Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte Solaranlage für den Teich nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 540871" data-attributes="member: 11030"><p>Andreas, natürlich mache ich es so wie ich es für richtig halte um meinen Koi die best mögliche Versorgung zu bieten.</p><p></p><p>Ich habe mir seit der Diskussion die Temperaturen und das Verhalten der Fische im Teich noch viel genauer angesehen. Habe das Verhalten der Fische mit Anglerberichten aus der Natur verglichen.</p><p></p><p>Für mich sprechen die Fakten hier eine deutliche Sprache.</p><p>Die Koi können eine Temperaturschwankung besser verarbeiten als dauerhaft kalte Temperaturen. Das erkenne ich darüber, dass die Fische immer wieder in die wärmeren Regionen des Teiches schwimmen.</p><p></p><p>Eine Anhebung der Temperaturen über eine Solaranlage von 2-4 Grad würde den Koi also entgegen kommen, statt bei dauerhaft kalter Temperatur zu leben.</p><p>Über die Solaranlage kompensiere ich bei einem unabgedeckten Teich, dass was andere mit einem abgedeckten Teich über den Winter erreichen.</p><p></p><p>Der Vorteil bei der Einspeisung von Solarenergie liegt allerdings nur darin, dass ich mir die Abdeckung für den Teich spare.</p><p></p><p>Der unabgedeckte Teich mit Flachzonen bekommt über die Sonnenenergie wärme zugeführt. Zusätzlich bekommt der Teich über die Solaranlage warmes Wasser zugeführt. Bei einem abgedeckten Teich würde die auftreffende Sonne ähnliches bewirken.</p><p></p><p>Bei einem abgedeckten, unbeheizten Teich heizt sich der Teich bei Sonneneinstrahlung auch auf und verliert in der Nacht an Wärme.</p><p>Also treten hier auch Temperaturschwankungen auf.</p><p></p><p>Insofern macht es für mich schon Sinn, die überschüssige Energie der Solaranlage zu nutzen. Ich spare mir das Abdecken und die Fische bekommen dadurch das der Teich nicht abgedeckt ist ausreichend Sauerstoff über die Wasserbewegung.</p><p></p><p>Das Sterben der Fische bei hermetisch abgedeckten Teichen fällt in meinem Fall also weg. Das würde ich schon als Vorteil werten.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 540871, member: 11030"] Andreas, natürlich mache ich es so wie ich es für richtig halte um meinen Koi die best mögliche Versorgung zu bieten. Ich habe mir seit der Diskussion die Temperaturen und das Verhalten der Fische im Teich noch viel genauer angesehen. Habe das Verhalten der Fische mit Anglerberichten aus der Natur verglichen. Für mich sprechen die Fakten hier eine deutliche Sprache. Die Koi können eine Temperaturschwankung besser verarbeiten als dauerhaft kalte Temperaturen. Das erkenne ich darüber, dass die Fische immer wieder in die wärmeren Regionen des Teiches schwimmen. Eine Anhebung der Temperaturen über eine Solaranlage von 2-4 Grad würde den Koi also entgegen kommen, statt bei dauerhaft kalter Temperatur zu leben. Über die Solaranlage kompensiere ich bei einem unabgedeckten Teich, dass was andere mit einem abgedeckten Teich über den Winter erreichen. Der Vorteil bei der Einspeisung von Solarenergie liegt allerdings nur darin, dass ich mir die Abdeckung für den Teich spare. Der unabgedeckte Teich mit Flachzonen bekommt über die Sonnenenergie wärme zugeführt. Zusätzlich bekommt der Teich über die Solaranlage warmes Wasser zugeführt. Bei einem abgedeckten Teich würde die auftreffende Sonne ähnliches bewirken. Bei einem abgedeckten, unbeheizten Teich heizt sich der Teich bei Sonneneinstrahlung auch auf und verliert in der Nacht an Wärme. Also treten hier auch Temperaturschwankungen auf. Insofern macht es für mich schon Sinn, die überschüssige Energie der Solaranlage zu nutzen. Ich spare mir das Abdecken und die Fische bekommen dadurch das der Teich nicht abgedeckt ist ausreichend Sauerstoff über die Wasserbewegung. Das Sterben der Fische bei hermetisch abgedeckten Teichen fällt in meinem Fall also weg. Das würde ich schon als Vorteil werten. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte Solaranlage für den Teich nutzen
Oben