Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte Solaranlage für den Teich nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 541509" data-attributes="member: 8725"><p>Hallo Klaus,</p><p></p><p>rein theoretisch könnte man das vielleicht so rechnen - aber eben nur sehr theoretisch.</p><p></p><p>In der Praxis wissen wir beide, dass mit Sicherheit im Winter mehr als 50% Leistungsverlust herrschen. Wenn du mal etwas zu den einzelnen Verlusten an offenen Wasserkörpern bezüglich Solarer Erwärmung lesen willst, kann ich dir diese Seite empfehlen. <a href="http://www.valentin-software.com/sites/default/files/tagungsband_schiwmmbad_-usb.pdf" target="_blank">http://www.valentin-software.com/sites/default/files/tagungsband_schiwmmbad_-usb.pdf</a></p><p>Hier sollte eigentlich schnell klar werden, dass der von uns angenommene Idealfall in der Praxis nie eintreffen wird. </p><p></p><p>Letztendlich wird/muß dass von der Solaranlage erwärmte Wasser ja auch nicht zwingend zusätzlich in den Teich eingebracht werden - sondern es könnte verwendet werden um Temperaturschwankungen abzufedern. </p><p></p><p>Aber nochmals - ich bin kein Solarexperte, und jeder soll machen wie er denkt. Persönlich strebe ich etwas ähnliches an, wie hier vom Threadopener beschrieben, nur mit dem Unterschied dass ich noch alles basteln muss!</p><p></p><p>Vielleicht kann ich in einem Jahr dann schon mehr dazu schreiben, eventuell auch aus der Praxis. </p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 541509, member: 8725"] Hallo Klaus, rein theoretisch könnte man das vielleicht so rechnen - aber eben nur sehr theoretisch. In der Praxis wissen wir beide, dass mit Sicherheit im Winter mehr als 50% Leistungsverlust herrschen. Wenn du mal etwas zu den einzelnen Verlusten an offenen Wasserkörpern bezüglich Solarer Erwärmung lesen willst, kann ich dir diese Seite empfehlen. [url]http://www.valentin-software.com/sites/default/files/tagungsband_schiwmmbad_-usb.pdf[/url] Hier sollte eigentlich schnell klar werden, dass der von uns angenommene Idealfall in der Praxis nie eintreffen wird. Letztendlich wird/muß dass von der Solaranlage erwärmte Wasser ja auch nicht zwingend zusätzlich in den Teich eingebracht werden - sondern es könnte verwendet werden um Temperaturschwankungen abzufedern. Aber nochmals - ich bin kein Solarexperte, und jeder soll machen wie er denkt. Persönlich strebe ich etwas ähnliches an, wie hier vom Threadopener beschrieben, nur mit dem Unterschied dass ich noch alles basteln muss! Vielleicht kann ich in einem Jahr dann schon mehr dazu schreiben, eventuell auch aus der Praxis. lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte Solaranlage für den Teich nutzen
Oben