Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Über 8% Fett-Anteil ist schädlich !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Sumi1" data-source="post: 591475" data-attributes="member: 13241"><p>@Hinnerk,</p><p></p><p>danke für deine Mühe, fortschrittlich sehe ich das Buch von 1949 allerdings nicht an, wir schreiben das Jahr 2019!</p><p></p><p>Meine Koi, leben nicht in einem Naturteich mit Schlamm sondern in einen recht sterilen Teich und das wird auch so bleiben, hätte ich das nicht so gewollt, würde ich mir die Karpfen in unserem Weiher gelegentlich ansehen!</p><p>Woher also sollten die Futtertiere kommen?</p><p>Die beste Nahrung für ein Neugeborenes ist Muttermilch, sollte es solche aber aus welchen Gründen auch immer nicht bekommen, wird es mit Fertigmilch großgezogen und gedeiht dabei prächtig, das sollte somit auch bei Koifutter möglich sein, meinst du nicht?</p><p>Die Frage wäre damit eigentlich nur welches?</p><p></p><p>@Mikrobe,</p><p></p><p>danke wieder einmal schön aufgestellt!</p><p></p><p>Mich würde nun noch interessieren, an welche Kohlenhydratquelle der Karpfen/Koi in der freien Natur kommen kann?</p><p></p><p>Da muss man doch irgend etwas imitiert haben?</p><p></p><p>Für die Winterfütterung heißt das, wenn ich es richtig verstanden habe Proteingehalt gemäßigt, Fettgehalt ebenso, somit würden schon mal sämtliche Ganzjahresfuttersorten wegfallen!?</p><p>Menge der Wassertemperatur angepasst!</p><p></p><p>Viele Grüße Sumi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sumi1, post: 591475, member: 13241"] @Hinnerk, danke für deine Mühe, fortschrittlich sehe ich das Buch von 1949 allerdings nicht an, wir schreiben das Jahr 2019! Meine Koi, leben nicht in einem Naturteich mit Schlamm sondern in einen recht sterilen Teich und das wird auch so bleiben, hätte ich das nicht so gewollt, würde ich mir die Karpfen in unserem Weiher gelegentlich ansehen! Woher also sollten die Futtertiere kommen? Die beste Nahrung für ein Neugeborenes ist Muttermilch, sollte es solche aber aus welchen Gründen auch immer nicht bekommen, wird es mit Fertigmilch großgezogen und gedeiht dabei prächtig, das sollte somit auch bei Koifutter möglich sein, meinst du nicht? Die Frage wäre damit eigentlich nur welches? @Mikrobe, danke wieder einmal schön aufgestellt! Mich würde nun noch interessieren, an welche Kohlenhydratquelle der Karpfen/Koi in der freien Natur kommen kann? Da muss man doch irgend etwas imitiert haben? Für die Winterfütterung heißt das, wenn ich es richtig verstanden habe Proteingehalt gemäßigt, Fettgehalt ebenso, somit würden schon mal sämtliche Ganzjahresfuttersorten wegfallen!? Menge der Wassertemperatur angepasst! Viele Grüße Sumi [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Über 8% Fett-Anteil ist schädlich !!!
Oben