Suchergebnisse

  1. F

    Japanmatten, Helix und Bürsten

    Hallo, beim aufräumen habe ich noch einiges an Filtermaterial von meinem Filterumbau gefunden, welches ich nicht mehr benötige. Es handelt sich um: 4 Stück. Japanmatten (2m x 1m) unbenutzt ca. 70l gebrauchtes Helix 12`er 20 gebrauchte Bürsten 1 x Voertexbürste unbenutzt. Ich halte 50€ bei...
  2. F

    Temperaturschwankungen in der IH beim WW

    Hallo, mich würde mal interessieren wie ihr die Temperaturschwankungen in der IH während einer Quarantäne bei sehr häufigem WW in den Griff bekommt. Ich habe es bis jetzt immer mit einem langen Schlauch aus dem Fenster aus unserer Warmwasseraufbereitung vom Haus durchgeführt. Ist mir aber zu...
  3. F

    Benötige Hilfe für Sauerstoffeinspeisung

    Hallo, ich stelle mir gerade eine Sauerstoffeinspeisung für meinen Teich zusammen. Dank der vielen Forenbeiträge bin ich schon fast am Ziel (2x50l Bierfass, el. Drucksensor, Oximat III, Durchflussmesser, Feinnadelventil, ILM ). Mein Druck-Sensor regelt im Bereich von 0,3 - bis 1,25 bar. Um...
  4. F

    Malachitgrün und Fütterung

    Hallo, leider hat es meine Kois jetzt auch erwischt (Ichthyo). Ich behandele mit Cyprinocur Malachit grün. Laut Anweisung soll man ja 2-3 Tage vorher das Füttern einstellen, aber ich finde nirgendwo einen Hinweis wie während der Behandlung zu verfahren ist, bzw. wann man mit der Fütterung...
  5. F

    Umbau Pumpe RP35000L auf RP28000L

    Hallo, ich habe eine Pumpe RP35000L und eine Oase Gravity 15000 am Teich in Betrieb. Da ich mit der Rohrpumpe seit nunmehr fast 2 Jahren zufrieden bin, möchte ich für nächstes Jahr umbauen auf eine RP25000L und eine RP28000L. Meine Frage: Weiß jemand welche Komponenten ich an der RP35000L...
  6. F

    An alle Brunnenbetreiber

    Hallo Forengemeinde, ich habe folgendes Problem und hoffe hier Hilfe zu finden. Ich nutze einen Brunnen (50m Tiefe im Fels) zum Teilwasserwechsel an meinem Teich und meine Analyse des Wassers ergab folgende Werte: KH 9, GH 21, PH 6,5, Nitrit 0,0mg/l, Nitrat 0,0mg/l, Phosphat 0,25mg/l, Eisen...
  7. F

    Bezugsquelle 250'er KG Material

    Hallo, ich wollte mal fragen wo ihr denn eure KG-Rohre und Bögen ab einer Größe von DN250 gekauft habt. Die Anbieter die ich bis jetzt gefunden habe nehmen entweder sehr hohe Versandkosten oder sind meines erachtens zu teuer, z.B. 87°Bogen DN250 67,00€. Die Baustoffhändler in der Nähe...
Oben