Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Überwintern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 62822" data-attributes="member: 618"><p>Filter völlig abschalten, würde ich bis zum bitteren Ende ausreizen. Also nicht abschalten und leeren, weil im Oktober Saisonschluss ist...</p><p></p><p>Sondern höchstens wenn laut Wetterbericht ne lange Frostperiode kommt(kann auch januar sein). Einmal aus bedeutet wochenlanges Anfahren im Frühjahr. Also nur, wenn nichts mehr geht.......</p><p></p><p>Noch ein paar Tips:</p><p>Pumpe nicht trockenlagern. Die letzte bei uns ist im frühjahr nicht mehr angesprungen (wir hatten die über Winter durch ne Leistungsschwächere getauscht) Liegt die Pumpe trocken, wird der kalkige Belag vom Wasser hart. Kann man putzen, wie man will.</p><p>Gesünder, die Pumpe in den Tiefen des teiches versenken. Und da bis Frühjahr liegen lassen...untätig natürlich.</p><p></p><p>Filtermedien ebenso. Statt die sterben zu lassen, alle Matten und sonstwas in Laubnetze packen und ab nach unten in den Teich(Stein mit reintun wegen dem Auftrieb). Die Fische freuen sich über ein extra Versteck und die Bakkis bleiben am Leben.</p><p>Ist das Wetter dann wieder offen, nur Matten raus, Pumpe raus und loslegen.</p><p></p><p>Alles nur für den absoluten Ernstfall. Ansonsten mach dir keinen Stress erstmal. Fixier die Pumpe so weit oben wie möglich (wegen den Wasserschichten) und knall dir wetter.com auf den rechner....10-Tage-Übersicht.</p><p>Wenns eng wird.......handeln....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 62822, member: 618"] Filter völlig abschalten, würde ich bis zum bitteren Ende ausreizen. Also nicht abschalten und leeren, weil im Oktober Saisonschluss ist... Sondern höchstens wenn laut Wetterbericht ne lange Frostperiode kommt(kann auch januar sein). Einmal aus bedeutet wochenlanges Anfahren im Frühjahr. Also nur, wenn nichts mehr geht....... Noch ein paar Tips: Pumpe nicht trockenlagern. Die letzte bei uns ist im frühjahr nicht mehr angesprungen (wir hatten die über Winter durch ne Leistungsschwächere getauscht) Liegt die Pumpe trocken, wird der kalkige Belag vom Wasser hart. Kann man putzen, wie man will. Gesünder, die Pumpe in den Tiefen des teiches versenken. Und da bis Frühjahr liegen lassen...untätig natürlich. Filtermedien ebenso. Statt die sterben zu lassen, alle Matten und sonstwas in Laubnetze packen und ab nach unten in den Teich(Stein mit reintun wegen dem Auftrieb). Die Fische freuen sich über ein extra Versteck und die Bakkis bleiben am Leben. Ist das Wetter dann wieder offen, nur Matten raus, Pumpe raus und loslegen. Alles nur für den absoluten Ernstfall. Ansonsten mach dir keinen Stress erstmal. Fixier die Pumpe so weit oben wie möglich (wegen den Wasserschichten) und knall dir wetter.com auf den rechner....10-Tage-Übersicht. Wenns eng wird.......handeln.... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Überwintern
Oben