Suchergebnisse

  1. M

    50er Trommelfilter von Makoi

    Hallo, ich verkaufe meinen Trommelfilter des Herstellers "Makoi" inkl. der auf einer Siemens Logo basierenden Steuerung. Der Filter hat 4 110er Eingänge, 3 110er Ausgänge und kann sowohl in Schwerkraft als auch gepumpt eingesetzt werden. Den Filter habe ich 2017 gekauft. Wegen der Größe muss...
  2. M

    Erfahrungen mit VISOCOLOR PF‑3 Fish

    Hallo zusammen, ich denke gerade drüber nach, ein Photometer zur Bestimmung der Wasserwerte wie Nitrit, Nitrat, Phosphat und Ammonium zu zu legen. Dabei bin ich auf das Cisocolor PF-3 Fish gestossen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Ist es empfehlenswert? Danke, Markus
  3. M

    Sterilsystems 55W Tauch UVC

    Hallo, ich verkaufe meine 55W Tauch UVC von Sternsystems. Den Brenner habe ich Mitte letzen Jahres incl. der Dichtungen ausgetauscht, seitdem hat er ca 4000 Stunden gebrannt, laut Sterilsystems hat der Brenner einen Wechselintervall von 12.000 Stunden Preis 150€ incl Versand innerhalb von...
  4. M

    Position der Pumpe im Rücklauf egal?

    Hallo, ich habe mein Schwerkraft System von einem Vortex + Patronenfilter auf Trommelfilter und Bio mit Helm-X umgebaut. Im nächsten Schritt tausche ich meine Oase AquaMax Eco Gravity 15000 gegen die gestern gelieferte :dance: AquaMax Eco Titanium 30000 aus. Da ich in dem Zusammenhang die...
  5. M

    Umstieg von Patronenfilter auf Hel-X

    Hallo, nachdem ich am Wochenende meinen Vortex gegen eine Trommel ausgetauscht habe, steht nun der nächste Schritt an. Ich tausche den Patronenfilter gegen Hel-X aus. Da der Patronenfilter selbst gebastelt ist, kann ich leicht das "Innenleben rausnehmen zu und Abläufe entsprechend für Hel-X...
  6. M

    UVC und PP

    Hallo, ich plane gerade einen PP Trommelfilter zu kaufen, nur verträgt sich PP ja nicht so gut mit UVC. Wie habt ihr das Problem mit ner Tauch UVC gelöst Gruß Markus
  7. M

    Schutz vor Reiher

    Hallo zusammen, ich überlege schon eine Weile meinen Reiherschreck Scarecrow in den Ruhestand zu schicken, da es recht häufig zu Fehlauslösungen kommt. Leider scheint die Sonne ab Nachmittag direkt auf den Bewegungsmelder was dann bei wechselnder Bewölkung oft zu Fehlauslösungen führt. Ein...
  8. M

    Seperater Skimmer

    Hallo, da ich noch einen 110er Anschluss im Teich frei habe, habe ich mir überleget den Bachlauf seperat zu speisen. Folgender Plan: Im Teich an den 110er Anschluss einen Skimmer installieren und mittels 110er Rohr in eine eckige Regentonne 210l führen, von dort mittels Pumpe in den...
  9. M

    Patronen austauschen im Patronenfilter

    Moin, ich möchte nach und nach die Patronen in meinem Filter durch neue ersetzen. Bei 25 Patronen würde ich immer 4 auswechseln, nur wieviel Pause zwischen den Wechseln sollte ich einhalten, damit die Bakterien genug Zeit haben sich an den neuen anzusiedeln. Ich dachte an einen 2 Monat...
Oben