Suchergebnisse

  1. G

    Biofilter

    Ohne Erfahrung damit zu haben, behaupte ich, dass der Zugang zu Wartungszwecken in einem Schacht deutlich besser sein wird. Deshalb würde persönlich eher auf den Schacht setzen. Ich würde mich auch nicht darauf verlassen wollen, dass der Filterbehälter dem Druck durch das Erdreich und den...
  2. G

    Versorgungssicherheit Strom...

    Als Backup sicherlich eine gute Lösung. Werde ich mir für meinen Teich auch überlegen.
  3. G

    Versorgungssicherheit Strom...

    Hallo Frank, So wie ich das verstanden habe, kann der genannte Wechselrichter sowohl mit Solarzellen als auch mit Landstrom die Batterie aufladen, aus der er dann bis zu einer gewissen Entladung den Verbraucher (Belüftung) speist. Betreibst du den nur am Netz, oder hast du auch Solarzellen...
  4. G

    Versorgungssicherheit Strom...

    Ein bisschen schweift mir die Diskussion ja zu sehr vom eigentlichen Kern unseres Problems ab. ...und ja, vermutlich ist auch die ein oder andere spitze Bemerkung meinerseits Schuld daran. Entschuldigung dafür... :rolleyes: Letztendlich werden wir unabhängig davon wer was bezahlt das Problem...
  5. G

    Überwinterung samt Umzug

    Du wirst ihn nicht mehr so nutzen können wir das mal geplant war... aber dafür als: - Regentonne - Hälterungs-/Quarantänebecken - Bademöglichkeit für den Nachwuchs, sofern vorhanden Zweckentfremdet ist nicht gleich zerstört. ;)
  6. G

    Überwinterung samt Umzug

    Kannst du oben einfach aufschneiden.
  7. G

    Versorgungssicherheit Strom...

    Wenn wir schon polemisch werden... Bayern ist mit deutlich über 7Mrd auch das größte Geberland in 2020 beim Länderfinanzausgleich gewesen... 2 der 3 von dir genannten Bundesländer haben sich ordentlich aus dem Topf bedient. Man könnte also sagen wir sind quitt. ;)
  8. G

    Versorgungssicherheit Strom...

    Naja, akut würde ich deshalb unterstellen, weil ich von CO2 täglich im Radio, Fernsehen etc. höre. Von Jod-131 tue ich das nicht. Persönlich kann ich, trotz der von dir aufgeführten Kernschmelzen, ehrlich gesagt trotzdem gut schlafen.
  9. G

    Versorgungssicherheit Strom...

    Aber CO2 ist doch die akute Gefahr. Wie groß schätzt du denn die Gefahr eines radioaktiven Störfalles ein? Außerdem fallen mir auf Anhieb knapp 10 Grenznahe Reaktoren in den Nachbarländern ein. Nur weil Deutschland abschaltet ist die "potentielle Gefahr" doch noch nicht weg.
  10. G

    Versorgungssicherheit Strom...

    Hab mir das Video gerade nochmal angesehen und musste diesesmal tatsächlich auch ein bisschen schmunzeln. Ein bisschen hat das beschriebene Szenario was von Endzeitstimmung ala Hollywood. Nichts desto trotz, ein vernünftiger Belüfter mit solargespeisten Akku, der loslegt wenn der Strom ausfällt...
  11. G

    Versorgungssicherheit Strom...

    Aus meiner Sicht ist das Abschalten der AKWs zum jetzigen Zeitpunkt der völlig falsche Ansatz. .. Eine Laufzeitverlängerung um ein paar Jahre bei den verbliebenen Meilern würde einen Puffer ohne CO2 schaffen und man hätte Zeit das Netz der Zukunft auf solide Füße zu stellen.
  12. G

    Überwinterung samt Umzug

    Puh, bleib doch erstmal ruhig... 1. Ist diese Menge an Fisch auch in 2 Regentonnen grenzwertig. und 2. Wurde nicht dir Tierquälerei vorgeworfen, sondern festgestellt, dass 43 Fische auf 350 Litern eine solche wäre. Allgemein ist es hier so, dass man eher Unterstützung bekommt wenn man nicht...
  13. G

    Neuling möchte es nur richtig machen

    Theoretisch bringt die EC-10000 Bei der Höhe laut Aquaforte noch knapp die Hälfte. In der Praxis würde ich aber noch mit Leistungsverlusten rechnen und eher von 1/3 ausgehen.
  14. G

    Neuling möchte es nur richtig machen

    Der Ablauf vom Spaltsieb muss auf jeden Fall oberhalb des Wasserstandes im Behälter sein. Ich habe eine gepumpte UVC-Lampe vor dem Sieb und das funktioniert bei mir gut. Mit Tauch-UVC habe ich keine Erfahrung. Aber wie schon per PN erwähnt, mein Behälter ist kleiner.
  15. G

    Neuling möchte es nur richtig machen

    Wir sprechen doch nicht von fünf Fischen, sondern von Fischen in überschaubarer Menge. Außerdem steht im Ursprungsthread, dass der Aufwand bei der Koihaltung Sorgen bereitet. Was nicht heißt, dass diese dauerhaft ausgeschlossen ist. Ein neuer Screenmatic in der angegebenen Größe kostet...
  16. G

    Neuling möchte es nur richtig machen

    Ohne Luft geht's nicht..., soviel HelX, dass es sich nicht mehr bewegt... Ohne Sauerstoff siedeln sich viel zu wenig Bakterien an.
  17. G

    Neuling möchte es nur richtig machen

    Also an meinem Teich läuft das mit Spaltsieb und anschließend HelX ohne Probleme. Spüle alle 3 Monate mal das HelX und gut ist's. Voraussetzung ist natürlich, dass man das Sieb konsequent sauber macht.
  18. G

    Neuling möchte es nur richtig machen

    Bei dem was du vorhast würde mir ein Spaltsieb reichen. Beispiel bekommst du per PN.
  19. G

    Neuling möchte es nur richtig machen

    Nein. Nachdem du noch gar nichts hast, bist du beim mechanischen Filter ja noch unbelastet. Wenn du Platz für den IBC hast, würde ich den mit HelX voll packen und du bist ordentlich aufgestellt, was die biologische Abbauleistung angeht. Dann brauchst du vorgeschaltet noch einen mechanischen...
  20. G

    Neuling möchte es nur richtig machen

    Zu klein gibt's bei einem Filter eigentlich nicht. Du hast sicherlich den Vorteil, dass du nicht soviel Nährstoffe durch Futtereintrag produzierst. Aber Laub etc. Wird in deinen Teich fallen und da du vermutlich keinen Skimmer hast, absinken und verrotten. Da wird einiges an Nährstoffen...
Oben