Suchergebnisse

  1. R

    zu viele Unterwasserpflanzen?

    Hallo, ich habe schon seit mehreren Jahren Hornkraut in meinem Teich, das sich sonst immer auf dem Boden aufgehalten hat. In diesem Jahr schwimmt es an der Oberfläche und bedeckt sie inzwischen zum großen Teil. Jetzt bin ich unsicher: soll ich es wuchern lassen, weil es die Wasserqualität...
  2. R

    Filter reinigen

    Hallo an alle, ich brauche mal wieder euer Wissen und eure Erfahrungen. Ich habe einen Filter von Naturagart, der aus mehreren Kisten mit verschiedenen Filtermedien (übereinander) besteht. Ich reinige ihn jede Woche, weil insbesondere die Filterschwämme immer voller übelriechender brauner...
  3. R

    Bachflohkrebse

    Hallo zusammen, ich habe in einem Thema vom letzten Jahr gelesen, dass einige von euch ein Experiment mit Bachflohkrebsen gestartet haben - zum Filter- und Teichsauberhalten und um die lieben Kleinen mit Lebendfutter zu erfreuen. Könnt ihr mal von euren Erfahrungen berichten? Ich habe mich...
  4. R

    Laichen nach TWW?

    Hallo an alle, gestern habe ich einen ordentlichen Teilwasserwechsel vorgenommen (mehr als ein Drittel), heute benehmen sich meine beiden "Älteren" wie wild (lebhaftes Hin- und Hergeschwimme, gegenseitiges Stubsen und aus dem Wasser springen). Es sieht sehr nach dem Verhalten kurz vor dem...
  5. R

    Umsetzen und Quarantäne

    Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Erfahrungen. Ich werde demnächst die sechs Koi (fünf mit ca. 50 cm, einer mit 20) meines Vaters (der im Herbst gestorben ist) in meinen Teich umsetzen. Dazu habe ich mir jetzt eine Beckmann-Regentonne (1000 l) gekauft als Quarantänebecken. Ich denke...
  6. R

    Algen und Würmer im Filter

    Hallo zusammen, ich bin mal wieder unsicher, ob alles normal läuft an meinem Teich. Ich habe in den letzten Tagen sehr viel so schleimiges Algenzeug in meinem Skimmer und im Filter. Und im Filter sind ganz viele kleine schwarze Würmer. Ist das normal? Meine UV-Lampe scheint zu arbeiten...
  7. R

    Verhalten im Herbst?

    Hallo Erfahrene und ExpertInnen, mein erster Herbst mit Koiteich beginnt und ich weiß mal wieder nicht, wie ich das Verhalten meiner Koi interpretieren soll. Ich habe 2 größere (ca. 35 und 45 cm) und zwei kleinere (ca. 20 cm) in 12 000 l. Seit es kälter geworden ist, hält sich der grössere...
  8. R

    Rückenschwimmer als Koileckerchen?

    Hallo ihr Lieben, ich brauche mal wieder euren Sachverstand und eure Erfahrung. Meine Freundin hat in ihrem Schwimmteich Unmengen von Rückenschwimmern. Sie würde mir gern welche geben. Fressen meine Koi die wohl? Oder beißen die auch Fische? Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht...
  9. R

    rote Flecken - was hat er?

    Hallo, ich brauche eure Erfahrungen. Ich habe einen 12000 l- Teich mit Filter von Naturagart (Grobfilter, 2x Schaumstoff, 5x Jutematten). Ich habe 2 grössere Koi (30 und 40 cm) und 3 kleinere (15 cm), die ich (weil ich hier noch nicht genug gelesen hatte, jetzt weiß ich es besser) ohne...
  10. R

    Neue Koi laichen??

    Hallo, ich brauche mal eure Erfahrungen. Ich habe seit Freitag abend zwei Koi (30 und 40 cm) im Teich, die sich scheinbar sofort wohlfühlten und ruhig ihre Bahnen zogen. Heute schwimmen sie immer an einer Seite (die mit den Pflanzen) auf und ab, der größere (ein Weibchen, denke ich) schüttelt...
  11. R

    Kalksteine und Wasserchemie

    Hallo, ich habe einen neuen Teich, ca. 12000 l und möchte den Rand mit Kalksteinblöcken befestigen, die "wachsen" hier in der Gegend. Jetzt frage ich mich, ob die dann wohl ständig Kalk ins Wasser abgeben (durch den Regen z.B.) und so den PH-Wert beeinflussen. Was meint ihr? Gruß Ruth
  12. R

    Quarantäne

    Hallo, ich will demnächst Koi in meinen (neuen) Teich einsetzen, die ich nicht alle gleichzeitig und beim gleichen Händler kaufe. Wie funktioniert das mit der Quarantäne? Ich habe ziemlich wenig Platz in meinem Garten (alles Teich) - wie groß muß ein Quarantänebecken sein, wie lange müssen die...
Oben