Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überbau eines Teich mit Holzterrasse, Pflege des Holzes ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="globetrotter" data-source="post: 49528" data-attributes="member: 534"><p><strong>... bankirai und andere hölzer....</strong></p><p></p><p>hallo,</p><p>je dichter das holz ist, je weniger "arbeitet" es und in der regl hält es auch länger .... ich habe grosse flächen mit bankirai gebaut .... verwerfungen treten eigentlich nur auf wenn der unterboden sich setzt oder ähnliches ... oder auch wenn ein teil des holzes mehr mit feuchtigkeit in berührung kommt und eventuell damit verbundenen teile weniger dann kann es aufgrund der unterschiedlichen ausdehnungen schon mal veränderungen kommen ... bankirai selber hat wenig neigung zu spleissungen, daher gut für barfussgehen.... allerdings darauf achten, das die schraubstellen sauber ausgeführt werde (wenn dort unsauber gearbeiet wird, kommt es öfters zu spleissen)..... von holzschutzmitteln würde ich bei diesen hölzern generell abraten, schadet megr wie es nutzt ... wenn man es "lackiert" und es kommt zu einer fehlstelle (aus irgendeinem grund (etwas ist zb hingefallen)) dann dringt bei regen wasser in das holz ein und kann anschliessend nicht gut austrocknen, da es ja von aussen grossflächig v ersiegelt ist und es fault von innen .... übrigens gibt es mittlerweile auch holzsorten, die als bankiraiersatz angeboten werden und günstiger sind, dann aber auch nicht die haltbarkeit wie bankirai aufweisen ... übrigens sagt das gewicht des holzes einiges zur haltbarkeit aus (wer schon mal ein bankirai brett in der hand gehalten hat, weiss was gewicht ist)... also kann man bei der auswahl einfach mal die verschiedenen bretter anheben und das gewicht vergleichen....übrigens ja die bretter alle 50cm anschrauben allerdings auch immer einen spalt zwischen den brettern vorsehen (auch bankirai arbeitet)... gruss</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="globetrotter, post: 49528, member: 534"] [b]... bankirai und andere hölzer....[/b] hallo, je dichter das holz ist, je weniger "arbeitet" es und in der regl hält es auch länger .... ich habe grosse flächen mit bankirai gebaut .... verwerfungen treten eigentlich nur auf wenn der unterboden sich setzt oder ähnliches ... oder auch wenn ein teil des holzes mehr mit feuchtigkeit in berührung kommt und eventuell damit verbundenen teile weniger dann kann es aufgrund der unterschiedlichen ausdehnungen schon mal veränderungen kommen ... bankirai selber hat wenig neigung zu spleissungen, daher gut für barfussgehen.... allerdings darauf achten, das die schraubstellen sauber ausgeführt werde (wenn dort unsauber gearbeiet wird, kommt es öfters zu spleissen)..... von holzschutzmitteln würde ich bei diesen hölzern generell abraten, schadet megr wie es nutzt ... wenn man es "lackiert" und es kommt zu einer fehlstelle (aus irgendeinem grund (etwas ist zb hingefallen)) dann dringt bei regen wasser in das holz ein und kann anschliessend nicht gut austrocknen, da es ja von aussen grossflächig v ersiegelt ist und es fault von innen .... übrigens gibt es mittlerweile auch holzsorten, die als bankiraiersatz angeboten werden und günstiger sind, dann aber auch nicht die haltbarkeit wie bankirai aufweisen ... übrigens sagt das gewicht des holzes einiges zur haltbarkeit aus (wer schon mal ein bankirai brett in der hand gehalten hat, weiss was gewicht ist)... also kann man bei der auswahl einfach mal die verschiedenen bretter anheben und das gewicht vergleichen....übrigens ja die bretter alle 50cm anschrauben allerdings auch immer einen spalt zwischen den brettern vorsehen (auch bankirai arbeitet)... gruss [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überbau eines Teich mit Holzterrasse, Pflege des Holzes ?
Oben