Suchergebnisse

  1. T

    Gitter für Mittelabzug

    Danke, so etwas suche ich - aber ausgeworfene €24 Versand nach Aut ist dann schon heftig...
  2. T

    Gitter für Mittelabzug

    Hallo! Ich suche ein Gitter für meinen Mittelabzug DM 110 Gibt es so etwas fertig aus zB schwarzem PE? Derzeit hab ich eine HT Endkappe mit Bohrungen, aber da geht mir doch zu wenig Wasser hindurch Für Anregungen wäre ich dankbar
  3. T

    DAS KOIFUTTER

    Das halte ich für eine gute Idee - hab im Winter und auch noch jetzt das Sink gefüttert - wird gut angenommen und da ich jetzt dann Swim/Sink mischen möchte passt das gut in mein Konzept Nebenbei möchte ich nicht für jede Jahreszeit ein eigenes Futter, auch die Körnung von 4,5mm sagt mir zu...
  4. T

    Test von DAS KOIFUTTER

    viele haben doch schon Temperaturen von 16 Grad... jetzt ist halt eine kurze Kälteperiode...
  5. T

    Test von DAS KOIFUTTER

    Es ist schon wärmer - gibt es schon Rückmeldungen?
  6. T

    Frühling / Sommer Abdeckung

    wollte schon Lösungen :) nur klassische Poolabdeckung ist nicht schnell zu entfernen (weg vom Teich - außer Sichtfeld) und nicht hübsch in meinen Augen
  7. T

    Futtermenge bei Tosai

    oder gehen 4,5mm auch schon?
  8. T

    Futtermenge bei Tosai

    Danke, hab ich mir gedacht.... da muss ich mir für meine Neuzugänge im Mai etwas besorgen
  9. T

    Futtermenge bei Tosai

    Ich möchte keinen eigenen Thread aufmachen, daher hänge ich mich kurz da rein... Für Tosai zwischen 20 und 25 cm, welche Pelletgröße verwendet ihr bzw. würdet ihr empfehlen?
  10. T

    Frühling / Sommer Abdeckung

    Danke - Poolabdeckungen gehen rasch sind aber nicht hübsch
  11. T

    temperaturen im teich!!

    Ok - ich erhöhe um 0,5-1 Grad am Tag mit WP Dann passt das eh so wie ich es mache :)
  12. T

    temperaturen im teich!!

    Ok, dachte auch nach oben sollte man kleine Schritte machen....
  13. T

    Frühling / Sommer Abdeckung

    Frage, hat jemand für kalte Nächte in den wärmeren Monaten oder auch jetzt schon eine Abdeckung die er ganz schnell rauf/runter geben kann um Auskühlung zu vermeiden? Wenn ja, in welcher Form? Bilder? Danke schon mal für die Info LG Thomas
  14. T

    temperaturen im teich!!

    sind 3 Grad in 2 Tagen trotzdem viel - oder?
  15. T

    temperaturen im teich!!

    Du hattest am Sonntag 11,2 Grad und heute 2 Tage später samt -4 Grad in der Nacht 14,2 also ein Plus von 3 Grad an 2 Tagen?!?
  16. T

    Luftwärmepumpe Anforderungen ect....

    Steht nahe an der Filterkammer und hat damit kurze Wege.... Filter steht noch „frei“ und wird im Sommer überbaut Wenn du noch andere Bilder haben möchtest, bitte um Info, dann mach ich sie gerne
  17. T

    Luftwärmepumpe Anforderungen ect....

    mach ich bei Gelegenheit... Heute Nacht erstmals unzufrieden... "schwächster" Modus und Zieltemp 1 Grad über Wunsch hat die WP nicht die gewünschte Temp gehalten (Diff Luft/Wasser 15 Grad und starker kalter Wind).... als Versuch mal auf den mittleren Modus gestellt - wenn das nicht hilft, muss...
  18. T

    Luftwärmepumpe Anforderungen ect....

    Also das schaff ich dann nicht - meine ist die letzte Nacht fast durchgelaufen - aber durch Inverter nicht so viel verbraucht... jetzt kommen 4 bitterkalte Nächte um dann sollte es wieder besser werden..
  19. T

    Luftwärmepumpe Anforderungen ect....

    Ich kann nur sagen, was die Stromzähler anzeigen... Teich ist Isoliert und Abgedeckt Shelly hab ich erst kurz im Einsatz, aber da sieht man was ich in den letzten 5 Tagen für halten und heizen verbraucht habe... WP läuft gerade mit 377W Hab jetzt noch den Temperaturverlauf hinzugefügt
  20. T

    Luftwärmepumpe Anforderungen ect....

    Das ist der tatsächliche Verbrauch lt Energiemessgerät dafür... kommt natürlich die Sonnenenergie auch dazu die erwärmt... Auch wenn man das nicht 1:1 umlegen kann, so kann es physikalisch trotzdem stimmen.... 157kWH für 8 Grad - bei einem COP von 5 wären 32kWh dann 160kWh Heizleistung...
Oben