Überdachter Teichbau in Planung, ist das O.K.

olli.w.

Mitglied
Erst mal ein Hallo an Alle,

ich setzte mich erst seit kurzem Mit dem Thema Koi auseinander.
Ich plane in den nächsten Monaten unser altes Gewächshaus 14m mal 8m neu zu beleben und dazu möchte ich einen Koiteich integrieren.Das Glashaus hat eine Höhe von 4,50m ist Belüftbar und hat Schattierung.

Jetzt meine Frage!

Geplant ist ein Teich/Becken mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von 1,80m und einem Fasungsvermögen von ca. 40000 Liter.
Der größte Teil liegt im Glashaus, die Seite wird Stellenweise geöffnet und eine Fläche von ca. 5-6 Quadratmeter liegt im Garten.
Das Wasser soll von der Außenfläche ins Innere gepumpt werden und in einer Art Wasserfall ( mehr breit als hoch) zurückgeführt werden.
Über die nötige Teichnik bin ich mich gerade am einlesen.

Gibt es über diese Art von "Indoorteich" Informationen, geht das überhaupt oder gibt es mögliche Schwierigkeiten im Zuge auf die Koihaltung.Hat vieleicht selber jemand solch einen Teich.

Über Info´s wäre ich sehr dankbar!

Bin gespannt, Olli.
 
Moinsen,
also das ist doch mal ein tolles Projekt. Ich habe aber zunächst eine Frage:
Warum von außen nach innen pumpen? Wenn das Ganze EIN Teich ist, dann hast Du "Wasserentnahmestellen", z.B. Ba's, Skimmer und Mittelwasser und entsprechende "Rücklaufstellen" vom Filter her. Durch die entsprechende Anordnung kommt Strömung in den Teich. Das wars.
Im Winter den Außenbereich abdecken und alles wird gut. :wink:
Gruß
Schroedi
 
Also einen kompletten Teich im Gewächshaus findest du auch bei einem Händler, nämlich Andreas Schack. Tolle Anlage mit schönem Ambiente. Das Gewächshaus ist wohl noch etwas höher.

Hier seine Seite und danach ein Besuchsbericht von mir.
http://www.koi-andreas.de/
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=5391
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3016

Ich selbst habe meinen Teich auch halbseitig mit einem Gewächshaus (5x3m) überbaut. Alle Infos dazu findest du hier:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
 
Gewächshaus und Teichbau

hallo olli,
habe da heute deinen foren-eintrag gelesen, wollte doch mal hören wie weit dein vorhaben noch besteht, oder ob du schon angefangen bist ???

bin auch ein echter neuling in der koi szene, habe aber das gleiche problem wie du auch.... leute mit erfahrung und tipps zu dem ganzen.
wir haben ebenfalls so ein gewächshaus, weil hier mal ein gärtnereibetrieb stand, sprich ein gewächshaus von 8m x 20m und einer höhe von 4,5m.
wir stellen uns auch ein möglichkeit vor, teich 20x10m , gewächshaus 8x20m aber auch eine terasse 12x12m zusammen zuschliesen, mit teil überdachungen vom gewächshaus.

sprich wer hat noch ideen wie man das ganze gestallten kann ???? platz haben wir genug. ahhh.. nochwas,... wir wollen das ganze nicht gew. oder wirtschaftlich betreiben..
wir denken mehr an einen ruhe ort wo man sich an seinen hobby erfreuen kann,... die koi sowie aber auch die pflanzen welt.

mfg

Karsten
 
Re: Gewächshaus und Teichbau

MiKar schrieb:
wir stellen uns auch ein möglichkeit vor, teich 20x10m , gewächshaus 8x20m aber auch eine terasse 12x12m zusammen zuschliesen, mit teil überdachungen vom gewächshaus.

mfg

Karsten
Hi Karsten
Ich denke bei einer Teich Größe von 20 mal 10m ist es schwer den Teich mit Technik wirtschaftlich zu betreiben.Bei einer Teichtiefe von 1,5 m hättest du ein Volumen von 300 000 Liter.Das Wasser sollte ca alle zwei Stunden durch den Filter,sprich deine Pumpe müßte 150000 Liter die Stunde bringen.
 
Hallo Felix,

so ganz stimmt das nicht. Wenn er 300Koi einsetzen würde hättest du recht. So ein großer Teich reinigt sich teilweise von selbst. Allerdings muß man darauf achten das sich keine Gammelinseln unter Wasser bilden. Für ausreichend Strömung zu den Abläufen sollte man schon sorgen. Auch das herausfangen von kranken Koi ist sehr schwer, und eine Behandlung im Teich ist praktisch nicht möglich.




_________________

Gruß Andreas
 
Wenn man sich die Anlage anschaut, die bei Andreas Schack im Gewächshaus realisiert ist, hat man einen guten eindruck, dass auch ein Teich mit rd 50cbm eine schöne Oase bilden kann, wenn man auch darum herum mit der Bepflanzung etwas Gespür hat. Mehr als die 50-60cbm würde ich niemals nehmen, sonst wird das Handling unwirtschaftlich für den Normalverdiener.
 
hallo
einen teich im gewächshaus ist , denke ich, eine tolle sache. der sommer fängt früher an und der winter kommt später.
fotos brauchen wir!!!!!!!!

grüsse
sarre
 
KoiFanatic66 schrieb:
Wenn man sich die Anlage anschaut, die bei Andreas Schack im Gewächshaus realisiert ist, hat man einen guten eindruck, dass auch ein Teich mit rd 50cbm eine schöne Oase bilden kann, wenn man auch darum herum mit der Bepflanzung etwas Gespür hat. Mehr als die 50-60cbm würde ich niemals nehmen, sonst wird das Handling unwirtschaftlich für den Normalverdiener.

Dem stimme ich voll zu.

Wenn noch soviel Platz im Gewächshaus ist, lässt dsich dort doch eine tolle Gartenanlage erstellen. Da kannst du Palmen, Bananen etc anpflanzen. Ist zwar nicht japanisch, hat aber bestimmt auch was.
 
Oben