Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte UVC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="deep_thought" data-source="post: 585889" data-attributes="member: 11404"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Zuerst mal vielen Dank für die Antworten. Hängt die benötigte Watt-Zahl nicht auch von der Lampe (Amalgam oder nicht) ab? Mit dem Koi-konfigurator von Genesis komme ich auf eine Empfehlung von 18Watt (wie auch von OlympiaKoi vorgeschlagen), da ich immer noch gerne etwas Reserve habe hatte ich mal mit 30-40W gerechnet (für nicht Amalgam-Lampen wird ja auch teilweise 3-4 Watt pro 1000l angegeben). Oder ist das falsch?</p><p></p><p>Zum Thema Intervallbetrieb: macht der Sinn bzw. ist nicht ein Dauerbetrieb besser (habe schon gehört dass nur letzterer was bringt)? Wäre natürlich eine Ideallösung UVC beispielsweise nur 6Std am Tag (oder in der Nacht) laufen zu lassen.</p><p></p><p>Und falls ich eine Tauch-UVC mir zulegen würde, könnte ich diese einfach so in die Schmutzwasserkammer des Vliesfilters legen ohne dass letzterer Schaden nimmt (die Lampe wird ja wohl sehr heiss)? </p><p></p><p>Gruss,</p><p>Markus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="deep_thought, post: 585889, member: 11404"] Hallo zusammen, Zuerst mal vielen Dank für die Antworten. Hängt die benötigte Watt-Zahl nicht auch von der Lampe (Amalgam oder nicht) ab? Mit dem Koi-konfigurator von Genesis komme ich auf eine Empfehlung von 18Watt (wie auch von OlympiaKoi vorgeschlagen), da ich immer noch gerne etwas Reserve habe hatte ich mal mit 30-40W gerechnet (für nicht Amalgam-Lampen wird ja auch teilweise 3-4 Watt pro 1000l angegeben). Oder ist das falsch? Zum Thema Intervallbetrieb: macht der Sinn bzw. ist nicht ein Dauerbetrieb besser (habe schon gehört dass nur letzterer was bringt)? Wäre natürlich eine Ideallösung UVC beispielsweise nur 6Std am Tag (oder in der Nacht) laufen zu lassen. Und falls ich eine Tauch-UVC mir zulegen würde, könnte ich diese einfach so in die Schmutzwasserkammer des Vliesfilters legen ohne dass letzterer Schaden nimmt (die Lampe wird ja wohl sehr heiss)? Gruss, Markus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Überdimensionierte UVC
Oben