren für meine Koi

    Erstmal wäre dein Wohnort wichtig. Am Niederrhein würde ich sagen: "Lass laufen und gut" Wohnst du im Allgäu, würde ich sagen: "Das kann ein böses Problem geben. Tipp: Umwickel den Filter mit Luftpolsterfolie, dass hilft schon einiges.
  11. R

    Hilfe bei Koi-Art-Identifikation

    Ich stimme Michael in allen Punkten vollkommen zu. Passender kann man es kaum ausdrücken. Der Koimarkt ist gerade mehr als nur "satt". Viele schaffen ihre Teiche ab, und verkaufen die Fische dann für kleines Geld. Deine Koi lassen keiner Varität zuordnen, daher wirst du es schwer haben sie zu...
  12. R

    Hautbelag

    Egal wie gut man eine Qurantäne macht, es bleibt immer ein Restrisiko. Ich habe eine einfache Regel: Ab August zieht kein neuer Fisch mehr in den Teich. Falls mal was passiert, habe ich immer noch genug Zeit zum behandeln.
  13. R

    Ratten

    @Gotti Ich hatte fast immer Katzen. (Achte genau auf die Wortwahl) Meine Katzen haben nie, an meinem Teich, gefischt. Aber meine Katzen/Kater haben "ihren Garten" wie blöd verteidigt. Notfalls wurde "Verstärkung", in Form der Hunde, gerufen. Leider musste ich die Katzen abgeben. (Meine...
  14. R

    Ratten

    @Martin69 Die haben wir hier auch, gesehen habe ich aber noch keinen. Ein "Skandal" wurde es, als sich der erste hat überfahren lassen. Da stand es dann plötzlich in der Zeitung.
  15. R

    Hautbelag

    @Fabi75 Das "Wasserflohbecken" steht im Kellerschacht. Bei den Koi geht es nicht um die Anzahl, sondern um die Größe. Zählen muss ich nur die Schleien, also den Nachwuchs. Die findet man so schlecht. Daher muss halt ein Großteil des Wassers raus.
  16. R

    Ratten

    Meine Freundin sagte letztens "Du, wir haben hier Marder in der Gegend!" Meine Antwort:"Ja, ich weiß. Die sind schon immer hier." Mein Garten grenzt direkt an den Acker und gegenüber ist eine "Baumgruppe" (ca. 20 Bäume), mit Brombeerhecke. Da würde es mich wundern, wenn ich keine Marder hätte.
  17. R

    Hautbelag

    Mein Teich hat 5x6m, 6 Körbe mit Schilf und zwei große Seerosen drin. Volumen ca. 18m³, ich möchte aber erweitern. Besatz (aktuell): 8 Koi, ein paar Schleien und ein Aal.
  18. R

    Hautbelag

    Die gemauter IH ist natürlich fest im Keller verbaut. Falls ein Koi "schwächelt" Koi, kommt er dort über den Winter rein. Sie ist auch dafür da falls mal ein Koi länger behandelt werden muss, oder ich einen Mitimport mache, oder es wird eine Qurantäne benötigt. Ich habe dort auch schon Tiere...
  19. R

    Schlagartig Blinder Koi

    Ich ging zu meinem Tierarzt und brauchte ein Medikament (was verrate ich nicht) Kurze Erklärung wofür und er sagte "Naja, mit Fischen kennst du dich besser aus als ich. Hier hast du es." Sogar der Verkäufer vom Raiffeisenmarkt rief zewitweise lieber mich als seinen Boss an, wenn es Probleme gab.
  20. R

    Schlagartig Blinder Koi

    @Koimone Wir machen uns die Mühe, damit es den Fischen gut geht. Wenn nur ein Halter seine Fische darducht nicht himmelt, ist schon viel gewonnen. Vom Prinzip her hast Du allerdings Recht. Diese Unbelehrbarkeit hat schon einige User zur Weißglut gebracht.
Oben