Suchergebnisse

  1. R

    Winterabdeckung

    Ich will ja ab und an nach meinen Lieblingen gucken...daher die eine oder andere Platte mit Scharnier zum öffnen
  2. R

    Winterabdeckung

    Oder so....dann bräuchte ich nur die Hälfte an Rahmen und Doppelstegplatten
  3. R

    Winterabdeckung

    Bin grade am überlegen, einzelne Rahmen aus KG-Rohre (liegen noch massig daheim) zu machen und diese mit Doppelstegplatten zu verschrauben. Da bräuchte ich im Frühjahr nur die einzelnen Felder aus den Teich zu nehmen und gut iss es
  4. R

    Winterabdeckung

    Bilder wie gewünscht
  5. R

    Winterabdeckung

    Folientunnel hatte ich auch. Aber da musste ich erst eine Konstruktion zusammenschrauben, weil dieser nicht die ganze Breite abdeckte. Da war jedes mal ein ganzer Tag weg....Und das geht eben aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr
  6. R

    Winterabdeckung

    Er ist Eckig....aber aufgrund der weiteren Aufbauten um den Teich ist so eine Abdeckung nicht umsetzbar
  7. R

    Winterabdeckung

    Danke, werde ich mich mal durchkämpfen
  8. R

    Winterabdeckung

    Der Teich hat 4,70 x 3,00m...Angedacht ist eine Fläche von 3,70 x 3,00 m mit Bälle...Beheizt wird der Teich nicht, die Fische wurden von Anfang an Kalt gehältert...
  9. R

    Winterabdeckung

    Ich weiß, bin bisschen früh dran....Aber Planung ist das halbe Leben.. Die letzten Jahre hatte ich meinen Teich mit einen Folientunnel abgedeckt, was auch ganz funktionierte. Aber der Auf- und Abbau ist nicht zu verachten, und aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machbar. Jetzt war ich am...
  10. R

    PE selbst schweißen

    Also ich werde es wagen, PE selbst zu verschweißen...oder zumindest versuchen....Was manchen Firmen verlangen, absolut unverschämt....Ich habe hier ein Angebot liegen, der für das verschweißen eines einfachen Turms (65*70*150cm) 390€ plus 35€ für den Draht plus Steuer verlangt.....Fürs Material...
  11. R

    Probleme mit Futterautomat

    Hab das Teil mal geöffnet, da war keine Batterie verbaut. Habe es entsorgt und einmal neu verbaut :)
  12. R

    Erfahrungen mit DAS KOIFUTTER

    Ich seh schon, hier scheiden sich die Geister......nach reiflicher Überlegung werde ich bei Nutramare bleiben und nicht anfangen, irgendwie zu experimentieren
  13. R

    PE selbst schweißen

    Na das ist ja eine ganz andere Geschichte....Tangit und schon hält sich Sache :)
  14. R

    PE selbst schweißen

    Definiere mal Kaltverschweissen? Meinst du verkleben? Wenn ja, mit was?
  15. R

    PE selbst schweißen

    Also wenn man einige Punkte beachtet, sollte man es mit etwas handwerklichen Geschick auf die Reihe bringen. Probieren geht über studieren.....Werde mir mal paar Reste besorgen und einfach probieren. Stahlrahmen soll sowieso rum kommen, sicher ist sicher.....Einen passenden Behälter such ich ja...
  16. R

    PE selbst schweißen

    Hat jemand von euch schon mal PE selbst geschweißt? Bin grade am überlegen, das selbst mal zu versuchen. Will ja ein bestehendes Teil zu einen Filter umzubauen. Das ist weniger das Thema, da müssen nur paar Schwallwände eingesetzt werden. War jetzt aber am überlegen, die kleine Pumpenkammer zu...
  17. R

    Erfahrungen mit DAS KOIFUTTER

    Das ist zumindest mal eine vernünftige Aussage
  18. R

    Erfahrungen mit DAS KOIFUTTER

    Moin, hat jemand bereits Erfahrungen mit DAS KOIFUTTER gemacht? Habe bis dato Nutramare gefüttert und bin am überlegen, den Tieren mal was anderes zu gönnen...
  19. R

    Teichjuwelen, ab jetzt auch im Ruhrgebiet erhältlich

    Dich findet man aber auch überall :-)
  20. R

    Was für ein Stecker?

    Habs jetzt auf die schmerzfreie Art gemacht...Stecker ab und die beiden Kabel mit Lötverbinder zusammen gelötet und zusätzlich das Ganze mit einen Schrumpfschlauch geschützt
Oben