Suchergebnisse

  1. flex

    Große Koi.

    Karashi, Chagoi, Tancho ca.90cm, Kujaku (mitte) 95cm, 8-11Jahre (Karashi 90er Bowl, nur zum Größenvergleich)
  2. flex

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Hallo Martin Z, vielen Dank für deine Klarstellung, klar sollte aber auch sein… Um deinen Filter deutlich zu verbessern, wird es mit deinem Budget eng und dein Garten wird ggf. ein weiteres "Highlight" bekommen.;) Optionen Beispiele. (Bei deinem Platzangebot, rate ich dir von einem...
  3. flex

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    wenn du deinen Teich komplett neu baust, gibt es sicher auch Möglichkeiten das Volumen zu erhöhen und die Filtersituation anzupassen. Wäre eigentlich schade um den schön angelegten Garten aber möchtest du das überhaupt? Minimalinvasiv bleibt nur eine Optimierung des Filters. Vielleicht vorab...
  4. flex

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Hallo Martin Z, Ein Compact Sieve vorzuschalten, ist bei deinem Filtersystem/Konstellation, nicht möglich. Die Frage ist, ob es überhaupt Sinn macht, jetzt noch Änderungen vorzunehmen. Grüße FLEX
  5. flex

    Gesundheit der Koi - Tierarzt oder Online-Forum ???

    Nein Reiher können nicht schwimmen aber Koi halten sich gerne am Beckenrand auf. Reiher sind sehr geduldig und pfeilschnell.;)
  6. flex

    Gesundheit der Koi - Tierarzt oder Online-Forum ???

    Für den Koiteichbau sind steile Wände aus hygienischen Gründen vorzuziehen aber Reiher haben mit steilen Wänden (leider) kein Problem. Grüße FLEX
  7. flex

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Hallo Martin Z, wenn alle anderen Koi keine Probleme haben, die Wasserwerte soweit ok sind, machen jetzt mehr Futter oder Behandlungen im Teich, keinen Sinn bzw. könnten kontraproduktiv sein. Aus meiner Sicht sind die Überlebenschancen für den Koi gering und ohne genaue Diagnose ist eine...
  8. flex

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Cyanobakterien sind in aquatischen Umgebungen fast immer nachweisbar und einige Arten können u.U. in u. an Gewässern auch zu Problemen führen. Allerdings ist das an Bedingungen gebunden, die an einem Koiteich i.d.R. nicht gegeben sind und für Fische bzw. Koi auch keine direkte Gefahr...
  9. flex

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Übrigens, Koi nehmen ihren Bedarf an Phosphat bzw Phosphor, in mehr als ausreichender Menge über Koifutter auf. (nicht das du jetzt Koi mit Tomaten verwechselst);) Wie hoch sind eigentlich die Phosphatwerte an deinem Koiteich? Grüße FLEX
  10. flex

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    Vielleicht liegt Martin ja gar nicht so daneben. Hier passt mal wieder so einiges nicht ins Bild, wie in den ein oder anderen merkwürdigen Storys, die hier erzählt werden. Déjà-vu ? @ Rossi90, hol dir professionelle Hilfe von einem Fachtierarzt an den Teich. Grüße FLEX
  11. flex

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    hier wurde nur von einem Salzmessgerät vom Tierarzt berichtet und das es in Cottbus keine Tierärzte für Fische gibt:rolleyes:
  12. flex

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    Hallo Rossi90, wenn ich mir deine Teichanlage ansehe, war hier sicher nicht 2Wochen auf 0,7% aufgesalzen. Du wirst hier schon seit 4 Wochen eindringlich beraten und nach dem was du öffentlich schreibst bzw. zeigst hat sich deine Situation immer mehr verschlechtert. Tut mir leid um deine Fische...
  13. flex

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Hallo mimmeln, nicht nur Algen mögen Phosphat sehr gerne, sondern auch Bakterien, insbesondere fischpathogene Keime, z.B. Aeromonas, Pseudomonas etc. Zudem ist der Bedarf an Phosphor sehr gering, 0.01-0,05mg/l PO₄-P reichen für das Wachstum aus. Die Tröpfchentests messen biologisch verfügbares...
  14. flex

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Phosphat ist in einem Koiteich ohnehin schon mehr als ausreichend vorhanden. Sehr häufig dann auch der Grund für „komisches Verhalten“ von Koi und nicht deine Cyanobakteriengeschichten. Das Umwelt Bundesamt https://www.umweltbundesamt.de/ stellt übrigens hervorragende, wissenschaftlich...
  15. flex

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    War bei u.a. bei aktuell Rossi90, wohl eher nicht so, oder Jutta:rolleyes:
  16. flex

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Das sehe ich ganz genau so und noch riskanter sind vielleicht die eindringlichen PN Beratungen der User, die auch noch glauben gut beraten zu sein.
  17. flex

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    ja, belanglos weil Wachstumsbedingungen/Blüte bzw. Freisetzung von Toxinen an einem gut durchströmten u. gefilterten Koiteich nicht gegeben sind.. genau das Gegenteil ist der Fall. gerade bei der Zerstörung der Zellstruktur werden Toxine freigesetzt und der Vollständigkeit halber, wäre auch...
  18. flex

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Hallo Guewi gefahr-erkannt-gefahr-gebannt?:rolleyes: H₂O₂ ist sehr gut geeignet um Wunden zu reinigen und zu desinfizieren aber sicher KEIN probates Mittel um die Keimdichte in Teichwasser zu beeinflussen oder belanglose Cyanobakterien im Koiteich zu behandeln. Ganz im Gegenteil, eine evtl...
  19. flex

    Oase Druckfilter BioPress Set 6000 Installationsanleitung falsch?

    Nur für die Schnellreinigung werden die Schläuche getauscht;) Grüße FLEX
  20. flex

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    Hallo Rossi90, bitte stelle doch mal ein Bild deiner gesamten Teichanlage hier ein. Grüße FLEX
Oben