Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Überirdischer Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rosenkranz" data-source="post: 307876" data-attributes="member: 8006"><p>Ich hab mir das jetzt mal alles durch den Kopf gehen lassen</p><p></p><p>Ich plane einen Teich von ca. 1600tiefe und 2500x2500mm.</p><p></p><p>Ich geh 1000 in die Erde und bau 600 hoch. Es soll ein Folienteich werden mit Bodenablauf. So kann ich meine Tonnen ca. 30cm eingraben und nacher schön verstecken.</p><p></p><p>-Ich hatte ursprünglich geplant die 60cm mit Balken hoch zu bauen, würde das auch ohne Fundament mit Schalsteine funktionieren? </p><p>wodrauf mauer ich denn am besten hoch? </p><p>Wird der Wasserdruck die Mauer durchbrechen?</p><p>Würde die Steine dann ca. 20cm vom Rand des Lochs hochmauern.</p><p></p><p></p><p>Jetzt ne Frage zum BA, ich hab mich bisher nie für einen Schwerkraftfilter interessiert, daher folgende Fragen:</p><p></p><p>- Ich muss ja bevor die Folie in den Teich komm ein Rohr legen, dieses in Sand vergraben, und den BA anschließen. Dann kommt die Folie drüber und der BA wird zusammen mit der Folie abgedichtet, womit und wie am besten, möcht ich später drauf zurückkommen. Ist doch so richtig? Das rohr führt dann also hoch zum Filter.</p><p></p><p>Wie mache ich das mit dem Rohr im Winter? Ich mein da steht ja Wasser drin und wird doch sicher platzen, wenn ich die Technik ausschalte!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rosenkranz, post: 307876, member: 8006"] Ich hab mir das jetzt mal alles durch den Kopf gehen lassen Ich plane einen Teich von ca. 1600tiefe und 2500x2500mm. Ich geh 1000 in die Erde und bau 600 hoch. Es soll ein Folienteich werden mit Bodenablauf. So kann ich meine Tonnen ca. 30cm eingraben und nacher schön verstecken. -Ich hatte ursprünglich geplant die 60cm mit Balken hoch zu bauen, würde das auch ohne Fundament mit Schalsteine funktionieren? wodrauf mauer ich denn am besten hoch? Wird der Wasserdruck die Mauer durchbrechen? Würde die Steine dann ca. 20cm vom Rand des Lochs hochmauern. Jetzt ne Frage zum BA, ich hab mich bisher nie für einen Schwerkraftfilter interessiert, daher folgende Fragen: - Ich muss ja bevor die Folie in den Teich komm ein Rohr legen, dieses in Sand vergraben, und den BA anschließen. Dann kommt die Folie drüber und der BA wird zusammen mit der Folie abgedichtet, womit und wie am besten, möcht ich später drauf zurückkommen. Ist doch so richtig? Das rohr führt dann also hoch zum Filter. Wie mache ich das mit dem Rohr im Winter? Ich mein da steht ja Wasser drin und wird doch sicher platzen, wenn ich die Technik ausschalte! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Überirdischer Teich
Oben