Übergangsquatier

ScaryMovie2

Mitglied
Ich wollte ja ( hoffentlich ) meinen Teich ausbauen. Ich überlege nun, wo ich die Koi zwischenparke. Sie sind ja noch klein ( 2x ~25-30cm, 3x ~20cm, 1x ~15cm ). Im Moment fallen mir eigentlich nur 2 Möglichkeiten ein:

1. Sie wandern in einen IBC
2. Da ich den Filter ( gegossen, 3 Kammern, 2-3m³ ) wahrscheinlich zuerst bauen werde, könnte ich die Filtertechnik draußen lassen, nach außen alles abdichten, und die dann darin schwimmen lassen. Als Filter wird dann eine gepumpte Variante genutzt.


Was meint Ihr ist besser? Wenn IBC, wie lange könnte ich die darin lassen, ohne dass sie an zu wenig Bewegungsfreiheit leiden?
 
Hallo !

Bei der Größe sehe ich kein Problem.
Ein IBC aufgeschitten hat ca. noch 800 Liter Wasservermögen.

Bei manchen Händlern schwimmen diese Fische bei 600 Liter zum Teil länger als 4-5 Monate.
Ich schätze mal, 8 Monate schaffen sie locker.
 
ich habe schon einen koi gesehen mit ca 50cm in einem kleinen gfk teich. der konnte sich da drinnen nicht mal umdrehen. und rundherum ein haufen goldfische. geht scheinbar auch :? :?
 
hallo, ich habe letzten sommer öfter mal diese schwimmbecken gesehen, bei denen man oben den ring aufbläst und dann mit wasser befüllt. gibt es in verschiedenen durchmessern und höhen. sind auch gar nicht so teuer.
 
So ein Schwimmbecken hatte ich auch mal im Keller. Eines Tages ging ich dann morgens fütter. Es machte nur pisch und patsch. So waren dann 2000 Liter im Keller verteilt. :?
 
Oben