Suchergebnisse

  1. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    .... ... das prinzip der ausgleichenden röhren nutzen man auch für den einfachen einbau von revisions- und reinigungsrohren ..... siehe hier http://www.koiratgeber.de/koiratgeber/f ... cht03.html
  2. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    ... ... theorem von torricelli ...... die ausströmgeschwindigkeit hängt von der höhe h2 ab (unterstellen wir mal h1 ist die teichhöhe) .... also je nach einbautiefe des sifi/ filter -h2- ist die ausströmgeschwindigkeit höher oder niedriger ..... wenn h1 gleich h2 ist die geschwindigkeit gleich...
  3. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    .... .... da kramen wir dochmal in dem was man mal in physik gelernt hat ........... in einer mit schwerkraftbetriebenen teichanlage bewegt sich nur das wasser, weil es die unterschiedlichen höhen ausgleichen will ..... prinzip der verbundenen gefässe ....
  4. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    ... ...wolfi, .... deine lösung hat sicherlich alle vorteile auf deiner seite ... wir diskutieren nur ....
  5. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    ... haben das all die pumpen eingebaut .... oder heisst das die draussen angebrachte(n) steckdose(n) im sicherungskasten mit 30milli abgesichert sein muss? was haben den standard hasusteckdosen im haus?
  6. G

    edel teich

    ... ..... 5meter lang, 2meter breit und 2meter tief? --- davon soll 1meter aus dem boden schauen? ..... damit wäre der teich nicht unbedingt frostsicher ... also rostfrei ist nicht rostfrei .... im bereich des haushaltes werden auch niroartikel eingesetzt, und es gibt allergetiker, die...
  7. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    .... ...das erste bild war wohl nichts .. hier ein weiterer versuch...ps wie bekommt man eigentlich die bilder direkt zur anzeige?
  8. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    ..... ... dacor .... hier noch die beste lösung die ich bisher für reinigung für siebbogenfilter h´gesehen habe .... unterer teil des bogensiebes liegt auf einem halbrohr, sodass sich der dreck in der rinnne sammelt, ab und zu den schieber öffen und den gammel in der halbrinne rauschieben oder...
  9. G

    Koiteich und Druckfilter?

    .... ... und bei den abstufungen auf katzen- und fischreiher masse achten ..... sei denn reiherschreck wird installiert etc. .....
  10. G

    Koiteich und Druckfilter?

    .... ... also bodenablauf und skimmer auf abscheider, danach eine pumpe die ein teil des wassers in den filter pumpt und ein teil des wassers in den bachlauf? dann kommt allerdings ungereinigte wasser zurück in den teich? .... übrigens die wassermenge durch den filter sollte so ausgelegt...
  11. G

    Koiteich und Druckfilter?

    ... ... grob gesagt, wenn der wasserstand im patronenfilter höher ist wie der bachlauf .... läuft das wasser ... vielleicht verstehe ich auch die frage nicht ...
  12. G

    Koiteich und Druckfilter?

    .... -... also eine schwerkraftversion ..... die erste pumpe sollte auf jeden fall nach dem siebfilter sein ... andernfalls zerkleinert die pumpe die schwebstoffe und die effizienz des siebfilters ist geringer und bekommst mehr schwebstoffe in die biologische stufe ..... sei den du jetzt eine...
  13. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    .... ... wahrscheinlich ein missverständnis .... natürlich geerdete versionen .... wie zb ... http://www.elektro-kahlhorn.de/product_ ... 5d3a21d85f
  14. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    .... ... ich denke deine lösung geht ... aber offensichtlich hat diese thema ein eine abwechslungsreiche diskussion und austausch erzeugt ....
  15. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    .... ... ja dann mal los ..... nur mal um das grundverständnis zu vereinigen: mit der gezeichneten lösung ist eine pumpe nach dem sifi erforderlich, eventuelle noch eine zweite in der letzen kammer, wenn das gefälle nicht ausreicht, bzw, wenn der filterauslauf relativ weit vom teich entfernt...
  16. G

    Koiteich und Druckfilter?

    .... ... apropo ... erfahrung...... viele beginnen mit einer gepumpten teichversion und steigen dann (wenn möglich) später auf eine schwerkraftversion um .... die vorteile sind einfach überzeugend ..... wenn die entscheidung bzgl pump- oder schwerkraftversion gefallen ist, dann kommen die...
  17. G

    neue Koi-Teich-Besitzer

    ... ... das stimmt nicht immer ..... denn auch fische verhalten sich unterschiedlich ... unsere silberkarpfen fressen zb kein koi futter .... und fressen das was sonst im teich vorhanden ist .........
  18. G

    neue Koi-Teich-Besitzer

    ... auch graskarpfen fressen koi futter ........
  19. G

    Wie lange können Fische ohen futter leben

    .... ... kommen laut einer untersuchung bis zu 300 tage ohne futter aus... allerdings haben wir auch einen gesellen der sich an der fütterung nie beteiligt ..... holt sich wohl anderweitig immer etwas .... damit er und auch die anderen etwas zwischen der fütterung etwas zu tun haben, gebe ich...
  20. G

    Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?

    ..... danke für die bilder..... prinzip nun klar, also haben wir doch nun einen guten austausch und wieder eine mögliche bauvariante kennengelernt ............. viel spass weiterhin!
Oben