Suchergebnisse

  1. O

    Rota UVC

    Hallo Gotti, geh mal auf diese Seite: https://www.koi-herdecke.de/Rota-UVC-Tauchstrahler-Aquariolux Wenn Du dort anrufst bekommst Du, sehr ausführlich, alle Info's die Du brauchst;) Gruß Wolfgang
  2. O

    Zeigt die Teichpumpe Aquaone cet 26000T oder 35000T die momentan verbrauchte Wattzahl an ?

    Genau, je größer der Rohrdurchmesser und je flacher die Bögen desto weniger der Verbrauch da das Wasser deutlich weniger Wiederstand hat. Gruß Wolfgang
  3. O

    Zeigt die Teichpumpe Aquaone cet 26000T oder 35000T die momentan verbrauchte Wattzahl an ?

    Hallo, das dürfte in der Tat die aktuelle Leistung anzeigen. Für was steht die Einheit p? Der Buchstabe P steht dabei für Power, das englische Wort für Leistung. Die Einheit der Leistung ist Watt: [ P ] = 1 J s = 1 W. Gruß Wolfgang
  4. O

    Abdichtung von Koiteich mit Bachlauf und Biokammer - Folienschweißer oder geeignete Alternativen (z.B. GFK laminieren)

    Hallo, frag doch mal bei Andre-Firma Aqua-Tec an. Andre verlegt bundesweit, also auch bei Dir, wenn Du das möchtest. Bei Deiner Teichform mit allem drumm und drann würde ich allerdings ernsthaft über GFK nachdenken;) Gruß Wolfgang
  5. O

    Genesis Evo Blue UVC 55 Alternative

    Hallo, ich würde sagen es kommt auf das Modell an. Ist es die Schwerkraft- oder die Pumpversion? An meinem 750 Schwerkraft ( flache Bauform) war in der Klarwasserkammer zusätzlich eine Halterung für die UVC direkt von Genesis eingeschweißt worden. Ich hatte auch die original Genesis-UVC verbaut...
  6. O

    Genesis EVO Vliesfilter

    Hallo, solltest Du nicht fündig werden schreibe mal den User Igel an. Der hat ab und zu auch gute Gebrauchte, meist frisch überholt, im Angebot;) Gruß Wolfgang
  7. O

    Was ist das?

    Deine Bodenabläufe sind, wie der Name schon verrät, auch Abläufe und die können sich natürlich auch zusetzen;) Gruß Wolfgang
  8. O

    Teichumrandung betonieren

    Ich denke es handelt sich um Sperrholz- oder Pressplatten;) Gruß Wolfgang
  9. O

    Heute Morgen am Teich - Reiheralarm

    Evtl. hat der Reiher es auf den kleinen Ball abgesehen weil er den für ein Ei gehalten hat, das er entweder verputzen oder bebrüten wollte? Es geht eben nix über die kleinen Piepmätze;) Gruß Wolfgang
  10. O

    Ratten

    Am Besten Ihr bestellt Euch diesen Herrn nach Hause
  11. O

    Ameisen ohne Ende

    Na, dann fehlen jetzt nur noch die Eier
  12. O

    Ameisen ohne Ende

    Hallo Armin, Vielen Dank auch für Deinen Tipp. Mein Problem: Ich glaube die Viecher kommen von Überall her. Gruß Wolfgang
  13. O

    Ameisen ohne Ende

    Hallo Martin, war mir klar. Ist es nicht immer Dein Motto: Wenn schon, dann richtig !:D Gruß Wolfgang
  14. O

    Ameisen ohne Ende

    Danke für den Tip ! Da geht dann aber ne Menge bei drauf. Ich habe etwa 15 Meter zu bekämpfen. Gruß Wolfgang
  15. O

    Ameisen ohne Ende

    Hallo Martin, die Köderboxen habe ich im Filterhaus eingesetzt, das hat eigentlich gut funktioniert. Aber ob die Dinger auch im Freien bei Wind und Regen funzen? Gruß Wolfgang
  16. O

    Ameisen ohne Ende

    Hallo Martin, an die blaue Elise hatte ich auch schon gedacht;) Aber mal im Ernst: Ich brauche, glaube ich, was zum Gießen damit ich vor allem die Schotterschüttungen wirksam bekäpfen kann. Gruß Wolfgang
  17. O

    Ameisen ohne Ende

    Hallo Teichfreunde, bei uns vor dem Haus tummeln sich plötzlich Ameisen ohne Ende. Sie scheinen die Schotterschüttungen und die Ritzen von den Pflastersteinen zu bevorzugen. Habe das erst gestern zum 1. Mal beobachtet. Hat da jemand von Euch ein gutes Mittelchen parad? Ich würde mich über...
  18. O

    Fragwürdige Geschäfte des Herrn Mikrobiologie

    Hallo Leute, ich hoffe das hilft uns allen weiter:
  19. O

    Wühlmaus im Garten

    Sollte eigentlich auch bei Dir funktionieren. Wie geschrieben habe ich fast alles durch was der Markt so hergibt. Seid ich den Trick mit den Flaschen anwende habe ich Ruhe. Ganz wichtig : Es müssen Behälter aus Kunststoff sein ! ! ! Auf dem Nachbargrundstück wird nach wie vor mit allem...
  20. O

    Wühlmaus im Garten

    Hallo Micha, ich habe fast alles was der Markt in dieser Richtung zu bieten hat ausprobiert. Alles Müll ! Versuche es mit einer ganz simplen Lösung: Die dünnen Bambusstäbe gibt es für ein paar Cent und die Gefäße fallen eh in jedem Haushalt an. Die Bambusstäbe solltest Du 20-25 cm in den...
Oben