Suchergebnisse

  1. Serge01

    Hauterkrankung

    14*4 Meter und 2 Meter Tiefe FK für Helix (2*3*1 Meter Tiefe)
  2. Serge01

    Hauterkrankung

  3. Serge01

    Hauterkrankung

    Wisou denn das, der Teich ist auf der gesamten Länge 2 Meter tief
  4. Serge01

    Hauterkrankung

    Derzeit geht es allen anderen Kois optisch gut, was nicht heisst dass sie gesund sind. Da die Wasserwerte optimal sind un der Teich (100m3) eher unterbesetzt ist und ich auch keine Neuzugänge hatte ist diese Frage nur zu klären indem ich Abstriche mache bei allen anderen Kois. Wollte das aber...
  5. Serge01

    Hauterkrankung

    Vielen Dank für die zahlreiche Meldungen. Der Koi wurde inzwischen zur Behandlung abgeholt. Es geht ihm nicht gut. Er ist effektif dünn, denke aber nicht dass et sich um ein Dauerproblem handelt, da es vorher nie Anzeichen gegeben hat (hatte keine Hautprobleme, hat gefressen, bewegte sich normal.
  6. Serge01

    Hauterkrankung

    Das separate Becken hat keine eigene Filterung, da es nur ein Austellbecken ist von ca 1000 Liter. Ist derzeit zur Hälfte gefüllt. Den Abstrich werde ich erst am Samstag morgen machen können. Im KH wird der Abstrich dann diagnostiziert. Habe heute Abend mt einer Behandlung mit 3gr/L NaCL (nicht...
  7. Serge01

    Hauterkrankung

    Hallo liebe Koifreunde, Einer meiner Kois liegt seit 2 Tagen aud dem Grund und frisst nicht mehr. Habe ihn eben zur Behandlung in einen separaten Becken gesetzt. Der Koi hat eine weisse Oberfläche und aich die Flossen sind weisslich. Jetzt bin ich überfordert und bin für jeden Rat dankbar.
  8. Serge01

    UVC in bestehenden Teich integrieren

    habe mich anscheinend auf der falschen webseite umgeschaut
  9. Serge01

    UVC in bestehenden Teich integrieren

    Klingt wirlich gut, allerdings werden die nicht nach Europa geliefert, ist anscheinend nur ein US Produkt was die UVC anbelangt
  10. Serge01

    UVC in bestehenden Teich integrieren

    Die Wahl der UVC ist budgetunabhängig
  11. Serge01

    UVC in bestehenden Teich integrieren

    Meiner liegt auch voll in der Sonne. Strom beziehe ich über Solarsnlage. Präventif würde ich eine neue UVC Anlage einbauen wollen, weiss aber nicht wie ich technisch vorgehen soll und welches Modell ich einbauen soll. Frage mich ob ich dadurch meine Nitrifikanten im Biofilter nicht abtöte...
  12. Serge01

    UVC in bestehenden Teich integrieren

    Hat ein leichten Grünstich, aber es geht mir auch darum Parasiten zu bekämpfen.
  13. Serge01

    UVC in bestehenden Teich integrieren

    Hallo, Habe ein Koiteich von 100m3 (inkl. Filterkammer) und derzeit eine 110W Tauch-UV Lampe, welche im TF liegt. Anhand von dem was ich bis jetzt gelesen habe, ist die Leistung der Lampe zu schwach und sollte eher hinter den beiden Helixkammern liegen. Während die einen 4-5W/1000 Liter...
  14. Serge01

    Hilfe bei Diagnosestellung : Ankerwurm

    das ist beruhigend… das hat mich unsicher gemacht… herzlichen Dank
  15. Serge01

    Hilfe bei Diagnosestellung : Ankerwurm

    Anbei einige Fotos der Filteranlage. Sehe keine Veränderungen, allerdings ist das Wasser weniger klar seit der Behandlung (kann aber auch am Malachit liegen , habe aber 30.000 L Wasser nach der BEhandlung gewechselt. Der Teich hat 100m3.
  16. Serge01

    Hilfe bei Diagnosestellung : Ankerwurm

    ! Habe heute morgen die Anlage ausgeschaltet und 10% Wasser beigefüllt. Beim Einschalten der Anlage sind beim Wassereingang in den Teich tausende von kleinen Würmern eingetreten (siehe Foto). Die Anlage sieht aber sauber aus (TF , beide Helixkammer und Pumpenkammer). Jetzt frage ich mich ob...
  17. Serge01

    Hilfe bei Diagnosestellung : Ankerwurm

    Ich wollte heute noch ein Abstrich 2 anderer Kois machen um sicherzustellen dass ich bei den « gesunden » Kois nicht auch Parasiten finde. Das Springen macht unsicher. Denke nicht dass es am Wasser liegt, ph 7,5, KH 5 (geht nicht mehr denn unser Leitungswasser hat auch einen tiefen Wert), idem...
  18. Serge01

    Hilfe bei Diagnosestellung : Ankerwurm

    Die Kiemen sehen normal aus, keine weisse Flecken, keine sonstigen anatomischen Veränderungen
Oben