Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überbau eines Teich mit Holzterrasse, Pflege des Holzes ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Abraxisss" data-source="post: 50132" data-attributes="member: 544"><p>Bei Bangkirai wäre übrigens auch noch zu beachten, daß die Unterkonstruktion unbedingt auch aus Bangkirai (oder härter, z.B. Stahl) sein sollte. Bei feuchtigkeitsbedingten Verformungen reißt das Holz nämlich sonst einfach die Schrauben aus einer weicheren Unterkonstruktion (z.B. kesseldruckimprägniertes Mist-Holz). </p><p></p><p>Außerdem muss man unbedingt mit Edelstahlschrauben arbeiten, weil die Gerbsäure im Bangkirai ansonsten die Schrauben zersetzt. Die Verschraubung erfolgt in der Fläche, nicht in der Nut, weil hier das Wasser ablaufen soll.</p><p></p><p>Bangkirai läßt sich übrigens nur schlecht quer zur Brettlänge kehren. Wenn das eine Ende über einem Teich ist, dann sollte die andere Seite nicht an einer Wand enden, denn dann wird es schwer die Terasse richtig sauber zu kriegen.</p><p></p><p>Gruß aus Köln</p><p></p><p>Nico</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Abraxisss, post: 50132, member: 544"] Bei Bangkirai wäre übrigens auch noch zu beachten, daß die Unterkonstruktion unbedingt auch aus Bangkirai (oder härter, z.B. Stahl) sein sollte. Bei feuchtigkeitsbedingten Verformungen reißt das Holz nämlich sonst einfach die Schrauben aus einer weicheren Unterkonstruktion (z.B. kesseldruckimprägniertes Mist-Holz). Außerdem muss man unbedingt mit Edelstahlschrauben arbeiten, weil die Gerbsäure im Bangkirai ansonsten die Schrauben zersetzt. Die Verschraubung erfolgt in der Fläche, nicht in der Nut, weil hier das Wasser ablaufen soll. Bangkirai läßt sich übrigens nur schlecht quer zur Brettlänge kehren. Wenn das eine Ende über einem Teich ist, dann sollte die andere Seite nicht an einer Wand enden, denn dann wird es schwer die Terasse richtig sauber zu kriegen. Gruß aus Köln Nico [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überbau eines Teich mit Holzterrasse, Pflege des Holzes ?
Oben