Suchergebnisse

  1. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Ich denke die Diskussion läuft in eine Richtung die nicht angedacht war und ist... Das Grundthema war an dieser Stelle ein anderes, ich kann gerade auch nicht erkennen wo vorgekommen ist das ich um Möglichkeiten gefragt hatte mit größtmöglichem finanziellen Einsatz zum Ziel zu kommen. Ich danke...
  2. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Ja mit dem Gedanken der PV Anlage überlege ich schon länger... aber die Zahlen die mir mein Elektrischer bisher auf den Tisch gelegt hat waren bisher immer wesentlich höher...
  3. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Aber wie gesagt die meisten sind für den Innenraum gedacht... ich suche nach einer Alternative die auch draußen stehen kann zwar ohne direkte Begegnung aber die auch mal etwas Luftfeuchtigkeit ab kann....
  4. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Sorry aber das kostet ja schon allein ein vernünftiger Speicher...
  5. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Ok ich werde mal etwas suchen. Danke für die Bemühungen.
  6. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Vielen Dank. Sieht interessant aus. Mal schauen ob noch mehr Gedanken dazu kommen.
  7. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Ok... Wäre eine Möglichkeit falls sich in der anderen Variante nichts finden lässt... Hättet ihr nächere Infos und evt. Bilder zum Aufbau?
  8. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Und zu dem Preis bringst du das Material mit und machst du die Anlage betriebsfertig? Wann bist du bei mir?
  9. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Das bei einem Stromausfall sichergestellt ist das wenigstens die Luftpumpen weiter laufen. Das wäre das Minimum das ich damit absichern möchte.
  10. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Ich könnte aber auch einfach mein eigenes Atomkraftwerk bauen... auch das wäre eine Idee... Bitte... es sollte schon finanzierbar bleiben....
  11. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Ich denke das sprengt den Preisrahmen für den geplanten Einsatz....
  12. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Naja mit irgendwelchen Eigenbauten bin ich etwas vorsichtig.... Deswegen dacht ich evt. gibt es ja eine vernünftige fertige Variante zu kaufen...
  13. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Ja das ist mein Grundgedanke, die Versorgung der Luftpumpe im Notfall... Da die meisten Geräte jedoch für den Innenraum gedacht sind die ich bisher gefunden habe denke ich das diese unpassend sind. Fall es eine Variante gibt würde ich diese gern mit in meiner Pumpenkammer installieren. Die...
  14. A

    Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

    Hallo. Hat evt. schon jemand Erfahrungen mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen wie z. B. UPS/USV am Koiteich? Mich würde interessiere wie die Erfahrungen sind und ob es Varianten gibt die auch im Außenbereich angewendet werden können?
  15. A

    Fragen zu Luftheber

    Danke. Mache ich.
  16. A

    Fragen zu Luftheber

    Hallo. Ich trage mich jetzt schon einige Zeit mit dem Gedanken mein 30 Qubik Koiteich um zu rüsten von einer Oase Titanium 30t auf Luftheber. Leider finde ich auf meine Fragen keine wirklichen Antwort, evt. gibt es ja ein paar Spezialisten die mir etwas weiter helfen können. Da ich bisher nie...
  17. A

    Hat jemand eine Mida Boost im Einsatz?

    Ja habe ich... :)
  18. A

    Hat jemand eine Mida Boost im Einsatz?

    Vielen Dank für deine Info. Kann sonst noch jemand was zum Code der neuen Version sagen?
  19. A

    Hat jemand eine Mida Boost im Einsatz?

    Hallo. Ich habe mich nach langen Überlegungen für eine Teichheizung von Mida Boost entschieden, die in den nächsten Tagen bei mir eintreffen sollte. Nach langem studieren der Infos bin ich darauf gestoßen das die Abschalt- und Einschaltdifferenz bei 0,5 Grad Celsius liegt und die minimal...
Oben