Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte Solaranlage für den Teich nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 541131" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Mathias,</p><p></p><p>anhand deiner technischen Fragen muss ich hier wohl aussteigen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Ich bin kein Heizungsspezialist. Die Leitung der Heizung zum Wintergarten läuft durch den Keller und geht dann über einen Bogen 10cm höher auf das Niveau des Wintergartens. Danach verlaufen die Heizungsleitungen ca. 10cm über dem Boden im Wintergarten. Also ca. 20cm höher als das Kellerniveau.</p><p>Ich könnte also auch locker durch den Keller in den Filter gehen. Dann müsste ich aber die Abdichtung im Keller durchbrechen. Das Risiko wollte ich umgehen. Darum die Idee mit dem Wanddurchbruch vom Wintergarten direkt in den isolierten Filter.</p><p></p><p>Vermutlich muss ich Dir da mal Bilder und Leistungsdaten der Heizung per PN zukommen lassen, um Dir das Problem näher zu beschreiben.</p><p></p><p>Uns wurde kein größerer Speicher vorgeschlagen. Ich habe mir 5 Angebote eingeholt. Bei allen Angeboten lag der Speicher zwischen 500 und 800 Liter. Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass die Speichergröße somit ok ist.</p><p></p><p>Als das Haus noch mit 6 Personen bewohnt war, hatte ich nicht das Gefühl, dass die Heizung/Solaranlage überdimensioniert ist. Auch im Sommer wurde entsprechend viel warmes Wasser zum Baden und Duschen abgenommen. Ich fühlte mich also nicht schlecht beraten. Die Anlage scheint mir erst jetzt überdimensioniet, wo wir nur noch zu 2 im Haus wohnen.</p><p></p><p>Platz für einen größeren Speicher ist vorhanden. Am Platzangebot im Heizungsraum kann die Beratung also nicht gescheitert sein. Am Geld kann es auch nicht gescheitert sein. Ich habe den Firmen damals signalisiert, dass ich eine ökologisch sinnvolle Anlage möchte. </p><p></p><p><strong>In der Praxis läuft es aber scheinbar überall gleich. Leute die sich mit Heizungsanlagen und Solaranlagen wirklich auskennen sind rahr.</strong> Die ansässigen Firmen sind in der Lage eine Heizungs- und Solaranlage zu verbauen. Geht es aber an die Technik oder Probleme mit einer Heizungs- Solaranlage, dann sind selbst die Ingenieure der Hersteller überfragt.</p><p></p><p>Im Grunde wird immer nur ein Teil nach dem anderen ausgetauscht, bis so eine Anlage wieder läuft. Im Nachhinein stellt man dann als Käufer/Laie fest, dass die Beratung vor dem Kauf für die Katz war <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Als Laie muss man sich aber auf die Beratung verlassen und kann nur hoffen, dass da jemand kompetentes dabei ist, der einem zur richtigen Anlage rät. Natürlich habe ich mich vor der Beratung auch mit dem Thema beschäftigt, aber ich bin da eben wie viele andere nur ein Laie.</p><p></p><p>Nun bin ich weit vom Thema abgewichen, wollte aber darstellen, warum die Anlage so ist, wie sie ist.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 541131, member: 11030"] Hallo Mathias, anhand deiner technischen Fragen muss ich hier wohl aussteigen :-) Ich bin kein Heizungsspezialist. Die Leitung der Heizung zum Wintergarten läuft durch den Keller und geht dann über einen Bogen 10cm höher auf das Niveau des Wintergartens. Danach verlaufen die Heizungsleitungen ca. 10cm über dem Boden im Wintergarten. Also ca. 20cm höher als das Kellerniveau. Ich könnte also auch locker durch den Keller in den Filter gehen. Dann müsste ich aber die Abdichtung im Keller durchbrechen. Das Risiko wollte ich umgehen. Darum die Idee mit dem Wanddurchbruch vom Wintergarten direkt in den isolierten Filter. Vermutlich muss ich Dir da mal Bilder und Leistungsdaten der Heizung per PN zukommen lassen, um Dir das Problem näher zu beschreiben. Uns wurde kein größerer Speicher vorgeschlagen. Ich habe mir 5 Angebote eingeholt. Bei allen Angeboten lag der Speicher zwischen 500 und 800 Liter. Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass die Speichergröße somit ok ist. Als das Haus noch mit 6 Personen bewohnt war, hatte ich nicht das Gefühl, dass die Heizung/Solaranlage überdimensioniert ist. Auch im Sommer wurde entsprechend viel warmes Wasser zum Baden und Duschen abgenommen. Ich fühlte mich also nicht schlecht beraten. Die Anlage scheint mir erst jetzt überdimensioniet, wo wir nur noch zu 2 im Haus wohnen. Platz für einen größeren Speicher ist vorhanden. Am Platzangebot im Heizungsraum kann die Beratung also nicht gescheitert sein. Am Geld kann es auch nicht gescheitert sein. Ich habe den Firmen damals signalisiert, dass ich eine ökologisch sinnvolle Anlage möchte. [b]In der Praxis läuft es aber scheinbar überall gleich. Leute die sich mit Heizungsanlagen und Solaranlagen wirklich auskennen sind rahr.[/b] Die ansässigen Firmen sind in der Lage eine Heizungs- und Solaranlage zu verbauen. Geht es aber an die Technik oder Probleme mit einer Heizungs- Solaranlage, dann sind selbst die Ingenieure der Hersteller überfragt. Im Grunde wird immer nur ein Teil nach dem anderen ausgetauscht, bis so eine Anlage wieder läuft. Im Nachhinein stellt man dann als Käufer/Laie fest, dass die Beratung vor dem Kauf für die Katz war :-) Als Laie muss man sich aber auf die Beratung verlassen und kann nur hoffen, dass da jemand kompetentes dabei ist, der einem zur richtigen Anlage rät. Natürlich habe ich mich vor der Beratung auch mit dem Thema beschäftigt, aber ich bin da eben wie viele andere nur ein Laie. Nun bin ich weit vom Thema abgewichen, wollte aber darstellen, warum die Anlage so ist, wie sie ist. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte Solaranlage für den Teich nutzen
Oben