Suchergebnisse

  1. F

    8 x 100 Liter Helix weiß HXF12KLL - NEU

    Hallo zusammen, wir haben unseren Teichumbau vorerst verworfen, da einfach die Zeit fehlt. Aus diesem Grund habe ich noch 8 Stk. Säcke zu je 100 Liter neues 12er Helix abzugeben - Originalverpackt ! (Hersteller ist Christian Stöhr GmbH & Co. KG) Ich denke, dass 65,- Euro pro Sack ein...
  2. F

    Titel: Styodur ist GIFTIG ? (Teichabdeckung)

    Hallo zusammen, ich habe eben gelesen, dass "extrudierter Polystyrolhartschaum-Platten" z.B. Styrodur - einen Flammschutz enthalten der wasserlöslich ist. Dieser wasserlösliche Flammschutz ist nicht unproblematisch und kann natürlich ins Wasser abgegeben werden, wenn die Platten als...
  3. F

    Styodur ist GIFTIG ? (Teichabdeckung)

    Hallo zusammen, ich habe eben gelesen, dass "extrudierter Polystyrolhartschaum-Platten" z.B. Styrodur - einen Flammschutz enthalten der wasserlöslich ist. Dieser wasserlösliche Flammschutz ist nicht unproblematisch und kann natürlich ins Wasser abgegeben werden, wenn die Platten als...
  4. F

    PE Folienschweissen - Kurs

    Hallo, ich würde gerne lernen, wie man PE schweisst. (Folie und Platten) Wo kann ich das im süddeutschen Raum (westlicher Bodensee) lernen, (auch professionell) bzw. wer kann mir das beibringen ? Gruss Frank
  5. F

    Teich eingrünen lassen

    Hallo zusammen, ein "KOI-Fachmann" hat mir erzählt, dass es klug wäre, im Frühjahr den KOI-Teich eingrünen zu lassen. Das hätte als erstes den Vorteil, dass die Schwebalgen die Fadenalgen "vertreiben" und zusätzlich die Fische intensivere Farben bekommen würden. Wie steht Ihr zu dieser...
  6. F

    PE-Gitter-Platten - Lieferant gesucht !!

    Hallo, ich suche einen Lieferanten für Gitterplatten (möglichst PE), damit ich mein Helix besser in meinen IBC-Containern reinigen kann. Helix ist entweder 12er oder 14er) Da die Beschaffung eilt, bitte ich das Doppel-Posting zu verzeihen. (wäre die Anfrage eventuell im Technik /...
  7. F

    TEICH - Kamera ist wieder "online" (WEB-CAM)

    Hallo zusammen, nachdem ich in letzter Zeit immer wieder drauf angesprochen wurde, habe ich die Teich-Kamera wieder aktiviert. Wer schauen will, kann das geren tun. http://217.7.208.153:4000/cgi-bin/guestimage.html Beste Grüsse Frank
  8. F

    unsere Unterwasser-Kamera !

    Hallo, wie findet Ihr unsere Unterwasser-Kamera ? http://217.7.208.153:4000/cgi-bin/guestimage.html ACHTUNG: bei diesem Modell ist nur bei Tag was zu sehen. Würde Euch so etwas auch interessieren ? (Eventuell gehen wir damit in Serie) Ich bitte um Eure Meinung. p.s. die Kamera...
  9. F

    Darf KG200 einfieren ?

    Hallo, wir haben neben dem Teich oberirdisch mehrere KG 2000 110er Rohre verbaut, die im Winter voll mit Wasser sind, jedoch ohne Strömung. Dürfen diese Rohre einfrieren oder, wenn nein, wie kann ich die am besten dagegen schützen ? p.s. auf der Web-site von KG2000.de habe ich alles...
  10. F

    Bodenablauf - Deckelabstand ??

    Hallo zusammen, wir bauen in Nachbars Teich gerade einen 110er Bodenablauf ein. Wie gross soll der Abstand zwischen Teichfolie und Deckel des Bodenablauf sein sein ? Grüsse Frank
  11. F

    Suche Störe - habe Fragen dazu !!

    Hallo, mein Bruder möchte in seinem Teich (ca. 50 m³) zwei oder drei Störe aufnehmen. Ein Paar kleinere Kois sind auch schon vorhanden. Wir möchten welche haben, die nicht all zu gross werden und von der Farbe her weiss (hell) sind, damit man die am dunklen Teichboden auch sehen kann...
  12. F

    Tangit - Haltbarkeit und Lagerung ?

    Hallo, wie sieht das mit der Haltbarkeit aus ? Ich habe von einem Verkäufer gehört, dass Tangit nach 6 Monaten (offen) und zwei Jahren (originalverpackt) nicht mehr zu verwenden sei. Ein anderer Verkäufer wusse davon nichts. Ich habe gesehen, dass es Tangit in 125g Tuben oder in Dosen...
  13. F

    Tangit - wird wo kaufen ?

    Hallo zusammen, wo bekomme ich Tangit und Tangit-Reiniger ? Brauche jeweils ca. 1 kg Gebinde. Wie lange hätt sich das angebrochen ? Gruss Frank
  14. F

    Kugelhahn - Qualität

    Hallo, ich habe bei eBay einen Anbieter gefunden, der 110er Kugelhähne zum kleben für 68,50 Euro anbietet. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT Taugen die was ? Gibt es verschiedene Qualitäten ? Worauf muss man achten ? Wieviel kleiner sind Kugelhähne im Durchmesser...
  15. F

    Stömungsrichtung

    Hallo zusammen, in welche Richtung solte die Kreisströmung in einem Tecih sein ? (Uhrzeiger-sinn oder gegen-Uhrzeihersinn ?) Ein Bekannter erzählte, dass das mit der Erdrotaiton zusammen hängt. Falsch rum geht schon auch, braucht aber mehr Kraft. So nach dem Motto - Schau den Struden...
  16. F

    grünes KG2000 kleben - in Bodenablauf

    Hallo, nachdem das grünen KG2000 - Rohr wohl noch besser sein soll als das orangene KG-Rohr, würde ich von Euch gerne wissen, mit was das grüne Rohr in den 110er-Bodenablauf eingeklebt werden kann, damit das dauerhaft hält. Wer verwendet von Euch die grünen Rohre unter einer betonierten...
  17. F

    Druckrohre welche und woher ??

    Hallo, wie Ihr eventuell bemerkt habt (Anderer Thread), bin ich bezüglich der Rohre für den BA recht verunsichert, was Die orange farbenen KG-Rohre betrifft. Um das alternativ mit verklebten Druck-Rohren zu kalkulieren, würde ich von Euch gerne wissen, was bei zu verklebenden...
  18. F

    KG-Rohr vom Baumarkt

    Hallo, ich habe mir ein Paar KG-Rohre vom Baumarkt besorgt, um damit meine improvisierte Verrohrung zu machen. Beim Sähen stelle ich fest, dass ein Teil der Rohre "Massiv Orange" und andere Rohre aussen und Innen Orange sind, jedoch einen grauen schaumähnlichen Kern haben. Auf beiden...
  19. F

    Betonteich mit Doppelwandelementen !!!

    Hallo zusammen, ich möchte meinen Teich (am Hang) eventuell mit vorgefertigten Doppelwandelemente erstellen lassen. (die sollen wasserundurchlässig sein) Das Teich-Volumen wird ca. 80 m³ betragen, 2,2 Meter tief. Beton-Schalung ist nicht möglich, dader Teich auf der einen Seite direkt an...
  20. F

    Bodenablauf / Rohre ??

    Hallo zusammen, Die Bodenplatte soll aus Beton gegossen werden. Ist es o.k. wenn ich in den Bodenablauf einen Bogen (ca 30°) einklebe, der nach unten zeigt ? Ich würde dann mit einem weiteren Bogen (30°), der nach oben zeigt, die Rohre unter der Bodenplatte weiter führen. (Damit die...
Oben