Suchergebnisse

  1. U

    seerose im teich ohne lehm?

    Nur Kiesel, die verankern sich schon. Waren von den Kois schon komplett abgemäht und nächstes Jahr wieder komplett da.
  2. U

    Frischwasserzulauf in den Filter ?!

    Da im Filter der Wasserstand sehr schwankt packt ihr den Geber dann in den Teich und den Einlauf im Filter ?
  3. U

    Kompakt-Ofen

    Wasserführendener Ofen kann man ganz gut googeln. ca. 50% bringt der Wasserkreislauf noch zum Wärmetauscher, denke der gesamte Wirkungsgrad wird entäuschend ausfallen. Problematisch dürfte es werden wenn der Ofen aus ist und der Kühlkreislauf einfriert. Also wieder zurück zu innen Ofen. Der...
  4. U

    Kompakt-Ofen

    Hallo Karsten, Wärmetauscher - die Idee hat was. Der Filter ist unter der Terrasse, drüber ist ein Pavillon. Wenn der Ofen daneben steht, könnte er als "Terrassenofen" durchgehen. Ulrich
  5. U

    Kompakt-Ofen

    Hallo Florian, optisch muss ich zugeben. Und die Form des Teiches ist nicht ganz einfach. Ulrich
  6. U

    Kompakt-Ofen

    im Filter (Schwerkraft), habe noch eine Kammer von 70x70x70 cm frei. VG Ulrich
  7. U

    Kompakt-Ofen

    Anmerkung, ich will nur zuheizen und habe Thread "Verbrauch und Material vom Ofen" schon gelesen. Es geht mir um weniger Schwankungen und das Zufrieren zu vermeiden. Allerdings möchte ich nicht abdecken, dies schein aber der Knackpunkt zu sein. Wenn ich das richtig lese ist es ohne...
  8. U

    Fathom 10.000 nachfolger gesucht...

    Update - die 16.000er habe ich jetzt laufen und die zieht schon gut. vielleicht hätte aber die 20.000 auch gepasst. Bin mit dem Flow aber zufrieden. Danke Ulrich
  9. U

    Kompakt-Ofen

    Hallo, im Moment ist ja alles schön warm, aber der Winter wird kommen. Überlege einen Ofen ins System zu integrieren um etwas die Schwankungen abzufedern und sanfter runter zu regeln. Also bei den Badebottich Bauern wird ja gleich mit min. 20KW geklotzt, bei Ofendimensionen, die ich nicht...
  10. U

    Fathom 10.000 nachfolger gesucht...

    danke
  11. U

    Fathom 10.000 nachfolger gesucht...

    habe gerade eine OASE 8000 pro, die ich in der Garage gefunden habe rein gemacht. Die bringt ja gar nix. Also am skimmer ist nur was zu sehen wenn der BA komplett zu ist. Denke die Fathom hat dann ganz gut gefördert... Meine bedenken das es zu viel Flow geben könnte ist erst mal weg. Oder doch...
  12. U

    Fathom 10.000 nachfolger gesucht...

    Hallo Frank, hab 2 Zuläufe in 110mm, ein Skimmer und ein BA. bei der 10000er hängt der skimmer schon gut tief, spülintervall ok. kann man im Problemfall mechanisch bremsen ? oder meinst Du das 20.000 bei den Zuläufen machbar sind ? Ulrich
  13. U

    Fathom 10.000 nachfolger gesucht...

    HP 20000 ? bin zu blöd für Google... du meinst Jebao ?
  14. U

    Fathom 10.000 nachfolger gesucht...

    Hallo, mein Fathom 10.000 hat nach 2 Jahren den Geist aufgegeben. Vom Preis her gesehen bin ich nachträglich zufrieden. Hat ja nur 150EUR damals gekostet, aber gibt es wohl nicht mehr nachzukaufen ? Also hängt in Schwerkraft auf einem 75er stutzen und lastete meinen Filter bisher gut aus...
  15. U

    Verwahrloste Kois :(

    was ist damals dann passiert... gibt's ein Update ?
  16. U

    Vorfilter für 60qbm gesucht wer hat gute empfehlungen

    Wie hoch ist denn der Verbrauch das sich ein Umbau lohnt ?
  17. U

    OASE Proficlear Premium Material

    Hallo Kuki, ich habe aus PE die Folge Kammern selber gebaut, war preiswerter und grösser als die originale und bisher UV Stabil. :D Ulrich
  18. U

    PondSupport Algenmittel Teil 2

    hallo, inspiriert durch den Thread (Dank an Bernd) hab ich es ausprobiert. Da die FA dieses Jahr mehr als sonst sich breit gemacht haben wurde jetzt "gepoedert". 3 Wochen her und nach Bernd´s Anleitung verfahren. Das Ergebnis ist ein Teich fast ohne FAs. und die Pflanzen sowie Fische haben...
  19. U

    PondSupport Algenmittel Teil 2

    korrektur, ich meinte auch FA
  20. U

    PondSupport Algenmittel Teil 2

    Hallo, ist es nicht so dass alle Filterung etc und auch das absterben von Algen nur weiteres Nitrat freisetzt und so die nächste Algenblüte begünstigt! Demnach müsste man weiter ausholen um die Fadenalgen langfristig zu bekämpfen ? Ulrich
Oben