Suchergebnisse

  1. M

    Angler gefragt, was für ein Fisch ist das

    Angler antwortet,dieser Fisch ist ein Rapfen. Gruß Ingo
  2. M

    Erfahrung mit Brunnenbau? Problem Sand im Wasser

    Hallo. bis zum Mergel wird verrohrt,dann wird in der Verrohrung weiter gebohrt. Da kann sich nichts vermischen. Edit: Mergel dichtet ab wie z.b. Lehm. Zitat:" Dann könnte ich auch verstehen warum man immer wieder die Wasserqualtät prüfen sollte. " Das Prüfen bezog sich nicht auf...
  3. M

    Erfahrung mit Brunnenbau? Problem Sand im Wasser

    wenn mich jetzt meinst,verstehe ich die Frage nicht. Gruss Ingo
  4. M

    Rückrufaktion von Heissner

    Hallo, Rückrufaktion betrifft ECO-Tauchpumpenmodell (Aqua Craft Eco, Aqua Jet Eco, HF-10, etc.) des Herstellers HEISSNER Mehr auf Heissner.de Gruss Ingo
  5. M

    Erfahrung mit Brunnenbau? Problem Sand im Wasser

    zwischen 0m und 8m. 0m war eine Ausnahme in Gelsenkirchen Bismark Sellmansbachstr. 8m verrohrt,auf 16 m Wasser.Das Wasser wurde hoch gedrückt,da mußten wir die Verrohrung bis 0,5m über der Rasenkante verlängern.Das Wasser lief ca. eine halbe Stunde von allein,bis wir 0,5 m draufgesetzt haben...
  6. M

    Erfahrung mit Brunnenbau? Problem Sand im Wasser

    Du meinst bestimmt die wasserführenden Schichten? Ob jetzt wasserführende Schichten oder Ader ist doch Latte. Von den ca. 150 Kunden hatte ich erst 1 Rückruf wegen Sand. Die Verrohrung wurde dann tiefer gedreht,sauber gespühlt und Ruhe war. Die Brunnen fördern nun seit über 25 Jahren...
  7. M

    Erfahrung mit Brunnenbau? Problem Sand im Wasser

    Ist oben erklärt,da werden Wasseradern angebohrt.Ist Lebenslange Garantie darauf.Die Rohre sind 2" Rohre verzinkt.Sind die im Mergel wird weitergebohrt und ja,es bleibt unten alles offen. Gruss Ingo
  8. M

    Erfahrung mit Brunnenbau? Problem Sand im Wasser

    Hallo, da muß ich dich leider enttäuschen.Wenn du Fließsand im Wasser hast,wird bei dir das Wasser aus dieser Fließschicht gepumpt. Habe mal ein Bohrloch in Reken gebohrt,das war für mich unrentabel,da die ersten 16 m nur Fließsand waren,der Fließsand mußte dann mit 18m Metall-Rohren...
  9. M

    Erfahrung mit Brunnenbau? Problem Sand im Wasser

    Hallo, habe damals ca. 150 Brunnen gebohrt. Das Problem ist der Fliessand,der bei nicht fachgerechten Bohrlöchern,unter die Verrohrung fließt. Besteht die Verrohrung aus Metall,kannst du einen Gartenschlauch mit einem 1m Stück 3/4" Rohr herunter lassen,spülen und gleichzeitig die Verrohrung...
  10. M

    Koi babys sterben

    Hallo Joh, nach 10 Tagen solltest du schon gefüttert haben. Gruss Ingo
  11. M

    frisch geschlüpfte kois trennen von leich?

    Hallo Joh, da hier niemand antwortet,versuche ich es mal. Die Koibrut von 5mm ist ca. 3Wochen alt .Die Laichschnüre beim herausnehmen mit einer Pumpe abgespülen.Nehme die Laichschnüre langsam heraus,5mm Fische wirst du sehen. Oder anders,wenn die Laichschüre nach einer Woche entnommen...
  12. M

    Schleie

    Hallo, nachdem ich hier andere Meinungen gehört habe,würde ich es erst mit einer Schleie versuchen. Meine Schleien waren damals ca.50 cm groß und Wildfänge. Wenn diese eine Schleie dann mit den Kois mitzieht ( hamoniert),würde ich den Schleienbestand langsam,Schleie für Schleie aufstocken...
  13. M

    Schleie

    Hallo Thomas, Schleien würde ich nicht in den Koiteich einsetzen. Die Schleien sind sehr schreckhafte Fische,die bei der kleinsten Erschütterung ( z.B. Schritte 20m vom Teich entfernt) zum Bodengrund abtauchen.Wenn du Pech hast,ziehen die Kois dann immer mit zum Grund. Diese Erfahrung habe...
Oben