Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte UVC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="deep_thought" data-source="post: 585880" data-attributes="member: 11404"><p>Ich betreibe meinen 10000l Koiteich (8 Kois von 65 bis 40cm) mit einem Genesis EVO 3/500 Fliesfilter mit 90Watt UVC, gespiesen von zwei regelbaren 10'000l Pumpen (eine am Boden, eine an einem Wandskimmer). Grundsätzlich bin ich mit der Lösung sehr zufrieden, das Wasser ist klar bis zum Boden und den Kois geht es prächtig. Zudem ist dann auch mal noch eine Bioerweiterung geplant, die Kois werden ja nicht kleiner...</p><p></p><p>Nichtsdestotrotz ist meine 90Watt UVC für meine Teichgrösse überdimensioniert (war im Filter eingebaut als ich den gekauft hatte) und da diese nicht unerheblich Stromkosten verursacht bin ich mir am Alternativen überlegen. Denn grundsätzlich würden ja 30-40Watt für meine Teichgrösse ausreichen, oder sehe ich das falsch?</p><p></p><p>Deshalb meine Fragen:</p><p>Reicht es wenn ich die UVC nur beispielsweise jeweils in der Nacht laufen lasse? Oder macht es mehr Sinn eine neue Tauch-UVC mit entsprechender Leistung zu kaufen? Und wenn ja, kann ich die einfach unten in die Schmutzwasserkammer des Vliesfilters legen oder gibt das Probleme? Oder ist es auch möglich, die 90erUVC von Genesis mit der 55W Birne zu betreiben?</p><p></p><p>Vielen Dank für Eure Tipps,</p><p>Markus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="deep_thought, post: 585880, member: 11404"] Ich betreibe meinen 10000l Koiteich (8 Kois von 65 bis 40cm) mit einem Genesis EVO 3/500 Fliesfilter mit 90Watt UVC, gespiesen von zwei regelbaren 10'000l Pumpen (eine am Boden, eine an einem Wandskimmer). Grundsätzlich bin ich mit der Lösung sehr zufrieden, das Wasser ist klar bis zum Boden und den Kois geht es prächtig. Zudem ist dann auch mal noch eine Bioerweiterung geplant, die Kois werden ja nicht kleiner... Nichtsdestotrotz ist meine 90Watt UVC für meine Teichgrösse überdimensioniert (war im Filter eingebaut als ich den gekauft hatte) und da diese nicht unerheblich Stromkosten verursacht bin ich mir am Alternativen überlegen. Denn grundsätzlich würden ja 30-40Watt für meine Teichgrösse ausreichen, oder sehe ich das falsch? Deshalb meine Fragen: Reicht es wenn ich die UVC nur beispielsweise jeweils in der Nacht laufen lasse? Oder macht es mehr Sinn eine neue Tauch-UVC mit entsprechender Leistung zu kaufen? Und wenn ja, kann ich die einfach unten in die Schmutzwasserkammer des Vliesfilters legen oder gibt das Probleme? Oder ist es auch möglich, die 90erUVC von Genesis mit der 55W Birne zu betreiben? Vielen Dank für Eure Tipps, Markus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte UVC
Oben