Suchergebnisse

  1. K

    günstiges Faltbecken (Flexibowl) als Hälterungsbecken im Keller o.k.?

    Hallo, ich habe vor drei Wochen meine 3 neuen Tosai abgeholt. (Ginrin Benigoi, Ginrin Ochiba, & Karashigoi) Aufgrund der Temperaturen der letzten Wochen, dem nahenden Herbst und der Tatsache, dass ich seit Jahren meinem Altbestand keinen neuen Freunde zugemutet habe, sind diese im Moment noch...
  2. K

    Neue regelbare Pumpen

    Also darf ich die Pumpe, die von 30 - 160 Watt regelbar ist, nicht bei 160 Watt laufen lassen, weil sie dann so belastet wird, dass sie nach 5 Monaten bereits verschlissen ist? Bis zu wieviel Watt darf ich die denn betreiben, damit es für die Pumpe nicht zu anstrengend wird und sie nicht...
  3. K

    Neue regelbare Pumpen

    Das würde ja bedeuten, dass jede Pumpe, die sich nicht regulieren lässt und somit also immer unter Vollast fährt, nach 6 Monaten den Geist aufgibt. Klingt so wenig logisch wie beruhigend.
  4. K

    Neue regelbare Pumpen

    Upps, war gestern wohl entwas müde. Daher hier noch hier mein Beitrag noch einmal, ohne die ganzen Tippfehler. Selbstverständlich, bis dahin käme ja auch der Händler ins Schwitzen ;) Im Vergleich zu anderen Pumpen haben diese aber eine andere "armortisationszeit", so dass man die frage der...
  5. K

    Neue regelbare Pumpen

    Selbstverständlich, bis dahin käme ja auch der Händler ins Schwitzen ;) Im Vergleich zu anderen Pumpen haben diese aber eine andere "armortisationszeit", so dass man die frage der Lebensdauer entspannter sehen kann. Von mir aus kann die Pumpe nach 6 Jahren gerne noch 99,5 % der anfänglichen...
  6. K

    Neue regelbare Pumpen

    Bin garnicht auf die Idee gekommen, die Leistung zusätzlich mechanisch zu drosseln, weil ich die letzten Jahre immer auf große Druchmesser und möglichst keine Winkel zu achten, damit ja jedes Watt für Flow und nicht für Widerstand eingesetzt werden kann :p Dennoch würden mich die Werte der...
  7. K

    Neue regelbare Pumpen

    Hallo Christian, im Grunde bin ich voll deiner Meinung. Daher schmeiße ich die Pumpe ja auch nicht einfach weg, sondern versuche Sie weiterhin bei Gelegenheit zu verwenden. Aber zu sagen, die Verbraucher sind schuld, dass soviel Müll entsteht und "Billig" so im Trend ist, stimmt genauso wenig...
  8. K

    Neue regelbare Pumpen

    Hallo Sam, habe die Pumpe jedes Jahr ausgebaut, gereinigt und 24 Stunden entkalkt. Eine kurze Laufprobe, demnach lief die Pumpe rund, also ohne auffällige Geräusche und dennoch hat die Pumpe halt nicht mehr die Leistung wie früher. Weiter zerlegen kann ich nicht. Behalte sie einfach für...
  9. K

    Neue regelbare Pumpen

    Hallo Sam, kann es sein, dass du Nachfrage in den falschen Hals bekommen hast, oder wieso antwortest du für Garten&Teich4You? Ich weiß, dass Teich&Garten4You das geschrieben hat. Und ich weiß auch, dass er immer wieder mal Neues ausprobiert, tüftelt, testet und misst. Daher wollte ich auch von...
  10. K

    Neue regelbare Pumpen

    Hallo, darf ich mal fragen, was du mit einwandfrei meinst.? Hast du Durchfluss und Stromverbrauch mit dem Neuzustand verglichen? Oder meinst du damit, dass die nach "Sichtprobe" noch einwandfrei laufen? VG Rudi
  11. K

    Neue regelbare Pumpen

    Hallo Sam, hast du die anderen Pumpen mittlerweile auch mit dem US-Gerät gemessen und kann ich die irgendwo einsehen. Würde mich sehr interessieren. VG Rudi
  12. K

    Neue regelbare Pumpen

    O.k. Samm, habe jetzt die Werte für die pp-30 und die pp-50 auf der Seite von Teich & Garten 4 You gefunden. Sind die ausgewiesenen Werte nun für beide Pumpen mit dem Speissfass oder mit dem US-Gerät ermittelt worden? Gruß Rudi
  13. K

    Neue regelbare Pumpen

    Hallo Sam, erst einmal vielen Dank. Habe auch nicht damit gerechnet, dass die Werte innerhalb von 2 Tagen zur Verfügung stehen, zumal das Wetter in der letzten Zeit ja echt nicht gut war. Hast denn trotzdem die Werte von der pp30? Ich meine 55 Watt für 26 qm bei 15 cm Förderhöhe ist echt...
  14. K

    Neue regelbare Pumpen

    Also Sam, soweit ich verstanden habe, gibt es die pp30-75 /pp30-110?) und die nachfolgenden Modelle richtig? Also, ich filter in Schwerkraft und strebe eine Umwälzung von 20.000 Liter/Std. um. Die Rückleitung ist in KG 110 ausgelegt. Dabei komme ich auf einen Niveauunterschied zwischen...
  15. K

    Neue regelbare Pumpen

    Hallo Sam, erst einmal vielen Dank für deine Messungen und Antworten. Für mich wärend die beiden kleineren Pumpenversionen interessanter. Außerdem würden mich die Werte der PP30-75 interessieren, um die beiden Modelle vergleichen zu können. So kann ich nicht richtig beurteilen, welche der drei...
  16. K

    Neue regelbare Pumpen

    Hallo Koi Lust, ich gebe dir Recht. Auch wenn meine HF noch läuft, heißt das nicht, dass sie noch die volle Leistung bringt. Aber zumindest bleibt sie nicht stehen wie die Linn damals. Die Linn, wird ab und zu noch mal kurz eingesetzt, wenn ich die anderen Pumpen entkalke. Dann habe ich die...
  17. K

    Neue regelbare Pumpen

    Ich habe seit über zwangzig Jahren eine Oase Neptun. Ich habe mich damals für Oase entschieden, da ich mehrere Personen kannte, die seit Jahren Oase-Pumpen hatten und damit top zufrieden waren. Diese Pumpe lief bei mir 12 Jahre im Dauerbetrieb. Alle zwei drei Jahre habe ich mal das Gehäuse...
  18. K

    Neue regelbare Pumpen

    O.k., dennoch ist die Frage, wie weit "einstecken und Funtion prüfen" geht. Selbstverständlich ist es so, dass ich die Ware zurückgeben kann, wenn die zugesagten Produkteigenschaften nicht erfüllt werden. Das läuft meiner Meinung nach dann jedoch unter "Mangel". Aber kann ich wirklich, die Pumpe...
  19. K

    Neue regelbare Pumpen

    Das ist so nicht ganz korrekt. Als Verbraucher habe ich bei Fernabsatz zwar ein 14tägites Widerrufsrecht. Das bedeutet jedoch nur, dass ich das Recht habe, das Geschäft innerhalb von 14 Tagen rückabzuwickeln und die Ware zurückzugeben. Darin ist aber eigentlich nicht eingeschlossen, dass ich die...
  20. K

    Neue regelbare Pumpen

    Aufgrund deiner niveaulosen Aussage habe ich mir den erwähnten Futter-Thread mal durchgelesen und dabei leider auch deine weiteren Kommentare konsumieren dürften. Am Ende stand für mich nur eine Frage: Was für ein Mensch muss man sein, um so aggro und assozial zu schreiben?
Oben