Suchergebnisse

  1. KOI17033

    Netzteil / Vorschaltgerät 40 Watt Amalgam UVC

    Hallo, habe noch ein Vorschaltgerät für eine 40 Watt Amalgam UVC gefunden. Bei Interesse soll das Teil 20 € + Versand kosten. Gruß Hartmut
  2. KOI17033

    Wer hat Erfahrung zur Eco Max O-6500 Plus

    Hallo, hat wer schon Erfahrung zu der Aqaforte EcoMax O-6500 Plus mit 50 Watt Leistung??? http://www.koigarten-mueller.de/EcoMax- ... Teichpumpe Meine "schwarze Flunder 6200" von Osaga hat sich jetzt kurz nach der Garantie verabschiedet http://www.koigarten-mueller.de/Schwarz ...
  3. KOI17033

    Wasser unter 4 Grad und Fische schwimmen noch

    Hallo, so wie in diesem Video beschrieben http://www.youtube.com/watch?v=5cLBibgid8s dass Wasser in einer Tiefe unter 1,50 Meter bei 4 Grad seine größte Dichte hat und nicht weiter fallen kann, habe ich schon öffter gehört und gelesen. Nun ist es aber so, dass es bei uns noch nicht...
  4. KOI17033

    Aquariumheizung für Revisionsschächte

    Hallo, da ich jetzt mitbekommen habe, dass meine Revisionsschacht-Heizung (Heizkabel), welche ich schon mehrere Jahre im Einsatz hatte, defekt ist, wollte ich fragen, ob diese Aquariumheizung auch reichen könnte, um meine Revisionsschächte vor Frost zu schutzen...
  5. KOI17033

    Folientunnel oder Styrodur

    Hallo, könnt ihr mal ein paar Erfahrungen mit euren Winterteichabdeckungen geben. Speziell zum Folientunnel oder Styrodurplatten. Meine Frage ist: Hält sich in einem Folientunnel die Wärme länger als bei Styrodur im Teich?? Bei Sonnenbestrahlung gibt es große Temperaturschwankungen und...
  6. KOI17033

    Bilder Teichumrandung Polygonalplatten/Bruchplatten

    Hallo Alle, suche noch Inspirationen zu unserer Teichumrandung und würde mich freuen, wenn ihr mal ein paar Bilder zur Teichumrandung mit Bruch-oder Polygonalplatten einstellen könntet. Gruß an Alle die helfen können Koi17033
  7. KOI17033

    Polygonalplatten oder Bruchplatten

    Hallo, such für meine Teichumrandung große Bruchplatten oder Polygonalplatten. Habe diese bei Einigen von euch schon gesehen und würde gerne mal fragen: Wo ihr die gekauft habt??? Habe hier zwei Baumärkte, die sowas führen "OBI und Jacob Cement", wo man aber viel zu kleine Platten...
  8. KOI17033

    HT-Rohre ozonbeständig !!!???

    Hallo, habe mehrere Stunden gegoogelt und noch zu keinem schlüßgigen Ergebnis gekommen, zum Thema HT-Rohre "ozonbeständig". Habe noch einen freien 75mm HT-Rohrleitungsstrang in den Teich zu liegen, den ich seit dem Umbau auf den Trommler nicht mehr benötige. Wollte diesen nutzen um Ozon in...
  9. KOI17033

    Skimmer umbauen

    Hallo, lasse mein Filtersystem auf Trommelfilter umbauen und habe jetzt das Problem, das mein gefiltertes Wasser in 75ér Rohre wieder in den Teich gepumpt wird. Ich bräuchte jetzt aber wenigstens einen 110ér Einlauf. Den würde ich aber nur über meinen 2. Skimmer bekommen, da alle Ausgänge aus...
  10. KOI17033

    Welchen Sauerstoffkonzentrator für Ozon

    Hallo Alle, habe unter folgenden Thread eine Frage zum Sk für Ozon gestellt, aber wohl die Überschrift nicht interessant genug geählt. http://www.koi-live.de/ftopic31008.html Ozongemeintschaft könnt ihr mir helfen??!!! Gruß Koi17033
  11. KOI17033

    Sauerstoffkonzentrator

    Hallo, wer kann mir ein paar Entscheidungshilfen für einen Sauerstoffkonzentrator geben, den ich an einen Ozonisator (bis 6Gramm) anschließen kann. Habe gehört, dass der Ausgangsdruck wichtig ist?? Welche Fabrikate kommen da in Frage??? Wollte eigentlich kein Geel trocknen, kann ärger...
  12. KOI17033

    12000L/h Poolpumpe zur Gartenbewässerung

    Hallo, habe eine Idee meine Poolpumpe vom ehem. Sandfilter (Föderleistung ca. 12000 Liter/Stunde) zur Gartenbewässerung zu nutzen. D.h. ich stelle die Pumpe an den Teich, Ansaugschlauch mit Filterkorb ins Wasser ca. 1 Meter tief und an den Pumpenausgang ein Y-Stück mit einen Schieber oder...
  13. KOI17033

    Frage an die Ozonprofis

    Hallo, ich bin eigentlich stiller Leser im Forum und konnte schon gute Anregungen übernehmen. Mein Hauptinteresse liegt derzeit im Bereich "Ozon", aber nicht nur um den Gelbstich zu entfernen, sondern im Bereich Redoxwertänderung. Meine Frage: Gibt es Erfahrungen bei den Ozonprofis, die...
Oben