Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte Solaranlage für den Teich nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 541038" data-attributes="member: 9508"><p>Moi Alois,</p><p></p><p>hast du denn mal ermittelt wie viel KWH pro Jahr (bzw Winter) verpuffen?</p><p>reden wir hier über 200 - 300 KWh oder deutlich mehr?</p><p></p><p>Wie schon erwähnt benötigt man 40-60kwh um einen Teich mittlerer Größe um nur ein grad zu erwärmen. Wenn du jetzt zb aber einen Überschuss von nur 10 - 20 kwh pro tag hast reicht das hinten und vorne eh nicht.</p><p></p><p>Ich glaub die einzig sinnvolle Nutzung überschüssiger energie wäre damit einen richtig großen und gut isolierten (eventuell unterirdisch??) Pufferspeicher zu füllen um dann die gewonnen wärme kontrolliert abzugeben.</p><p></p><p>Alles andere ist spielkram oder idealismus und ist in meinen Augen auch nicht wirklich sinnvoll.</p><p>Was bringst dir oder den Fischen, wenn du den Teich bei schön wetter mal eben um x grad anhebst um danach ihn wieder aufgrund fehlender Sonneneinstrahlung abkühlen zu lassen??</p><p>Dazu kommt noch die auskühlung über die Oberfläche da ja dein Teich nicht abgedeckt ist, dh Deine Schwankungen werden eher noch verstärkt. Finden die Paddler gewiss nicht lustig. </p><p></p><p>Übrigens, aus idealismus Gründen bin auch ich nach wie vor am überlegen PV einzusetzen (aber als nichteinspeisende Insel/akku lösung) :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 541038, member: 9508"] Moi Alois, hast du denn mal ermittelt wie viel KWH pro Jahr (bzw Winter) verpuffen? reden wir hier über 200 - 300 KWh oder deutlich mehr? Wie schon erwähnt benötigt man 40-60kwh um einen Teich mittlerer Größe um nur ein grad zu erwärmen. Wenn du jetzt zb aber einen Überschuss von nur 10 - 20 kwh pro tag hast reicht das hinten und vorne eh nicht. Ich glaub die einzig sinnvolle Nutzung überschüssiger energie wäre damit einen richtig großen und gut isolierten (eventuell unterirdisch??) Pufferspeicher zu füllen um dann die gewonnen wärme kontrolliert abzugeben. Alles andere ist spielkram oder idealismus und ist in meinen Augen auch nicht wirklich sinnvoll. Was bringst dir oder den Fischen, wenn du den Teich bei schön wetter mal eben um x grad anhebst um danach ihn wieder aufgrund fehlender Sonneneinstrahlung abkühlen zu lassen?? Dazu kommt noch die auskühlung über die Oberfläche da ja dein Teich nicht abgedeckt ist, dh Deine Schwankungen werden eher noch verstärkt. Finden die Paddler gewiss nicht lustig. Übrigens, aus idealismus Gründen bin auch ich nach wie vor am überlegen PV einzusetzen (aber als nichteinspeisende Insel/akku lösung) :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte Solaranlage für den Teich nutzen
Oben