Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Überbesatz in der IH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 504383" data-attributes="member: 2853"><p>Genauso ist es, denn alle anderen Maßnahmen kommen nur ZUSÄTZLICH in Frage. Alleinig WW beseitigt z.B. auch NH3 und Nitrat. Wobei Ozon ab bestimmten, aber für uns eher uninteressanten PH-Werten auch NH3 eliminieren könnte (Sander hat das auch geschrieben, siehe hier: <a href="http://www.aqua-sander.de/service/faq/der-einfluss-des-ozons.html" target="_blank">http://www.aqua-sander.de/service/faq/d ... ozons.html</a>).</p><p></p><p>@Thomas</p><p> </p><p> :thumleft: </p><p></p><p>WW und starke UVC haben sich auch bei mir als ideale Kombination erwiesen, WW mit Ozon habe ich derzeit versuchsweise am Laufen, WW und TSEMa wird folgen. </p><p>Eventuell teste ich auch mal vorher nur WW, aber dann mit täglich permanent <strong>50% Frischwasser</strong></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 504383, member: 2853"] Genauso ist es, denn alle anderen Maßnahmen kommen nur ZUSÄTZLICH in Frage. Alleinig WW beseitigt z.B. auch NH3 und Nitrat. Wobei Ozon ab bestimmten, aber für uns eher uninteressanten PH-Werten auch NH3 eliminieren könnte (Sander hat das auch geschrieben, siehe hier: [url=http://www.aqua-sander.de/service/faq/der-einfluss-des-ozons.html]http://www.aqua-sander.de/service/faq/d ... ozons.html[/url]). @Thomas :thumleft: WW und starke UVC haben sich auch bei mir als ideale Kombination erwiesen, WW mit Ozon habe ich derzeit versuchsweise am Laufen, WW und TSEMa wird folgen. Eventuell teste ich auch mal vorher nur WW, aber dann mit täglich permanent [b]50% Frischwasser[/b] Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Überbesatz in der IH
Oben