Suchergebnisse

  1. A

    frischwasserstart-wasseraufbereiter

    also wollt ihr mir jetzt erzählen das wenn ich zb. durch einen notfall 50-70 % von meinem teich das wasser wechseln muss... das dann davon abzuraten ist wasseraufbereiter-(biologischer art ) zu verwenden.. ok... ich werde euren rat nicht befolgen :lol: meine frage war auch eher an...
  2. A

    frischwasserstart-wasseraufbereiter

    das muss jeder selbst entscheiden wie er das macht.... mein wasseraufbereiter ist kein chemie-produkt... falls die frage kommt*g*... darum geht es mir auch nicht... mich hat nur mal interessiert.. wie die leute die wasseraufbreiter benutzen ihn verwenden... vor/während/nach ... dem...
  3. A

    Koi scheuern sich am Grund und springen gelegentlich

    in der regel kann ich dir das medolon empfehlen was in den meissten fällen reicht..sicherlich ist eine untersuchung immer das beste..abe rnicht jeder kann einen abstrich machen... vorteile vom medolon: günstig, ist kein sehr starkes medikament,zerstört nicht die wasserwerte.. ich habe fast...
  4. A

    frischwasserstart-wasseraufbereiter

    wir werden sehen..ob deine kois 20 jahre alt werden oder nur 10 jahre :lol:
  5. A

    frischwasserstart-wasseraufbereiter

    mh... in der regel ist aber in jedem leitungswasser chlor und schwermetalle... das risiko ohne ist mir zu hoch..da es ja langzeitschäden verursacht...die man am anfang nicht erkennen kann... sicherlich ´nicht zwangsweise nötig wenn man 500 liter wechselt...aber alles was danach kommt würde...
  6. A

    frischwasserstart-wasseraufbereiter

    hallo...mich würde mal interessieren wie ihr es immer macht..wenn ihr einen teilwasser wechsel vollzieht oder wasser nachfüllt.... den eigentlich kann nur 1 weg sinnvoll sein.... früher habe ich es immer so gemacht das ich zb.500-1000 liter frischwasser nachgefüllt habe und dann erst wenn es...
Oben