Suchergebnisse

  1. S

    temperaturen im teich!!

    Hier Wassertemperatur heute 7,5*, Luft heute Morgen 4*, ohne Abdeckung seit 6 Jahren ohne Probleme. Fische halten sich in der unteren Hälfte auf, kein Futter mehr.
  2. S

    temperaturen im teich!!

    Hier Wassertemperatur heute 7,5*, Luft heute Morgen 4*, ohne Abdeckung seit 6 Jahren ohne Probleme. Fische halten sich in der unteren Hälfte auf, kein Futter mehr.
  3. S

    aktuelle Erfahrungen mit Koifutter

    Guten Abend, bitte nicht so viele Meinungen zu Koi Menü :lol:
  4. S

    aktuelle Erfahrungen mit Koifutter

    Hallo, habe in den vielen Berichten noch nichts über Koi Menue gelesen, füttert das niemand von Euch. Meine Kois bekommen das seit mehreren Jahren im Sommer, dieses Jahr nehmen sie es nur zögerlich an. Hat jemand Erfahrung damit? Grüßle Gernot
  5. S

    Futterhäuschen für Futterautomat

    Hey Roland, gefällt mir auch sehr gut, tolle Arbeit. Werde ich sicher nachbauen! :D Grüßle Gernot
  6. S

    Luft in 125 Zu-/Rückleitungen

    Hallo, ich glaube, ich werde die Lösung mit der Gewindeschraube ausprobieren. Hat den Vorteil, dass ich das Teichwasser nicht nochmals ablassen muss. Werde in den nächsten Tagen berichten, wie es geklappt hat. Nochmals vielen Dank für Eure Tipps. Grüße aus der schönen Pfalz Gernot
  7. S

    Luft in 125 Zu-/Rückleitungen

    Hi Helmut, finde ich eine gute Idee. Kann ich dieses 10 mm Rohr mit einem Kleber auf das KG-Rohr aufkleben, wenn ja mit welchem Kleber. Oder müßte ich mit 2 Komponenten Kleber und diesem Laminiergewebe arbeiten? Ich glaube, Kleber hält auf dem KG-Rohr nicht. Hallo Hartmut, ich habe die...
  8. S

    Luft in 125 Zu-/Rückleitungen

    Hallo Hartmut, so wie ich das auf dem Bild erkenne, steigen Deine Rohre bis zum Eintritt in den Filter auch an. Ich denke, darauf sollte man auch achten, dann hätte ich ja mein Problem nicht. Aber ich muss ja nun irgendwie Abhilfe schaffen. Gruß Gernot
  9. S

    Luft in 125 Zu-/Rückleitungen

    Hallo Helmut, das zeigt doch das Bild sehr gut. Teichoberkante ca 100 cm über hier sichtbarem Fussboden. Die Rohre werden an der Teichinnenwand bis zu den Mauerdruchbrüchen geführt ( bis dahin ist alles in Ordnung, da die BA Rohre in Richtung Filter steigen). In der Garage machen dann die...
  10. S

    Luft in 125 Zu-/Rückleitungen

    Hallo, ich habe ein Bild beigefügt. Dies sind die Zu-/Abläufe, die jeweils unter die Behälter im Boden verschweißt sind. Der EBF steht vor dem LH. Selbst vom Filter zum LH habe ich bei dem 250er Rohr nun bei 1 Meter Länge 3 cm Gefälle nach unten. Ich hoffe, dass ich hier nicht das gleiche...
  11. S

    Luft in 125 Zu-/Rückleitungen

    Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich die KG-Rohre gut entlüften kann. Mein Teichbauer hat mich leider nicht darauf hingewiesen, dass bei der geplanten und umgesetzten Verrohrung vor der Filtereinheit jeweils ein Gefälle entstanden ist, bevor die Leitungen in das Sammelbecken bzw. den Teich...
  12. S

    Verrohrung fördert wenig wasser

    Hallo, vielen Dank nochmals für die vielen Tipps. Wirklich ein gutes Forum, da werden wohl nur langjährig verdiente Mitglieder bedient. Habe inzwischen einen sehr guten Hinweis bekommen. An der höchsten Stelle der Rohre einfach eine kleine Edelschraube rein, zum Entlüften. Hat super...
  13. S

    Verrohrung fördert wenig wasser

    Hallo zusammen, habe auch dieses Problem mit dem Skimmer+1BA. Ich habe 3 BAs (125)und 1 Skimmer (110, rd. 30 m3, Schwerkraft) im Einsatz. Ein BA lief sofort gut (längste Rohrleitung) und den 2. BA habe ich durch Absenken Wasserspiegel im Sammelbehälter freibekommen (große Luftblasen). Der...
  14. S

    Gernots neuer Teich

    Hi, ich möchte ca. 1m unter die Bodenplatte und 1m darüber, d.h., ich bin dann noch unter Wasseroberfläche. Fundamente werden hierbei nicht tangiert. Gruß Gernot
  15. S

    Gernots neuer Teich

    Hallo, werde nun doch den 500 er nehmen. Ferner habe ich mich für einen Luftheber entschieden. Wenn ich die Zeit habe, werde ich den Aufbau im Forum dokumentieren. Grüße Gernot
  16. S

    Gernots neuer Teich

    Hallo zusammen, zunächst mal herzlichen Dank für die vielen Antworten. Ich denke, ich werde nun mit 2BAs+Skimmer arbeiten. Die Außenmaße kann ich leider nicht verändern, zu viel Aufwand und ja erst betoniert. Allerdings gehe ich dann tiefer auf 1,80-2,00 (muss aufpassen, dass ich die...
  17. S

    Gernots neuer Teich

    Hallo, bin neu hier im Forum und habe bereits viele interessante Beiträge gelesen. Ich möchte Euch kurz meine Planung vorstellen und habe auch einige Fragen dazu. Der Teich ist rechteckig und direkt an der Terrasse gelegen. L 4,80 B 2,80 T 1,60, betonierte Außenwände, die Gartenseite ragt etwa...
Oben