Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überwintern von Kois?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mailo" data-source="post: 242194" data-attributes="member: 5031"><p>Bei einer Teichgröße von ca. 16.000 Litern und max. Tiefe von 1,60 m überwintern meine Koi seit sechs Jahren im Teich. Die Bachlaufpumpe wird auf ca. 50 cm Tiefe postiert und nur dann abgeschaltet, wenn der Wasserfall wirklich völlig zugefroren ist. Im Oktober, spätestens Anfang November wird der Filter ein letztes Mal gespült und der Teichgrund noch einmal von Laub und anderen Pflanzenresten befreit.</p><p>Ab 12° Wassertemperatur stelle ich die Fütterung ein, nachdem ich im Herbst kräftig gefüttert habe. Ich denke es ist wichtig, dass die Koi gut genährt in den Winter kommen. Im Frühjahr beginne ich mit kleinen Mengen leichtem Futter, wenn das Wasser sich auf 10 - 12 Grad erwärmt hat und die Temperatur nicht niedriger wird.</p><p>Heizung setze ich nicht ein und abgedeckt wird auch nicht. Durch den Wasserfall bleibt immer ein Stück der Teichoberfläche eisfrei und das Wasser wird gut mit Sauerstoff angereichert. Habe schon gehört, dass Koi unter der Folie erstickt sind, weil der Sauerstoff aufgebraucht war. deshalb sind Kugeln zum Abdecken sicher besser geeignet, wenn dann schon unbedingt abgedeckt werden soll.</p><p>Mal sehen, wie meine Jungkoi über den Winter kommen. Ich werde es der Natur überlassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mailo, post: 242194, member: 5031"] Bei einer Teichgröße von ca. 16.000 Litern und max. Tiefe von 1,60 m überwintern meine Koi seit sechs Jahren im Teich. Die Bachlaufpumpe wird auf ca. 50 cm Tiefe postiert und nur dann abgeschaltet, wenn der Wasserfall wirklich völlig zugefroren ist. Im Oktober, spätestens Anfang November wird der Filter ein letztes Mal gespült und der Teichgrund noch einmal von Laub und anderen Pflanzenresten befreit. Ab 12° Wassertemperatur stelle ich die Fütterung ein, nachdem ich im Herbst kräftig gefüttert habe. Ich denke es ist wichtig, dass die Koi gut genährt in den Winter kommen. Im Frühjahr beginne ich mit kleinen Mengen leichtem Futter, wenn das Wasser sich auf 10 - 12 Grad erwärmt hat und die Temperatur nicht niedriger wird. Heizung setze ich nicht ein und abgedeckt wird auch nicht. Durch den Wasserfall bleibt immer ein Stück der Teichoberfläche eisfrei und das Wasser wird gut mit Sauerstoff angereichert. Habe schon gehört, dass Koi unter der Folie erstickt sind, weil der Sauerstoff aufgebraucht war. deshalb sind Kugeln zum Abdecken sicher besser geeignet, wenn dann schon unbedingt abgedeckt werden soll. Mal sehen, wie meine Jungkoi über den Winter kommen. Ich werde es der Natur überlassen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überwintern von Kois?
Oben